Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 2885.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    .bildungsakademie-sig.de Vollzeit und Teilzeit Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit Kreishandwerkerschaft Tübingen Handwerkerpark 1 72070 [...] .gewerbliche-schule-saulgau.de Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 275 Euro Teil III 150 Euro Teil IV 150 Euro Mehrkosten im Maler- und

  2. Relevanz:
     
    20%
     

    .bildungsakademie-sig.de Vollzeit und Teilzeit Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit Kreishandwerkerschaft Tübingen Handwerkerpark 1 72070 [...] .gewerbliche-schule-saulgau.de Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 275 Euro Teil III 150 Euro Teil IV 150 Euro Mehrkosten im

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    .bildungsakademie-sig.de Vollzeit und Teilzeit Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit Kreishandwerkerschaft Tübingen Handwerkerpark 1 72070 [...] .gewerbliche-schule-saulgau.de Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 275 Euro Teil III 150 Euro Teil IV 150 Euro Mehrkosten im

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Fotos dienen als Hintergrund für eine von drei Headlines. Zur Auswahl stehen: „Willkommen in der Zukunftswerkstatt.“, „Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf“ und „Mission Innovation.“ Zusätzlich [...] unterschiedlichen Formaten für verschiedene Zwecke - Plakat, Instagram-Bild oder Facebook-Header – verfügbar, und zwar unter dem Menüpunkt „Werbemittel-Suche“. Dort im Auswahlmenü „Thema“ den Eintrag „Individualisierbare Motive (2019)“ auswählen. Werbemittelportal des Handwerks (kostenlose Registrierung erforderlich) Das „kleinste Plakat“ der Welt: die Handwerksbriefmarke Auch die beliebten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Handwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen Menschen Wir bieten ■ Unterstützung bei der Einarbeitung ■ offene und konstruktive Zusammenarbeit im Dozententeam ■ individuelle Terminvereinbarung Interessiert? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Bitte senden Sie Ihre

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Wahlen zur Vollversammlung 2019 Der Wahlleiter für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung 2019 der Handwerkskammer Reut- lingen gibt bekannt: Öffentliche Auslegung des Wahlverzeichnisses nach § 12 Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksord- nung). Das Wahlverzeichnis nach § 12 Wahlordnung, das ein Verzeichnis aller in der Handwerksrolle oder im Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und des handwerksähnlichen Gewerbes eingetragenen wahlberechtigten natürlichen oder juristischen Personen und Personengesellschaften enthält, wird im Zeitraum vom 20. Mai 2019 - 7. Juni 2019 in der

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reutlingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief. Sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus den so genannten zulassungfreien Berufen, also aus den Gewerben, zu deren Ausübung der Gesetzgeber keinerlei Qualifikation mehr verlangt, legten ihre Meisterprüfung ab. "Das zeigt doch, dass der Meisterbrief nach wie vor nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: er ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als

  8. Vorbereitung und Prüfung

    Datum: 27.09.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Foto: Falk Heller / Argum Meisterprüfung im Überblick In allen Handwerken besteht die Meisterprüfung aus vier Prüfungsteilen. Teil I Prüfung der meisterhaften Verrichtung der im jeweiligen Handwerk wesentlichen Tätigkeiten Teil II Prüfung der erforderlichen fachtheoretischen Kenntnisse im jeweiligen Handwerk Teil III Prüfung der erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen

  9. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Keramik. So un- gewöhnlich manche Arbeiten im Mö- bel- und Innenausbau sind, so viel Wert legt der Chef auf das traditio- nelle Handwerk. Als Ausbildungsbe- trieb gibt er das an junge Menschen weiter. [...] Prozent). Die Frühjahrsprognose der Betriebe fällt optimistisch aus. Knapp die Hälf- Zwei drittel der gewerblichen Zulieferbetriebe im Handwerk beurteilten die Geschäftslage als gut. Foto: AMH te der [...] jungen Erwachsenen hervorge- hoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könn- te, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Vierte Generation am Ruder

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    für unsere Meistervorbereitung im Straßenbauer-Handwerk in Reutlingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im [...] Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Straßenbauer-Handwerk Foto: Falk Heller Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Straßenbauer-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes