Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 3275.

  1. Methodische Erläuterungen

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    41%
     

    Platten- und Mosaikleger (A) Stuckateure (A) Handwerke für den gewerblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A) Elektromaschinenbauer (A) Landmaschinenmechaniker (A) Kälteanlagenbauer (A) [...] Fotografen (B1) Textilreiniger (B1) Kosmetiker (B2) (A): Zulassungspflichtige Handwerke (B1): zulassungsfreie Handwerke (B2): handwerksähnliche Gewerke

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    ) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk Staatsangehörigkeit Straße E-Mail Straße E-Mail - Handwerk Gesellenprüfung als _________ am _______ bei HK _______ _ Meisterprüfung als Technikerprüfung als durch am bei HK am bei Ausnahmebewilligung für das - Handwerk, erteilt am ---------- ------- beschränkt Der Antragsteller ist bzw. soll werden Betriebsinhaber Geschäftsführer Gesellschafter Betriebsleiter - bitte wenden - unbeschränkt

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    ) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk Staatsangehörigkeit Straße E-Mail Straße E-Mail - Handwerk Gesellenprüfung als _________ am _______ bei HK _______ _ Meisterprüfung als Technikerprüfung als durch am bei HK am bei Ausnahmebewilligung für das - Handwerk, erteilt am ---------- ------- beschränkt Der Antragsteller ist bzw. soll werden Betriebsinhaber Geschäftsführer Gesellschafter Betriebsleiter - bitte wenden - unbeschränkt

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    ) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk Staatsangehörigkeit Straße E-Mail Straße E-Mail - Handwerk Gesellenprüfung als _________ am _______ bei HK _______ _ Meisterprüfung als Technikerprüfung als durch am bei HK am bei Ausnahmebewilligung für das - Handwerk, erteilt am ---------- ------- beschränkt Der Antragsteller ist bzw. soll werden Betriebsinhaber Geschäftsführer Gesellschafter Betriebsleiter - bitte wenden - unbeschränkt

  5. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    /2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Handwerk für die Füße Lehrling des Monats Marc Diether aus Mössingen wollte lieber an die Werkbank [...] praktisches Arbeiten findet man hauptsächlich im Handwerk. Und da sowohl mein Vater als auch mein Großvater Orthopädieschuhmacher- meister sind und ihren Beruf immer mit sehr viel Begeisterung ausüben und [...] Leistungs-wettbewerb des Deutschen Handwerks hat der Nachwuchs aus der Region hervorragend abge- schnitten. Von den zehn Teilneh- merinnen und Teilnehmern aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reut- lingen schafften es

  6. Weitere Messen

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Allgemeine Informationen zu Messen Hier finden Sie Links mit Informationen zu wichtigen Messen für das Handwerk: Der AUMA, der Verband der deutschen Messewirtschaft Baden-Württemberg International: Messen und Konferenzen

  7. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    30.03.2023 Beratungssprechtag in Albstadt Am 30. März 2023 findet in Albstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt. mehr lesen [...] Handwerk statt. mehr lesen 28.02.2023 Online-Seminar: Potentiale fördern und Lücken schließen! Was tun, wenn [...] Handwerk statt. mehr lesen 27.02.2023 Online-Workshop: Digitaler Lehrvertrag Der digitale Lehrvertrag ist ein neuer

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit [...] Kerschensteinerschule Reutlingen Charlottenstraße 19 72766 Reutlingen Telefon 07121 485-211 E-Mail info[at]kss-rt.de www.kss-rt.de Nur Schüler/innen im Maler- und Lackierer-Handwerk sowie im Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    lieber an der Werkbank als am Schreibtisch einsetzen möchte. „Echtes praktisches Arbeiten findet man hauptsächlich im Handwerk. Und da sowohl mein Vater als auch mein Großvater Orthopädieschuhmachermeister [...] orthopädischen Gesichtspunkten und Fuß- und Laufanalysen oder das Anmessen von Einlagen und Bandagen. Und mit viel handwerklichem Geschick gelingt es mir zudem, das Ergebnis meiner Arbeit auch ansprechend zu gestalten.“ Aktuell ist er in der Fertigung von orthopädischen Maßschuhen und der dazugehörigen Fußbettung beschäftigt. Handwerkliches Geschick besitzt Marc Diether zu Genüge, denn bereits seit einigen

  10. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolven- ten einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bun- dessieg in ihrem Gewerk. Viele müs- sen sich dabei auf mehreren Wettbe- werbsstufen gegen die [...] von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ Beim parallel stattfin- denden Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ dreht sich alles um das Bearbeiten von Materia- lien und Formen und die ästhetische Qualität der Arbeiten der Junghand- werker. Hier stellt der Bezirk in die- sem Jahr zwei erste und eine zweite Preisträgerin. Die jungen Handwerke- rinnen konnten in