Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 627.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    „Der Aufwärtstrend ist breiter angelegt als noch vor einem Jahr“, kommentierte Präsident Harald Herrmann die Umfrageergebnisse. Die anhaltend gute Wirtschaftslage habe zuletzt auch in den konsumnahen [...] energetischen Sanierungen. Herrmann sieht das Potential noch längst nicht ausgeschöpft. Umso bedauerlicher sei es, dass die von den Ländern geplante steuerliche Absetzbarkeit für energetische Investitionen doch [...] Steuererklärung geltend gemacht werden. „Verbraucher können sich somit bis zu 1.200 Euro vom Finanzamt zurückholen“, so Herrmann. Die 13.700 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  2. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    Kleinunternehmer tätigen Kreativen als vordringliche Aufgabe. Die Frage nach dem Stellenwert der Kreativen im Handwerk, wollte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, so nicht stehen lassen [...] individuelle Arbeiten nach Wünschen der Kunden geht“, betonte Herrmann. Um die Kreativität, Modernität, Leistungskraft des Handwerks und damit um die Sichtbarkeit eines Wirtschaftszweiges geht es bei der [...] seien außergewöhnlich, sagte Herrmann. Der Film über den Messerschmied Janosch Vecernjes aus Hohenstein wurde sogar mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2016 ausgezeichnet. Der 33-Jährige gehörte zu

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    dem sie seit zehn Jahren die Querflöte spielt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent die Leistung der Auszubildenden [...] Ausführung. Das Metzinger Traditionsunternehmen bildete seit 2003 zwei Lehrlinge aus. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus.

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    findet“, erzählt Gaus. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte [...] Privatkundschaft und einem Messebauer. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus.

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    findet am 16. Oktober 2015 statt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent die Leistung der Auszubildenden ausdrücklich. [...] Ausstellungs- und Produktionsräume ist schon in Planung. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. Der „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    „Aufgrund des milden Wetters ist der saisonale Rückgang im Bau- und Ausbaugewerbe in diesem Jahr praktisch ausgeblieben“, fasste Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse zusammen. Entgegen dem [...] aus”, meint Kammerpräsident Herrmann. Sichere Arbeitsplätze, steigende Realeinkommen und niedrige Zinsen sorgten für eine stabile private Nachfrage. “Die wirtschaftliche Großwetterlage passt im Großen und Ganzen”, so Herrmann. "Momentan haben wir noch keine konkreten Anhaltspunkte, dass die leicht rückläufige Auftragsreichweite der gewerblichen Zulieferer dort auf eine tendenzielle Trendumkehr

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    zu halten, so Nawrath, sondern „zu den Vorreitern der digitalen Entwicklung“ zu gehören. Folgen für Wirtschaft in der Region In der anschließenden Talkrunde brachen Harald Herrmann, Präsident der [...] um höhere Zölle für Einfuhren in die Vereinigten Staaten verunsichere Unternehmen in der Region, so Lindner. Das Handwerk agiere überwiegende regional, unterstrich Herrmann. Allerdings würden Zulieferer ebenfalls von einer internationalen Handelskrise betroffen sein. Mit Blick auf die Digitalisierung unterstrich Herrmann die weitreichenden Konsequenzen der Veränderungen. „Neue Kommunikations- und

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Wirtschaften ohnehin zum Selbstverständnis der heimischen Betriebe. "Es geht um mehr als pekuniäre Wirtschaftsinteressen." Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, betonte die Rolle des Handwerks bei der Energiewende: "Energiewende geht ohne das Handwerk nicht, ich wage sogar zu behaupten, dass wir die Energiewende machen." Herrmann bemängelte aber die großen Hindernisse, die Handwerker [...] Zulieferer gewährleistet bleiben. Was die Verpackungssteuer angehe, so wünscht sich Herrmann flexiblere Handhabungsmöglichkeiten, beispielsweise von Kunden mitgebrachte und gereinigte Behältnisse wie

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerker machen wollen. Aufträge werden später bearbeitet, Kunden müssen länger warten, die Kosten steigen. Diese Entwicklung führt zu Frust in den Betrieben“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der [...] “, betont Herrmann. „Regelungen und Verfahren müssen schlanker und die Flut an Meldungen, Nachweisen und Dokumentationen endlich wirksam beschränkt werden.“ Das Gegenteil sei aber häufig der Fall. Als Beispiele nennt Herrmann den Aufwand der Betrieb zum Abruf elektronischer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. „Auch das kürzlich verabschiedete Pflegeversicherungsreformgesetz wird den administrativen Aufwand

  10. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    - tensteigerungen. „Es war mir eine Ehre“ Harald Herrmann zieht Bilanz Zu Beginn der Sitzung zog der scheidende Präsident Harald Herrmann eine Bilanz seiner Amtszeit. „Ich hatte das Glück, in den zurückliegenden [...] mit langanhaltendem Applaus. So ganz ohne Kammer wird es auch künftig nicht gehen: Die Voll- versammlung ernannte Harald Herr- mann zum neuen Ehrenpräsidenten. Harald Herrmann Foto: Gaby Höss 16 [...] -Mecha- nikermeister (Hechingen) ț Günther Egeler, Fleischermeister (Ammerbuch) ț Erich Gauggel, Industriemecha- niker (Balingen) ț Harald Herrmann, Fliesenleger- meister (Reutlingen) ț Rüdiger Hoffmann