Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 2722.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    Den Investitionszuschuss gibt es für vollelektrische Fahrzeuge der Zulassungsklassen N1 bis N3 und die erforderliche Ladeinfrastruktur. Hybride und Plug-in-Hybride sind hingegen nicht förderfähig.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin www.zdh.de Abteilung: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik, Arbeitsrecht Ansprechpartner: Jan Dannenbring Tel.: +49 30 206 19-182 Fax: +49 30 206 19 [...] Landesverbände Landeshandwerksvertretungen Wirtschaftliche und sonstige Einrichtungen des Handwerks Information zur Corona-Testpflicht bei Urlaubsrückkehrern Zusammenfassung Am 7. August 2020 ist die Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit zur Test- pflicht für Einreisende aus Risikogebieten im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und am 8. August 2020 in Kraft getreten. Sehr

  3. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weitere Themen zur Sprache. Stimmung im Handwerk Kammerpräsident Harald Herrmann startete nicht wie üblich mit einem konjunkturellen Rückblick ins ver- gangene Jahr, sondern mit dem Bericht über das 2. Quartal, dem Quartal, das die Stimmung und die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Handwerk in seinen unterschied- lichen Facetten zeigte. Messebauer, Friseure, Kosmetik- studios und Fotografen waren [...] einen Auf- tragsrückgang, in den Gesundheits- handwerken sogar 75 Prozent. Nur knapp die Hälfte der Betriebe war im Durchschnitt mit der Geschäftslage im zweiten Quartal noch zufrieden. Lediglich das

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.nedele-raumausstattung.de [...] Während sich die meisten Abiturienten ausschließlich über Studiengänge informieren, wählte Melanie einen anderen Weg. Sie vereinbarte eine Beratung im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur und studierte eingehend verschiedene Berufsbilder, darunter auch den Raumausstatter. Nach zwei Tagen Probearbeit war die Entscheidung gefallen. Mit Begeisterung spricht Weimar von ihrem Ausbildungsalltag im

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Zimmerin mit begleitendem Studium zur Ingenieurin im Bereich Projektmanagement Holzbau. Die Meisterprüfung bildet den Abschluss der dualen Ausbildungsmöglichkeit von Handwerk und Studium. „Die Ausbildung und [...] auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen [...] das ist etwas, was mich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt, mir aber auch sehr viel Spaß macht.“ Ihr Freizeit verbringt die Auszubildende gern im Reitstall bei ihrem Pferd, kann ihrem Hobby

  6. Kinospots

    Datum: 24.07.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Für alle, die hoch hinaus wollen. Screenshot aus einem der neuen Kinospots. Handwerk geht ins Kino Unsere neuen Nachwuchswerbefilme sind fertig. Die drei Spots gibt es ab Herbst im Reutlinger Cineplex zu sehen. Modern, authentisch und kurzweilig 130 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Und es gibt ganz unterschiedliche individuelle Motive und Ziele, die junge Menschen bei der Berufswahl umtreiben. Diese Vielfalt modern, authentisch und

  7. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    vergangenen Wochen dürfte sich auch die Beschäftigtenzahl im regionalen Handwerk verringert einen Auftragsrückgang meldeten 60 Prozent der gewerblichen Zulieferer. Foto: Andov/Adobe Stock Bei den [...] „AzubiCard“ kommt kostenfreie Vorteilskarte sichert Auszubildenden bundesweit rabatte und Vergünstigungen Ab Oktober wird die Lehre im Handwerk noch ein wenig attraktiver. Als eine der ersten [...] exklusiven Angeboten. „Unsere Auszubildenden sind für die Zukunft des Handwerks wichtiger denn je. Wer sich heute für eine Aus- bildung im Handwerk entscheidet, hilft mit, den Fachkräftebedarf von morgen

  8. Konjunktur

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur Grafik: xyz+ / Adobe Stock Vier Mal im Jahr führen die [...] werden nach Kammerbezirken und sieben Handwerksgruppen hochgerechnet, sodass ein repräsentatives Bild für das Handwerk in Baden-Württemberg entsteht [...] Baden-Württemberg (aus dem Kammerbezirk Reutlingen sind es 300 Betriebe). Die Berechnung des Konjunkturindikators erfolgt nach der ifo-Methode: Hier eine Beispielberechnung: Im 4. Quartal 2006 beurteilten 49

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsleistungen des Handwerks und das besondere Engagement der Betriebe für den beruflichen Nachwuchs im Kammerbezirk. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der über­ betrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Team­ fähigkeit und [...] ­Mail: Ansprechpartner: Telefon/Ansprechpartner: E­Mail/Ansprechpartner: Lehrling Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Ausbildungsberuf: im Lehrjahr: Straße: PLZ: Ort: eingereicht von: Ort, Datum

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    schätzten die Geschäftslage saisonbedingt weniger positiv ein als im Vorquartal. Die Auftragsreichweiten im baden-württember- gischen Handwerk sind zuletzt aber weiter angewachsen. Im Bauhaupt- gewerbe [...] bildet sich im Konjunkturindikator Handwerk ab, der für das erste Quartal plus 48,8 Punkte erreicht. Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen [...] . Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 9 Die Handwerker im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gehen mit Zuversicht ins nächste Quartal. Die meisten Optimisten gibt es aktuell im Bauhauptgewerbe