Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1811 bis 1820 von 2718.

  1. vv-wahlen2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    (1) Wählbar als Vertreter der zulassungspflichtigen Handwerke sind 1. die wahlberechtigten natürlichen Personen, sofern sie a) im Bezirk der Handwerkskammer seit mindestens einem Jahr ohne [...] Handwerkskam- mer seit mindestens einem Jahr ein Handwerk selbständig betreibt und b) sie im Bezirk der Handwerkskammer seit mindestens einem Jahr ohne Unterbrechung gesetzliche Vertreter oder [...] gemäß § 1 der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern (Anlage C zum Gesetz zur Ordnung des HandwerksHandwerks- ordnung, HwO) in der Fassung der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , Koordination und Überwachung verschiedener Gewerke sowie Service- und Dienstleistungen im Rahmen von Gebäudemanagement-Projekten unter Einbeziehung von EDV- Lösungen und Berücksichtigung von Vertrags- und [...] . Planung, Leitung und Beaufsichtigung der Arbeiten im erlernten Gewerk in der Koordination und Ko- operation mit anderen Gewerken im Rahmen von Bietergemeinschaften. (2) Die erfolgreich abgelegte Prüfung [...] Meisterprüfung in einem Bau- oder Ausbauhand- werk oder einem anderen einschlägigen Handwerk nachweist. (2) Abweichend von Abs. 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder

  3. gebuehrenordnung_20150123.pdf

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Amtliche Bekanntmachung Änderung der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkammer hat am 25. November 2014 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Geset- zes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss [...] entspr. 5.1 Im Falle von unverschuldetem Nichtteilnehmen entsteht keine Gebühr §2 Die Änderung tritt am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft. Die Änderung der Gebührenordnung wurde mit Bescheid

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    ihrer der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen (Deutsche Handwerks Zeitung) in Kraft. Gleichzeitig tritt die bisherige Fortbildungsprüfungsordnung für die Durchführung von [...] Errichtung (1) Für die Durchführung von Prüfungen im Bereich der beruflichen Fortbildung errichtet die Handwerkskam- mer Prüfungsausschüsse (§ 42 c Abs. 1 Satz 1 HwO). (2) Soweit die [...] Prüfungsausschüssen sind hinsichtlich der Beurteilung der Prüfungsleistungen unabhängig und nicht an Weisungen gebunden. Die Mitglieder müssen für die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Vollversammlung der [...] der Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Informationselektroniker-Handwerk Stand: März 2012 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Stand: 21. März 2012 Erläuterung Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen Lehrgänge

  6. gebuehrenordnung_20121109.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Amtliche Bekanntmachungen Änderung der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 24. Juli.2012 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerks- ordnung ( HWO) in der derzeit gültigen Fassung, sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerks- kammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der [...] 100,00 Euro bis auf Feststellung der Gleichwertigkeit 600,00 Euro im Ausland erworbener Berufsqualifikationen zzgl. Auslagen bzw. Gleichstellung ausländischer

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    (1) Zum Nachweis von beruflicher Handlungsfähigkeit, die im Rahmen der beruflichen Fortbildung zum/zur „Ge- bäudeenergieberater/-in (HWK)“ erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach [...] Prüfung rechtfertigen. (3) Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind bei der Zulassung zur Prüfung zu berücksichtigen (§ 42 b HWO). § 3 Inhalt und Dauer der Prüfung (1) Die Prüfung im Handlungsfeld "Modernisierungen planen" gliedert sich in eine fallbezogene Projektarbeit und ein darauf bezogenes Fachgespräch. Bei der fallbezogenen

  8. ueba-diverse-berufe_2013.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Augenoptiker-Handwerk Stand: März 2013 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Stand: März 2013 Erläuterung ¡ Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge [...] Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Vollversammlung der [...] (Startseite) im Internetauftritt – www. hwk-reutlingen.de – unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ veröffentlicht. Neben dem Einstellen der Bekanntmachungen auf der Homepage zum 8. November 2013 wird in

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Abs. 2 Nrn. 2 bis 8 erfüllt, b. er im Falle eines zulassungspflichtigen Handwerks die Voraussetzung zur Eintragung in die Hand- werksrolle erfüllt, c. sein Anstellungsvertrag den Erfordernissen des Abs. 2 S. 1 Nr. 7 nicht entgegensteht und dass er seine Sachverständigentätigkeit höchstpersönlich ausüben kann; d. er bei seiner Sachverständigentätigkeit im Einzelfall keinen fachlichen Weisungen unterliegt und seine Gutachten selbst unterschreiben und mit dem ihm verliehenen Rundstempel versehen kann; e. ihn sein Arbeitgeber im erforderlichen Umfang für die Sachverständigentätigkeit freistellt. f

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Vollversammlung der [...] in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk und Gebäudereiniger-Handwerk Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Stand: 21. Juli 2011 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort