Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 68.

  1. Relevanz:
     
    57%
     

    vorausgegangenen Kalenderjahre. Weitere Informationen Themenseite zur Mindestausbildungsvergütung Ansprechpartner ist Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-261, karl-heinz.goller

  2. Relevanz:
     
    57%
     

    ist Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-261, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de .

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro Als wichtigen Punkt der Sitzung präsentierte Geschäftsführerin Heidi Goller, Leiterin des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling, den Wirtschaftsplan 2024. Der Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro, der in der Höhe gedeckelte Zusatzbeitrag wird aus dem Gewerbeertrag ermittelt. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage wird wie bisher aus einem Prozentwert des festgesetzten Kammerbeitrags errechnet und samt einem gewerkspezi-fischen Berufszuschlag erhoben. Die konjunkturelle Situation im Kammerbezirk hatte Präsident Harald Herrmann in seinem Bericht an die Vollversammlung besonders

  4. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    20%
     

    /Erms Steffen Ladner aus 72582 Grabenstetten Anette Döhler aus 72622 Nürtingen Tobias Riempp aus 72644 Oberboihingen Michael Goller aus 72766 Reutlingen Hermann Kreppel aus 72766 Reutlingen Rainer

  5. Relevanz:
     
    57%
     

    -Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Tel. 07121/2412- 261, E-Mail: karl.heinz-goller@hwk-reutlingen.de

  6. Relevanz:
     
    35%
     

    wird.“ Als wichtigen Punkt der Sitzung präsentierte Heidi Goller, Geschäftsführerin der Abteilung Finanzen und Controlling bei der Handwerkskammer, den Erfolgs- und Investitionsplan 2023. Ausführlich [...] wenigen Unternehmen anfallen“, so Goller. Neben dem finanziellen Rahmen für 2023 folgten die Delegierten im Anschluss zahlreichen Empfehlungen zur Änderung der Entschädigungsordnung, der Neufassung der

  7. Relevanz:
     
    69%
     

    etwa zurückgefahren, sondern beibehalten“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. „Die Ausbildungsbereitschaft ist unverändert hoch. Die Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs.“ Nahezu unverändert ist die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage. Die Gründe seien vielfältig, so Goller. „Wir verzeichnen weniger Schulabgänger und immer mehr junge Menschen, die [...] mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete spannende Jobs, sichere Arbeitsplätze und gute Karrierechancen, betont Goller, das sei gerade in den vergangenen beiden Jahren deutlich geworden. „CO2-Emissionen

  8. Relevanz:
     
    71%
     

    einmaliger Zuschuss ausgezahlt. Programm und Antragsunterlagen Ansprechpartner: Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-261, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de .

  9. Relevanz:
     
    49%
     

    Fachabteilungen für die Bereiche Gesellen- bzw. Meisterprüfungsabteilung zur Verfügung, Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Tel. 07121-2412-265, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de , Bianca Beck

  10. Relevanz:
     
    71%
     

    geeigneten Kandidaten oder eine geeignete Kandidatin vorschlagen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 24. September 2021 bei: Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Tel. 07121 2412-261, E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de