Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1201 bis 1210 von 2718.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Lohnbuchhaltung oder der Per- sonalabteilung der Fall. Mitarbeiter, die lediglich die Daten zur Ausübung ihrer handwerklichen Tätigkeit benötigen, fallen grundsätzlich nicht unter diese Regelung. Werden [...] die Setzung von Coo- kies finden Sie in der Anlage. Wenn ein Datenschutzbeauftragter benannt werden muss, sind zusätzlich dessen Kontaktdaten auf der Website (im Datenschutzhinweis oder im

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zubeginnen.“ www.heizung-mueller.de

  3. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli [...] Ausbildung (ÜBA) im Raumausstatter-Handwerk Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Ausbildungsberuf Ausbildungs- jahr / Lehr- [...] Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2019 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Volkswirtschaft wächst nicht [...] Wirtschaftsbereichs für die Konjunktur dürfte dennoch erhalten bleiben. Weiterhin hoch sind Kapazitätsauslastung und Auftragsbestand. Und die Geschäftserwartungen im Handwerk haben bisher kaum nachgegeben [...] Abbildung 4: Entwicklung der Betriebsauslastung V. Umsatzsituation Die Umsatzsituation des regionalen Handwerks hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Jeder dritte Betrieb (33,6 Prozent

  5. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bauwirtschaft steht vor großen Veränderungen und fordert Masterplan für wichtige Leitungsnetzwerke im Land. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 11. Oktober [...] füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachungen Überbetriebliche ausbildung im technischen modell­ bauerhandwerk und im raum­ ausstatter­Handwerk [...] 2019, Aktenzeichen 42-4233.62/61 die Beschlüsse der Vollversammlung vom 17. Juli 2019 zur Einführung von Grund- kursen der überbetrieblichen Ausbildungs- lehrgänge im Technischen Modellbauer- handwerk

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2019 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Volkswirtschaft wächst nicht [...] Wirtschaftsbereichs für die Konjunktur dürfte dennoch erhalten bleiben. Weiterhin hoch sind Kapazitätsauslastung und Auftragsbestand. Und die Geschäftserwartungen im Handwerk haben bisher kaum nachgegeben [...] Abbildung 4: Entwicklung der Betriebsauslastung V. Umsatzsituation Die Umsatzsituation des regionalen Handwerks hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Jeder dritte Betrieb (33,6 Prozent

  7. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.menton.de Aufbau der beruflichen Aus- und Weiterbildung vorantreiben Besuch aus der Republik [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Lara Sophie Wolfram erzielte das beste Betriebsergebnis und wurde Siegerin des Schülerwettbewerbs MeisterPOWER. Seite 9 REGIONAL Ausg. 18 | 27. September 2019 | 71. Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich

  8. Der neue Wandplaner kommt

    Datum: 23.09.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Immer wieder melden sich Betriebe bei uns, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen. Deshalb bieten wir den Planer gerne auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Die große Version des Wandkalenders erhalten Sie wie gewohnt zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung. In diesem Jahr liegt der Planer der Nummer 18 bei, die am 27. September erscheint. Wandplaner 2020

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    personenbezogene Daten lediglich zur Ausübung einer handwerklichen Tätigkeit nutzen. Sie fallen grundsätzlich nicht unter diese Regelung. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten müssen auf der Webseite des [...] Verarbeitung ihrer Daten im Unternehmen einwilligen. Bislang war die Schriftform vorgesehen. Nun kann die Einwilligung auch in elektronischer Form, also per E-Mail, erfolgen. Informationen zum Datenschutzrecht Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat seinen Leitfaden zum neuen Datenschutzrecht aktualisiert. Die Broschüre bietet einen Überblick über die wichtigsten datenschutzrechtlichen Aspekte

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Wirtschaftstag Schweiz am 28. und 29. November 2019 in der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an zwei halben Tagen vor Ort über Ihre Geschäftsmöglichkeiten und die aktuellen Rahmenbedingungen im Nachbarland zu informieren. Tag 1: Überblick über Ihre Geschäftsmöglichkeiten in der Schweiz, Austausch mit erfahrenen Unternehmen, die bereits in der Schweiz [...] Anmeldung Ansprechpartner: Außenwirtschaftsberater Handwerk International, Marcel König, Tel. 0711 1657-213 E-Mail mk@handwerk-international.de