Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 2722.

  1. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Lehr- ling des Monats April“ aus- gezeichnet. Die 24-Jährige wird bei der Metzgerei Oskar Zeeb GmbH als Fachverkäuferin im Lebensmittel- handwerk, Fachrichtung Fleischerei ausgebildet. einer [...] Schmähling ist trotzdem eine 1er-Kandidatin. Und wenn im Der Kontakt mit den Kunden geht Xenia Schmähling über alles. Foto: pr Das handwerkliche Arbeiten macht mir unheimlich Spaß.“ Xenia Schmähling [...] ling des Monats“ will die Handwerks- kammer den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu begin- nen. Neben guten Leistungen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Neben guten Leistungen in der Lehre kann darüber hinaus beispielsweise ein ehrenamtliches Engagement gewürdigt werden. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer [...] Austausch an der Theke, der Plausch und die Empfehlungen, aber auch die handwerklichen Arbeiten wie das Arrangieren von Wurstplatten oder das Belegen von Brötchen – ein Tag ohne Metzgerstheke ist ein

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    zum „Lehrling des Monats“ will die Handwerkskammer den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Neben guten [...] andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet [...] Reinigung von Kaminen und Abgasleitungen mache allerdings nur einen Teil der Tätigkeit aus. Denn auch im Haus gebe es viel zu tun. „Wir messen die Immissionen von Öl- und Gasheizungen und Blockheizkraftwerken

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Spaß machen – frei von Klischees und Geschlechterzuweisungen. Nur rund ein Viertel der Fach- und Führungskräfte im Handwerk sind weiblich Dr. Joachim Eisert: „Bisher ist nur rund ein Viertel der Fach- und Führungskräfte im Handwerk weiblich, es müssen noch mehr werden. Noch immer wählen viele Frauen traditionell kreative Berufe wie Friseurin, Raumausstatterin, Goldschmiedin, Buchbinderin oder [...] Förderprogramme für weibliche Auszubil-dende in mit Frauen gering besetzten Ausbildungsberufen. Tolerantes Handwerk Aber auch Männer in frauentypischen Berufen wie Verkäuferin im Lebensmittelhandwerk oder

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, die den Fall dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), welcher der Allianz für Aus- und Weiterbildung angehört, vortrug und deutlich machte, dass auch das Handwerksunternehmen [...] Passus, wonach eine Förderung von Ausbildungsverhältnissen zwischen Parteien mit „Verwandtschaftsgrad I“ nicht möglich ist, im Rahmen der aktuellen Überarbeitung der Förderrichtlinie gestrichen wird.

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsberufen. Die vier jungen Handwerk- erinnen und Handwerker sind als „Botschafter“ in TV-Spots sowie auf Motiven im Inter- net, auf Infoscreens und auf Großplakaten sowie Bussen zu sehen. „Wir wissen, was [...] Wahl im Wert von 50 Euro* 3. Preis Fünfmal eine PowerBank 4. Preis Fünfmal ein Mini-Meterstab Gewinnen mit dem Handwerk $(&' &')$' ' '' "%$ !" &%()''* ! # $ " ! ! [...] Handwerk, in dem moder- ne Technik längst selbstver- ständlich ist. Das gilt vor allem für die regelmäßigen Qualitäts- kontrollen des Getreides im La- bor, die im Betrieb Schritt für Schritt dokumentiert

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    und unser Lebensgefühl vermitteln. Dafür suchen wir regelmäßig Protagonistinnen und Protagonisten, die uns als Botschafter des Handwerks unterstützen und mit Veröffentlichungen im Rahmen der Imagekampagne einverstanden sind – in Social Media, aber ggf. auch auf Plakaten oder sogar im Fernsehen. Du gehörst zu den Handwerkerinnen und Handwerkern, bei denen smarte Technologien und Digitalisierung an [...] , in welchem und ob du Gesellin oder Gesell, Meister oder Meisterin bist. Und schreib uns, ob du angestellt oder im eigenen Betrieb tätig bist. Was macht Dein Handwerk aus? Du stehst für deinen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    , Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen laden Schülerinnen ein, zeigen ihnen reale Arbeitsstätten, lassen sie einen Tag mitarbeiten und informieren über Ausbildungs- oder Studieninhalte. Sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft, Handwerk und Politik. Der Girls’Day 2021 findet über wiegend digital statt. Welche [...] Institutionen möglich sein. Jedoch werden viele Angebote aufgrund der Pandemie digital stattfinden. Sowohl die digitalen Angebote wie auch die Angebote vor Ort finden Mädchen und Jungen im Girls’Radar bzw. Boys

  9. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auszeichnung zum „Lehr- ling des Monats“ will die Handwerks- kammer den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu begin- nen. Neben [...] andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen werden von den 13.000 Betrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. | 73 [...] , genügen Compu- ter, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder Kopfhörer – und eine Stunde Zeit. ț Tipps für das Vorstellungsge- spräch im Handwerk: Sicher und entspannt zur Lehrstelle 30. März

  10. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Steinort IMPRESSUM Foto: Veranstalter Europäisches Kunsthandwerk Die pandemiebedingte Absage der Europäischen Tage des Kunst- handwerks ETAK im vergangenen Jahr hat das Kunst- und Kultur- handwerk [...] Handwerk in der Region. Bis zu 4.500 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen dürften in den vergange- nen zwölf Monaten von den Coro- na-Maßnahmen unmittelbar oder mittelbar betroffen sein. Sie [...] . März, 10.30 bis 11.30 Uhr ț Starthilfe für Existenzgründer: Schritt für Schritt zur erfolgreichen Gründung 9. März, 17 bis 18 Uhr ț Bewerben leicht gemacht: Karrierestart im Handwerk 11