Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 2723.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    - wiesen werden müssen, wird im Folgenden näher beleuchtet. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] erfüllte der Arbeitgeber diese Pflicht regelmäßig durch den Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrages in Papierform mit eigenhändiger Unterschrift. Im Zuge der mit dem Vierten [...] wesentlichen Vertragsbedingungen sind im Nachweisgesetz (vgl. § 2 Absatz 1 Satz 7 Nr. 1 bis 15 NachwG) niedergelegt und umfas- sen mindestens folgende Angaben: Vertragsparteien (Nr. 1), Beginn des

  2. Maß nehmen

    Datum: 02.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Bereichsleiterin der Meisterschule. Zu den Arbeitgebern zählen namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, die auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Aber auch die Vorbereitung auf das eigene Unternehmen war Antrieb für die Weiterbildung. So z. B. für Eva-Maria Holder, die im März 2018 den Betrieb ihrer bisherigen Arbeitgeberin in Weil im Schönbuch übernehmen wird. Oder Lume Morina, die sich mit einer Abendkleider- und Brautkleider-Manufaktur in Grafenberg selbstständig machen will. Beide haben im Übrigen drei Kinder und sie haben trotz dieser Doppelbelastung – eine sogar mit einem

  3. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsanerkennung - kurz erklärt "Berufsanerkennung im Handwerk" - ein Video des Projekts Unternehmen Berufsanerkennung, zu dem sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, der Zentralverband des [...] , diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den [...] Servicestelle der Handwerkskammer Reutlingen hilft, den passenden inländischen Referenzberuf zu finden, informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Anschluss an

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Existenzgründer werden natürliche Personen eingetragen, die erstmalig ein Gewerbe angemeldet haben, das heißt vorher weder im Handwerk, noch im Handel selbstständig tätig gewesen sind. Gemäß § 113 Abs. 2 Hw [...] erfolgt sein.
 Wichtig: Im Bereich der zulassungsfreien Handwerke bzw. der handwerksähnlichen Gewerke kann es somit keine Kleinunternehmer i.S. des § 90 Abs. 3 HwO geben [...] . Wer wird zum Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt? Alle in die Handwerksrolle oder im Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke eingetragenen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben [...] belgische Duo Bert & Fred, das Artistik und Komik kombinierte. Ebenfalls auf der Bühne standen die Physikanten, eine Wissenschafts-Comedy-Gruppe, die mit ihren Shows im Fernsehen, auf Festivals, in Schulen,

  6. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Holzgerlingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Frau Eva-Maria Holder 71093 Weil im Schönbuch Maßschneider-Handwerk Herrn Sven Bindereif 71139 Ehningen Feinwerkmechaniker-Handwerk Herrn Daniel Wacker 71263 [...] Frau Susana Duarte Pinto 79108 Freiburg im Breisgau Maßschneider-Handwerk Herrn Kresimir Sladojevic 79111 Freiburg im Breisgau Straßenbauer-Handwerk Frau Nadia Appugliese 79423 Heitersheim [...] -Magino 88289 Waldburg Straßenbauer-Handwerk Herrn Philipp König 88299 Leutkirch im Allgäu Raumausstatter-Handwerk Frau Claudia Maier 88317 Aichstetten Raumausstatter-Handwerk Frau Leonie Leuter 88326

  7. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Wettbewerb des deutschen Handwerks startet zum 5. Mal. Unter dem Motto „Klei- ne Hände, große Zukunft“ werden Kita-Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und ihre Erzieherinnen und Erzieher dazu eingeladen [...] , Leiter der Fort- und Weiter- bildung, zur Begrüßung der chinesi- schen Delegation wesentliche Zu- sammenhänge der dualen Ausbil- dung im Handwerk. Die Erfolgsfakto- ren des dualen Systems, die Aufgaben [...] im Handwerk, Büropraxis 1 ab 25. Oktober 2017 neu: Fachwirt/-in für gebäudeau- tomation (Hwk) ab 26. Oktober 2017 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment (Hwk)/Facility management (imB) ab 10. November

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    : Steffen Schlegel Geschäftsführer: Jürgen Greß Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki [...] .schornsteinfeger-innung-tuebingen.de Obermeister: Martin Katz Schreiner-Innung Zollernalb Obermeister: Reinhard Konzelmann Geschäftsführer: Jürgen Greß Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks [...] Geschäftsführer: Jürgen Greß Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden aufgeführten Innungen mit der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Baur Geschäftsführer: Gerold Imhof Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Innung Sanitär und Heizung Tübingen Obermeister: Benjamin Schaible Geschäftsführer: Gerold Imhof Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks [...] Obermeister: Jan Lzicar Geschäftsführer: Gerold Imhof Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, "Haus des Handwerks", Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0; Telefax 07441 8844-33, E-Mail: info[at]handwerk-fds.de Internet: http://www.handwerk-fds.de Bezirk : Landkreis Freudenstadt Kreishandwerksmeister : Friedrich Barth Geschäftsführer : Lennart [...] Obermeister: Matthias Ruoff Geschäftsführer: Lennart Nöller Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki