Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2271 bis 2280 von 2717.

  1. Preise für Tüftler

    Datum: 26.01.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    bundesweite Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 10. Juni 2011. Der Seifriz-Preis wird am 30. September 2011 im Rahmen des Steinbeis-Tages im Haus der [...] Formen der betrieblichen Organisation entstanden sind. Mitmachen können Firmen und Wissenschaftler aus allen Gewerken und Fachrichtungen. Wichtig ist, dass Handwerker und Wissenschaftler an der innovativen Entwicklung substanziell beteiligt sind. Ihr Projekt muss zu einem abgeschlossenen Ergebnis gekommen sein und erste Erfolge am Markt aufweisen können oder in Aussicht haben. handwerk magazin

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Das Besondere am b2fair-Konzept: Bereits im Vorfeld des Messebesuchs können interessierte Unternehmen Termine mit den ausgewählten Gesprächspartnern vereinbaren und Kooperationsvorhaben [...] Baumesse in Mittel- und Osteuropa. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung, die vom 12. bis 16. April 2011 stattfindet, stehen die Themen Energieeffizientes Bauen, Energieeinsparung, regenerative [...] beachten: Geben Sie bei der Registrierung „Handwerk International Baden-Württemberg“ als „nationalen Partner“ an. Anmeldeschluss ist der 15. März 2011. Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Frankreich will die Energieeffizienz in Gebäuden verbessern. Nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) sind bis 2020 Investitionen in Höhe von 192 Milliarden Euro geplant. Im Rahmen der Unternehmerreise, die von Handwerk International Baden-Württemberg gemeinsam mit der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer und dem ZDH veranstaltet wird, sollen Kooperationen [...] bei Gabriele Hanisch, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-241, ghanisch(at)hwk-stuttgart.de . Programm Unternehmensprofil Anmeldung Handwerk

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    In einigen Monaten wird eine weitere Auszeichnung hinzukommen. Im September erhält die Mössinger Regionalbrauerei den „Preis der Besten“. Die Verleihung findet im Rahmen der Lebensmitteltage der DLG in Düsseldorf statt. "Das ist die Krönung Ihrer Spitzenleistung" sagte Hans-Walter Janitz, Geschäftsführer des Baden Württembergischen Brauerbundes. Neben dem Verbandschef nahm auch Mössingens [...] nachhaltige Produktionsmethoden gesetzt haben. Unter dem Firmenleitbild „Regional schmeckt optimal“ und der Obhut der Braumeister Heinrich Fischer und Jörg Ruf entstehen handwerkliche Biere mit eigenem

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Alleine im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen, suchen in den nächsten zehn Jahren rund 4000 Betriebe einen Nachfolger. Das sind rund ein Drittel aller eingetragenen Betriebe. Damit die Betriebsübergabe gelingt, muss die Planung früh einsetzen. Die meisten Betriebsinhaber wünschen sich immer noch, dass eines ihrer Kinder den Betrieb übernimmt. Die Statistik zeigt aber, dass über 50 Prozent der Betriebe entweder an Personen außerhalb der Famile übergeben werden – oder die Arbeit einstellen. Stefan Hammes, Nachfolgemoderator der IHK Nordschwarzwald, ging in seinem Vortrag auf die Erfolgsfaktoren

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Hertl stellte die Arbeit an seiner Schule im Rahmen eines kleinen Empfangs unter dem Titel "Starke Partner - starke Schule" vor: Eingeladen waren Personen, die sich für eine positive Entwicklung der Jugendlichen engagieren: Neben den Lehrern und Eltern sind das die Betriebe und Institutionen, die das Konzept der Bildungspartnerschaften vorantreiben. Alleine 27 Handwerksbetriebe sind in der Zwischenzeit eine Bildungspartnerschaft mit der Schillerschule eingegangen – Tendenz steigend. „Die Bildungspartnerschaft soll Jugendlichen die vielfältigen Perspektiven im Handwerk aufzeigen und Entscheidungshilfen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Nun gibt es ein spezielles Angebot für Mitglieder der Handwerkskammer Reutlingen: Für 200 Euro netto im Jahr können sich interessierte Betriebe zwei Texte monatlich herunterladen und auf der eigenen Internetseite präsentieren. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Internetauftritt mit aktuellen Texten und Nachrichten lebendig zu gestalten. 200 Euro netto für 24 Texte scheinen uns nach einer ersten Prüfung kein unseriöses Angebot zu sein. Sie haben damit die Urheberrechtsfrage geklärt (Urheberrechtsverstöße können sehr teuer werden!), Sie können Ihre Internetseite aktuell halten oder Ihre Kunden in einem

  8. Steuern und Arbeitszimmer

    Datum: 14.03.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 2. März 2011 zur im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2010 neu gefassten einkommensteuerlichen Behandlung von häuslichen Arbeitszimmern [...] Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Rahmen der Steuererklärung geltend machen. Natürlich erkennt das Finanzamt nur Aufwendungen an, die nachgewiesen werden. Keine Probleme gibt es, wenn die anteiligen Kosten für das häusliche Arbeitszimmer auf der Grundlage einer Jahresabrechnung für die gesamte Wohneinheit/für das Gebäude ermittelt werden. Zentralverband des Deutschen Handwerks

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    -Paketen. Die Broschüre wurde erstellt vom Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) im Rahmen des Projekts „Zielgerichtete und bedarfsgenaue IT-Unterstützung für Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) und das Handwerk“. Das NEG berät Mittelstand und Handwerk zum Thema E-Business. Die Arbeit des Verbundes wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert. Leitfaden

  10. Regionale Betriebe auf der IHM

    Datum: 22.03.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mal auf einer Münchener Handwerksmesse. Nachdem die Geschäfte auf der „Heim und Handwerkim November 2010 gut gelaufen waren, hatte sich der Metallbaubetrieb entschieden, auch auf der IHM präsent zu [...] alles „was mit Geländern zu tun hat“ infor-mieren, so Dietmar Kühn. Und besonders stolz ist er über die patentierten, mit PU-Schaum beschichteten langlebigen Glasfaserbodenplatten, die die Firma im