Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 3239.

  1. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    , diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den [...] Gleichwertigkeit attestiert werden kann, erhalten Antragsteller eine Beschreibung der wesentlichen Unterschiede. Antragssteller, die ein zulassungspflichtiges Handwerk ausüben wollen, werden darüber informiert, wie [...] Berufsanerkennung - kurz erklärt "Berufsanerkennung im Handwerk" - ein Video des Projekts Unternehmen Berufsanerkennung, zu dem sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, der Zentralverband des

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitarbeiter oder Ähnlichem. Die Beitragspflicht gilt also sowohl für zulassungspflichtige Handwerke (Vollhandwerk mit Qualifikationspflicht) gemäß Anlage A zur HwO, als auch für zulassungsfreie Handwerke (Vollhandwerke ohne festgelegte Qualifikation) gemäß Anlage B1 zur HwO und handwerksähnliche Gewerbe gemäß Anlage B2 der zur HwO. Anlage A (zulassungspflichtige Handwerke) Anlage B ((zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe) Wie hoch ist der Kammerbeitrag? Der Beitragsmaßstab wird

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Kunsthandwerks hervorzuheben, die handwerklichen Berufe zu fördern und die Öffentlichkeit für die kulturelle und wirtschaftliche Relevanz dieses Sektors zu sensibilisieren. Offene Werkstätten Während der drei [...] Handwerkskammern, Kulturinstitutionen und lokalen Kunsthandwerkerverbänden unterstützt. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für etablierte Handwerkerinnen und Handwerker, sondern auch für Nachwuchstalente, die ihre Arbeiten einem breiten Publikum präsentieren können. Zudem wird durch diese Initiative die Wertschätzung für handwerkliche Fertigkeiten gesteigert und zur Erhaltung traditioneller

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben

  5. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    Daten zugestimmt haben. 1 Frau Juliana Rausch 09603 Großschirma Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Jochen Weihing 35578 Wetzlar Elektrotechniker-Handwerk Herrn Dennis Wohlert 37671 Höxter Gebäudereiniger-Handwerk Frau Nadia Keller 54311 Trierweiler Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Andrej Razlaf 59597 Erwitte Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Marvin Hanisch 65189 Wiesbaden Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Christian Wieshalla 65197 Wiesbaden Raumausstatter-Handwerk Frau Natalya Rudoy 66386 St. Ingbert Maßschneider-Handwerk Frau Anna Rölle 67657 Kaiserslautern Gebäudereiniger-Handwerk Herrn

  6. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Wirtschaftsministerium und Handwerkstag stellen Maßnahmen der Strategieoffensive „Handwerk 2025“ vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 8. September 2017 | 69. Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts [...] Samstag, dem 16. September 2017 ab 10 Uhr, wird das neu erbaute Donauhaus als zentrale Anlaufstelle des Handwerks in Sigmarin- gen mit einer Feier eröffnet. Mathias Waggershau- ser, Vizepräsident der

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    : Steffen Schlegel Geschäftsführer: Jürgen Greß Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki [...] .schornsteinfeger-innung-tuebingen.de Obermeister: Martin Katz Schreiner-Innung Zollernalb Obermeister: Reinhard Konzelmann Geschäftsführer: Jürgen Greß Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    Baur Geschäftsführer: Gerold Imhof Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Innung Sanitär und Heizung Tübingen Obermeister: Benjamin Schaible Geschäftsführer: Gerold Imhof Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks

  9. Relevanz:
     
    18%
     

    Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, "Haus des Handwerks", Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0; Telefax 07441 8844-33, E-Mail: info[at]handwerk-fds.de Internet: http://www.handwerk-fds.de Bezirk : Landkreis Freudenstadt Kreishandwerksmeister : Friedrich Barth Geschäftsführer : Lennart [...] Obermeister: Matthias Ruoff Geschäftsführer: Lennart Nöller Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki

  10. Relevanz:
     
    18%
     

    -Mail: info[at]handwerk-sig.de Internet: www.handwerk-sig.de Bezirk: Kreis Sigmaringen Kreishandwerksmeister: Siegmund Bauknecht Geschäftsführerin: Patricia Baumann Sprechzeiten: Montag - [...] Geschäftsführerin: Patricia Baumann Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki Geschäftsführer: Ewald [...] : Martin Katz Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks Bezirk: Gebiet der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Obermeister: Ulrich