Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1731 bis 1740 von 3278.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    glücklich machen kann. „Es ist das Lächeln der Kunden nach einem neuen Styling, das mich motiviert“. „Mirlinda ragt durch ein Einser-Zeugnis in der Berufsschule und durch großes handwerkliches Geschick

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Faltblatt informiert in knapper Form über die künftigen gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung und zum Bauvertrag, etwa zur Abschlagszahlung, zur Abnahme oder zum Verbraucherbauvertrag.

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax: 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U [...] Leitbilder des Gesetzes machen eine Einschät- zung der künftigen Rechtsprechung und der AGB-Festigkeit ein- zelner Klauseln schwierig. Demgegenüber haben die Betriebe des Handwerks bei der Verwendung der VOB

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax: 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U [...] Leitbilder des Gesetzes machen eine Einschät- zung der künftigen Rechtsprechung und der AGB-Festigkeit ein- zelner Klauseln schwierig. Demgegenüber haben die Betriebe des Handwerks bei der Verwendung der VOB

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    , Ingenieure, Handwerker (GIH). Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    In den Schulungen erfahren Praktiker in kompakter Form, wie digitale Anwendungen in betriebliche Abläufe und den Wertschöpfungsprozess integriert werden können. Mitarbeiter vom Fraunhofer-Institut für

  7. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Fachkongress zu Ausbildungsqualität und Ausbildungserfolg in Stuttgart stellt Ansätze und Konzepte vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 6. Oktober 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts [...] Vergaberechts kennen, sagt Stefan Hüttinger dHZ: Warum sollten Handwerker sich mit dem Vergaberecht beschäftigen? stefan Hüttinger: Das Vergaberecht bildet den Rechtsrahmen für die öffentliche Beschaffung von

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    wichtige Anregungen für die Praxis im eigenen Betrieb erhalten. Unternehmerfrauen im Handwerk Baden-Württemberg

  9. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    sei schwieriger geworden, junge Leute für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Obwohl das Unternehmen aktiv um Nachwuchs wirbt. Nestle beteiligt sich regelmäßig an Bildungsmessen, pflegt

  10. Relevanz:
     
    19%
     

    Die Broschüre möchte Schülern und dem handwerklichen Nachwuchs die vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten in der handwerklichen Restaurierung vor Augen führen. Mit anschaulichen Praxisbeispielen schildert das Heft die verschiedenen Stadien im Arbeitsalltag. Nach der Lektüre wird deutlich: Handwerkliche Qualifikation ist für den Erhalt des Kulturerbes unverzichtbar und bietet in der Restauration attraktive Bildungskarrieren mit tollen Berufsaussichten. Unter diesem Link können Sie die Broschüre herunterladen.