Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1641 bis 1650 von 3277.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    „Das Handwerk in Baden-Württemberg muss sich strategisch und personell für die Herausforderungen der Zukunft rüsten. Wir wollen das Handwerk dabei unterstützen, passgenaue Konzepte für den [...] Betriebsinhaber teilnahmen. Die Personalberatung in den acht Handwerkskammern des Landes ist einer von mehreren Bausteinen, die im Rahmen der Initiative „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ umgesetzt werden [...] Initiative. Denn der Fachkräftemangel sei für viele Betriebe längst Alltag, trotz einer hohen Ausbildungsbereitschaft. Rund zwei Drittel der im Handwerk ausgebildeten Mitarbeiter wanderten im Laufe ihres

  2. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Ausbildungsbotschafter: Informationen von Gleichaltrigen aus erster Hand zur berufl ichen Orientierung. Seite 11 REGIONAL Ausg. 11 | 8. Juni 2018 | 70. Jahrgang 9Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh [...] - dungslehrgänge im Chirurgiemechaniker- handwerk, genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 11. Mai 2018 ausgefer- tigt und von Präsident und Hauptge- schäftsführer unterschrieben. Die Regelung zur Durchführung

  3. Relevanz:
     
    19%
     

    wieder einmal zusätzlichen bürokratischen Aufwand und vor allem eine Einschränkung ihrer Mobilität.“„Handwerker brauchen ihre Fahrzeuge, um zu einer Baustelle oder einer Bäckereifiliale zu gelangen. Sie [...] Tachografenpflicht im unteren Gewichtsbereich auf internationale Transporte beschränkt werden, doch gerade in Grenzgebieten gehört eine grenzüberschreitende Tätigkeit auch im Handwerk zur normalen beruflichen Praxis [...] Handwerksbetrieben und keine Bürgernähe. Er ist ein Tritt vor das Schienbein des Handwerks.“Allein der Einbau eines Tachografen koste 1.500 Euro. Die Anschaffung von Kontrollkarten für das Unternehmen und die

  4. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bauwirtschaft Baden-Württemberg weist Kritik der IG BAU an der Entlohnung von Lehrlingen am Bau zurück. Seite 9 REGIONAL Ausg. 10 | 25. Mai 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum „Handwerk 1.0 für die Kunden“ Glasgestaltung Bethke Seine Arbeiten sind in Kirchen zu se- hen, in öffentlichen Gebäuden

  5. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Schreinerei Holitsch aus Tettnang zeigt, wie Digitalisierung in der Praxis aussehen kann und worauf es dabei ankommt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 11. Mai 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Beim energiepakt arbeiten alle Akteure Hand in Hand. Foto: Katharina Täubl Energiepakt verlängert Gemeinsam [...] „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 21­Jährige wird bei der Bäcker Saur GmbH in Horb am Neckar im dritten Lehrjahr zur Fachverkäuferin im Lebensmittel­ handwerk ausgebildet. Nach dem Abitur stand

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, sagte in seiner Begrüßungsrede, dass gerade im Handwerk das Ehrenamt eine besondere Rolle spiele. Denn die Selbstverwaltung stehe und falle mit [...] „Tag des Ehrenamts“ nicht persönlich dabei sein konnte, bekam seine Auszeichnung zugeschickt. Meister, Gesellen und Lehrer gestalten die Zukunft des Handwerks Das ehrenamtliche Engagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Handwerksorganisationen. Denn hier bringen Praktiker aus dem Handwerk ihre Erfahrungen mit ein. Ohne dieses freiwillige Engagement können viele der vom Staat an die Kammer

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk zu beginnen.“ www.schwarz-fliesen.de

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Antworten auf meine Fragen.“ Ein konkretes Berufsziel hat die 15-Jährige noch nicht, aber sie kennt die Richtung, die sie einschlagen will: „Irgendetwas Künstlerisches, Gestaltendes, Handwerk.“ Auch Amy, die

  9. Relevanz:
     
    34%
     

    Aktuelles Hinweis in der Deutschen Handwerks Zeitung Nr. 24 vom 23. Dezember 2016: Nach dem Redaktionsschluss wurde dort noch auf den Erlass des Umweltministeriums Baden-Württemberg hingewiesen. Inzwischen gab es neue Entwicklungen (siehe unten). Wir werden Sie im neuen Jahr auf dem Laufenden halten. Eine Meldung des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) vom 16. Dez. 2016 [...] (BWHT) vom 16. Dez. 2016 Das Handwerk hat den heutigen Beschluss des Bundesrates, dass HBCD-haltige Dämmstoffabfälle für ein Jahr keine gefährliche Abfälle mehr sind, erleichtert zur Kenntnis genommen

  10. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Maler Giese GmbH aus Stuttgart gründet das Start-up FiliTime und entwickelt eine digitale Plantafel. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 27. April 2018 | 70. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh [...] 1. Januar 1968 Günter Ott. Er hatte den Befähi- gungsnachweis, um als Gebäuderei- niger zu arbeiten. Thomas Ott hat in diesem Handwerk seinen Meister ab- gelegt. Seit 1993 schon ist er im Be- trieb