Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 533.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Kundenwünsche zu verwirklichen“, sagt Geschäftsführer Willi Pfeffer. Die Ansprüche an Ästhetik und Präzision seien nur mit modernen Maschinen und qualifizierten Mitarbeitern zu erfüllen. Seine Fachleute bildet

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Zwillingsschwester Janine und Vater Jürgen ist sie Teil der Geschäftsführung – mit ihrem Auszubildenden sehr zufrieden. „Er ist motiviert, engagiert und interessiert“, schildert sie seine Arbeitsweise. Er sei immer

  3. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    für die Stammzellenspende zur Blutkrebsbehandlung aufzurufen. „64 Beschäftigte der Firma Sauter haben bei der Aktion mitgemacht“, ergänzt Bernhard Sauter, Geschäftsführender Gesellschafter der Sauter

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    begeistert einfach die Vielfalt der Tätigkeiten: jeder Tag stellt mich vor neue Herausforderungen.“ „Schon beim ersten Probearbeiten hat er sein sehr großes Potential gezeigt“, berichtet Geschäftsführer

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Angefangen bei den ganztägigen Life-Demo-Parcours über anspruchsvolle Baggerfahrer-Wettbewerbe bis hin zum Geo- und Präzisions-Caching am Stand der hauseigenen 3D-Baggersteuerung. Die MTS AG öffnet im Rahmen der Demo-Tage auch die Tore ihres vier Millionen schweren Neubaus, in dem der Ausbau der Produktion und der hauseigenen Akademie Platz gefunden haben. MTS-Geschäftsführer Rainer will mit der Öffnung seines Unternehmens auch Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen, „denn kreative Köpfe kann ein aufstrebendes Unternehmen wie MTS immer brauchen“. High-Tech-Produkte für den Tiefbau Als

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    (EKZ) in Reutlingen machten den Aufbau einer maschinenunterstützten Produktion unumgänglich – ein Metier, dem sich Sohn Andreas heute intensiv widmet. Er übernahm 1991 den Betrieb als Geschäftsführer

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    daher die Überlegung dar, ob das Fremdmanagement durch einen Geschäftsführer möglicherweise die bessere Lösung sei – oder ob die Möglichkeit des Unternehmensverkaufs an einen oder mehrere familienfremde

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    „Artur bringt eine große Praxisbegabung mit und weiß, wo er anpacken kann“, berichtet Geschäftsführer Matthias Wohlhüter. Der Auszubildende werde wegen seines freundlichen und ordentlichen Wesens und seiner Hilfsbereitschaft von Kollegen und Kunden gleichermaßen geschätzt. Die Zusammenarbeit mit ihm sei einfach angenehm, lobt Wohlhüter: „Es gibt nicht viele Tage, an dem Artur schlecht drauf ist, und er ist extrem zuverlässig und pünktlich“. An seiner Berufswahl sei sein damaliger Lehrer nicht ganz unbeteiligt gewesen, erinnert sich Artur. „Ich wollte gerne draußen arbeiten“, stand für den

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    „Dmitriy Gaan hat in unserem Betrieb im Jahr 2013 als Bauhelfer begonnen“, erzählt Geschäftsführer Timo Haser. „Der gebürtige Kasache hatte bis dahin keine abgeschlossene Berufsausbildung“, so der Maurer- und Betonbauermeister und Betriebswirt des Handwerks. Er habe sich jedoch problemlos in das Team integriert und eines Tages von seiner bevorstehenden Vaterschaft erzählt: „Wir haben dann überlegt, wie wir Herrn Gaan helfen können, damit er der Verantwortung seiner kleinen Familie gegenüber besser gerecht werden kann.“ Die Diplom-Ingenieurin (FH) Kerstin Dehner, zuständig für Administration und

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Auszubildende habe im Berufsschulzeugnis „durchgängig die Note eins“, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Lars Weispfennig in Loßburg. Auch seine Noten in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) bewegten sich zwischen 1 und 1,5. Seine Lehrer hatten ihm eigentlich vorgeschlagen, dass er nach der Fachhochschulreife studieren solle. Nach bestandener Fachhochschulreife habe er aber dann zur Firma Zinser gefunden – und seine Berufung entdeckt. Weispfennig ist nach Auskunft von Geschäftsführer Claus Schwab bei seinen