Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 627.

  1. 100 Jahre IKK classic

    Datum: 12.09.2014

    Relevanz:
     
    8%
     

    Schon während der Grußworte erhielten die Zuhörer Details von der Leistungsfähigkeit der handwerklichen Krankenversicherung und der Entwicklung der einstmals kleinen Innungskrankenkasse. Grußworte sprachen der Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Reutlingen (KHS), Wolfgang Sautter, Kreishandwerksmeister Harald Herrmann und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert. Raach konnte bei seiner Zeitreise durch drei Jahrhunderte anschaulich belegen, dass die 1914 aus der freien Bäckerinnung Reutlingen entstandene Krankenkasse, zwischenzeitlich auf Grund

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Präsident Harald Herrmann war bei dem Gespräch zwar verhindert, aber er steht nach wie vor zur gedruckten Zeitung. So profitieren die von der Handwerkskammer ausgewählten Schulen weiterhin vom Jubiläumsgeschenk. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert hob bei dem Gespräch – insbesondere mit Blick auf die Präsidentenwahl in Amerika und das Referendum in der Türkei – die Bedeutung der seriösen Tageszeitung als verlässlicher Informationsquelle hervor. Die Sozialen Medien, in denen solche Vorgänge zwar rasch, aber oft völlig unreflektiert kommentiert würden, könnten mit dem professionellen

  3. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Zur Abschlussfeier kamen Gäste aus ganz Baden-Württemberg. Moderatorin Steffi Renz präsentierte neben den Ehrungen einen bunten Mix aus Akrobatik und Artistik. Die erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, erhielten aus den Händen von Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden. Die Bandbreite ist beachtlich: In 97 Handwerksberufen konnten die jeweils Landesbesten sowie zweite und dritte Sieger ermittelt

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    nächste Generation weiter,“ sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent. Es sei darüber hinaus sehr erfreulich, dass ein

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Auszubildende. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Zoltan Boros darauf hin, dass die 1932 gegründete Ströbele

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Kunde mit einem Notfall, dann arbeiteten sie wie ein Schweizer Uhrwerk zusammen und liefen zur Höchstform auf. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    , diesen bei einer kurzen Stippvisite in der Bildungsakademie persönlich an Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert zu übergeben. „In Zeiten der Transformation und der Corona

  8. Für duale Ausbildung werben

    Datum: 09.08.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    Harald Herrmann. Er sprach sich dafür aus, dabei nicht die Eltern aus dem Blickfeld zu verlieren. „Sie sind es, die einen großen Einfluss auf Berufswahl ihrer Kinder haben.“ Endspurt zur Ausbildung

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    .000 Praktikumstage von den teilnehmenden Betrieben angeboten. Unterstützt wird die Praktikumswoche von der IHK Reutlingen und der Agentur für Arbeit. Handwerkskammer-Präsident Harald Herrmann sieht das Angebot sehr

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    . Reutlingen, den 25. Mai 2018 Handwerkskammer Reutlingen Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer