Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1271 bis 1280 von 2717.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen [...] Bereits vor Ende der Schulpraktikumswoche im Rahmen von BORS (Berufsorientierung an Realschulen) im Salon von Lena Kallenbach und Sina Hammann war Shirin Vonbach klar, dass Friseurin ihr Traumberuf [...] zu haben“. Viel Zeit für ihre Hobbies wie Tanzen, Shoppen und Kinobesuche mit Freunden bleibt ihr nicht, denn auch in der Freizeit beschäftigt sie sich mit ihrem Beruf. Sie recherchiert im Internet

  2. Zehn gute Ratschläge

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    10 Tipps zum Umgang mit Handwerkern 1. Aufträge - wo immer es möglich ist - nur an Meisterbetriebe vergeben. Im [...] beispielsweise der Fertigstellungstermin, fixiert werden. 4. Im Vorfeld sämtlicher Aufträge sollten möglichst genaue Angaben über Art und Umfang der auszuführenden Arbeiten gemacht werden. Der Handwerker [...] benachrichtigt werden. 8. Arbeitet der Handwerker vor Ort, so sollte der Kunde im Rapportzettel die aufgewendete Zeit quittieren und eine Durchschrift dieses

  3. Auftragserteilung

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerker immer gefragt. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, sollten Sie sich für die Ausführung der Arbeit aber immer an einen Meisterfachbetrieb wenden. Auch hier hilft Ihnen die Handwerkskammer [...] Arbeiten mit dem Meister besprechen. Hierbei gilt: der Teufel liegt meist im Detail. Erklären Sie möglichst genau, was Sie möchten. Bei komplizierten Arbeiten ist es am besten, wenn sich der Handwerksmeister [...] dem Zusatz circa, ungefähr, in etwa gemacht werden und nach tatsächlichem Aufmaß und Arbeitszeit abgerechnet werden soll. Ein Angebot hingegen grundsätzlich bindend. Hat Ihnen der Handwerker ein

  4. Kfz-Schiedsstelle

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bei Streitigkeiten Bei Streitigkeiten von Kunden mit ihrer Kfz-Werkstatt besteht die Möglichkeit, die Kfz-Schiedsstelle anzurufen, die im Auftrag der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb für ihre Mitglieder bei der Kreishandwerkerschaft Reutlingen geschäftsführend eingerichtet ist. Die Schiedsstelle kann also nur tätig werden, wenn der Kfz-Betrieb Mitglied der Innung des Kfz-Handwerks ist. Zu beachten ist auch, dass die Schiedsstelle unverzüglich nach Entstehen einer Streitigkeit anzurufen ist, um tätig

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 76 Sachverständige aus 27 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html ; dort kann auch

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    , kurzerhand den neu geschaffenen Ausbildungsplatz an. Als „guten Geist im Hintergrund“ lobt Martin Schimpf seinen Auszubildenden. Denn auch im Handwerk sei ein leistungsfähiges Büro nun mal unverzichtbar [...] Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.brauerei-schimpf.de [...] Kevin Neuhoffs Weg in die Ausbildung war kurz. Schon als Schüler besserte er sich sein Taschengeld bei der Kronenbrauerei auf, half abends und in den Ferien im Büro und überall im Betrieb, wo

  7. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Friedrich Reisser Notar Backen in Kopenhagen Azubi-Praktika in Irland, Spanien und Dänemark Be Europe organisiert im Herbst 2019 erneut Auslandspraktika für Auszu- bildende aus dem Handwerk. Auf dem [...] - novationspreises der „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk“. Seit 2015 gehört er der Signal Idu- Harald Herrmann. Foto: Handwerkskammer na [...] verdeutlichen und junge Menschen für eine Aus- bildung im Handwerk zu gewinnen. Seinen runden Geburtstag verbrachte der Lieb- haber von Oldtimern im ehrenamtlichen Einsatz auf der Internationalen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    dienen, im Sinne einer „Kommune der kurzen Wege“ in der Nähe der Kunden im Ortszentrum ansiedeln können. Außerdem darf es in Luftreinhalteplänen keine Fahrverbote für das Handwerk geben. Die Kommunen müssen für schnelles Internet und guten Mobilfunkempfang sorgen. Für den Ausbau einer dezentralen Energieversorgung ist das Handwerk als Partner vor Ort einzubinden. Im Fokus stehen für das [...] sollten, damit ihnen das Handwerk auch in Zukunft erhalten bleibt“, so Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Der BWHT fordert Kommunen unter anderem auf, eine wirtschaftsfreundliche

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Auftrag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In- und Ausland zu vermarkten. Ziel ist es, das internationale Wirtschaftsprofil von Neckar-Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart zu stärken und zu zeigen, wie attraktiv die Region als Wirtschaftsstandort ist. Im Vordergrund der Aktivitäten stehen die Schlüsselbranchen Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik, Technische Textilien, Biotechnologie sowie das Handwerk. Der Standortagentur gehörten 32 Städte und Gemeinden, die drei Landkreise der Region, der Regionalverband Neckar-Alb sowie die Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten für unsere Meistervorbereitung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk in Reutlingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Installateur- und/oder Heizungsbauer-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen [...] Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Foto: Maria Schmid Bitte senden Sie uns Ihre