Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1431 bis 1440 von 2885.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Es herrscht reges Treiben im Haus der Jugend in der Kanzleistraße. Auf zwei Stockwerken befinden sich die zwölf Beratungsstände, an denen Auszubildende und Studierende, Berufstätige und eine [...] ihren Betrieb. Dort sei sie aktuell die einzige Frau im Mediengestalter-Team. „Allein unter drei Männern“, fügt sie lachend hinzu. Technik praktisch erleben Im zweiten Stock wird derweil fleißig [...] Antworten auf meine Fragen.“ Ein konkretes Berufsziel hat die 15-Jährige noch nicht, aber sie kennt die Richtung, die sie einschlagen will: „Irgendetwas Künstlerisches, Gestaltendes, Handwerk.“ Auch Amy, die

  2. Relevanz:
     
    16%
     

    Aktuelles Hinweis in der Deutschen Handwerks Zeitung Nr. 24 vom 23. Dezember 2016: Nach dem Redaktionsschluss wurde dort noch auf den Erlass des Umweltministeriums Baden-Württemberg hingewiesen. Inzwischen gab es neue Entwicklungen (siehe unten). Wir werden Sie im neuen Jahr auf dem Laufenden halten. Eine Meldung des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) vom 16. Dez. 2016 [...] (BWHT) vom 16. Dez. 2016 Das Handwerk hat den heutigen Beschluss des Bundesrates, dass HBCD-haltige Dämmstoffabfälle für ein Jahr keine gefährliche Abfälle mehr sind, erleichtert zur Kenntnis genommen

  3. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    1. Januar 1968 Günter Ott. Er hatte den Befähi- gungsnachweis, um als Gebäuderei- niger zu arbeiten. Thomas Ott hat in diesem Handwerk seinen Meister ab- gelegt. Seit 1993 schon ist er im Be- trieb [...] Regionalvorsit- zende Süd-Württemberg und Vor- standsmitglied der Landesinnung des baden-württembergischen Ge- bäudereiniger-Handwerks. www.guenter-ott.de Betriebsberater in den Landkreisen Sprechtage im [...] Reutlingen Die Veranstaltung wird im Rahmens des Projekts „Digitallotse Handwerk BW“ durch das Ministerium für Wirt- schaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba- den-Württemberg gefördert. !! Online-Anmeldung unter

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zwölf Monaten lag der Anteil der negativen Bewertungen bei 4,6 Prozent. „Die Umfrageergebnisse liegen für ein Winterquartal eher im oberen Bereich“, sagt Herrmann. Am stabilen wirtschaftlichen Umfeld habe [...] Der durchschnittliche Auftragsbestand liegt mit 9,65 Wochen über dem Vorjahreswert. Im Bauhauptgewerbe sind es 16,2 Wochen, zweieinhalb Wochen mehr als vor einem Jahr. Auch die gewerblichen Zulieferer [...] ,7 Prozent gesunken. Deutlich zugenommen hat die Auslastung der Unternehmen. 42 Prozent konnten ihre Kapazitäten im Winterquartal nahezu vollständig nutzen, 9,3 Prozent arbeiteten über der 100

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.baeckerei-saur.de [...] Physiotherapieschule kam sie zunächst auf die Warteliste. Um die Wartezeit von einem Jahr zu überbrücken, nahm sie eine Aushilfstätigkeit im Fachverkauf bei der Bäckerei Saur an. Matthias Saur war schnell klar, dass er [...] zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk zu beginnen. Durch ihr Abitur verkürzte sich ihre Lehrzeit, ihre Zwischenprüfung konnte sie bereits nach einem halben Jahr ablegen – selbstverständlich als

  6. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Unternehmen technik 43 Unternehmensbewertungen (Im- mobilien, Maschinen, Pachtwert) umwelt 132 Beratungen zu den Themen Abfall, Gefahrstoffe, Immissi- onsschutz, Energieberatung Binnenmarkt und [...] BgB) 8. Mai 2018 18. Oktober 2018 informationsabend gebäudeener- gieberater (Hwk) 24. August 2018 Lehrgang startet am 7. September 2018 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis II ab 19. September [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg BWHT-Präsident Rainer Reichhold von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Verdienstkreuz am Bande geehrt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 7 | 13. April

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    im Friseursalon von Roberto Laraia zwei Praktika bis er im September 2017 seine Ausbildung begann. „Ich bin überaus glücklich, hier in Reutlingen zu sein und bei Roberto meine Ausbildung zu machen [...] Haarschnitte für Männer und wir haben fast nie die Schere benutzt, nur den Rasierapparat. Zudem habe ich dort auch keine Frauen frisiert, hier ist das gang und gäbe.“ Große Ersatzfamilie im Friseursalon [...] kein Problem: „Wir alle hier im Salon sind für Wajdi seine Familie und helfen ihm, wo wir nur können. Als Sohn eines italienischen Gastarbeiters der ersten Stunde weiß ich, wie wichtig es ist, angenommen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    schreibe, dann betrachte ich die Zeilen genauso wie ein Tischler die Maserung des Holzes untersucht.“ 6. Die Problemlöser Handwerker sind Problemlöser. Welche Probleme lösen sie im Zusammenhang mit [...] morgen plötzlich beginnt. Es ist ein dynamischer Prozess, der im Bereich der handwerklichen, feinwerktechnischen Zulieferer und Prototypen-Modellbauer längst im Gange ist und ihnen völlig neue Formen der Produktion sowie der Kooperation und Kommunikation mit industriellen Auftraggebern abverlangt. Und der den Handwerkern im Übrigen Phantasie und Können abfordert, um die Praxistauglichkeit der gewünschten

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    für unsere Meistervorbereitung im Feinwerkmechaniker-Handwerk in Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im [...] Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Feinwerkmechaniker-Handwerk Foto: AMH online Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Feinwerkmechaniker-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    § 2 Zulassungsvoraussetzungen (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerksähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung [...] Gebäudekomplexen kennen und die Auswahl von IT-Systemen und Gebäudeautomation unter Kosten- und Effizienzgesichtspunkten im Facility- Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und [...] der Baukonstruktion darstellen und daraus resultierende Anforderungen an den anschließenden Gebäudebetrieb beschreiben. c. Einsatzbereiche und Zielsetzungen von Informationssystemen im Facility