Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 627.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Absolventen werden künftig an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft arbeiten. „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Feierstunde. Gebäudemanager sind gefragte Fachleute. Sie unterstützen die Kernprozesse in Industrie und Verwaltung. Denn mit wachsenden Anforderungen an die Kosteneffizienz, Umweltschutz und Komplexität der technischen Infrastruktur steigt auch der Bedarf an qualifizierten Fachleuten. Ob Produktionsstätte, Wohnkomplex oder Einkaufszentrum –

  2. ergebnis-vv-wahl2019.pdf

    Datum: 06.12.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Dettingen 4. Bau- und Ausbaugewerbe Harald Herrmann Fliesenlegermeister Wilhelm-Grimm-Weg 2 72762 Reutlingen Markus Hummel Stuckateurmeister Uhlandring 21 72829 Engstingen Jörg Müller [...] ) der Verstoß geeignet war, das Ergebnis der Wahl zu beeinflussen. Reutlingen, den 26. November 2019 gez. gez. Harald Herrmann [...] Hauptstraße 53 72280 Dornstetten 25. Nahrungsmittelgewerbe Günther Egeler Fleischermeister Altinger Straße 10 72119 Ammerbuch Harald Kiesinger Fleischermeister Friedrichstraße 9 72072 Tübingen

  3. bekanntmachung_beitrag2020.pdf

    Datum: 05.12.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    bekannt gemacht. Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  4. dhz2019_23.pdf

    Datum: 04.12.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Harald Herrmann im Amt bestätigt neue Vollversammlung der Handwerkskammer reutlingen tritt erstmals zusammen [...] die Arbeitnehmerseite wurde der Elektromechaniker- und Elektroins- tallateurmeister Harald Walker aus Tübingen wiedergewählt. Herrmann hatte zu Beginn der Ver- sammlung eine positive Bilanz seiner [...] - dern, sechs Vertretern der Arbeitge- berseite und drei Arbeitnehmerver- tretern. ț Arbeitgeber: Präsident Harald Herrmann (Reutlingen), Vizeprä- sident Alexander Wälde (Freuden- stadt), Siegmund

  5. Relevanz:
     
    99%
     

    Der bisherige Präsident Harald Herrmann wurde für eine weitere Amtsperiode von fünf Jahren wiedergewählt. Für den 60-jährigen Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK) aus Reutlingen ist es nach [...] Kreishandwerksmeister Alexander Wälde, der schon seit 2014 als Vorstandsmitglied der Handwerkskammer fungiert. Der Elektromechanikermeister und Elektroinstallateurmeister Harald Walker aus Tübingen wurde als Vizepräsident für die Arbeitnehmerseite in seinem Amt für weitere fünf Jahre bestätigt. Präsident Harald Herrmann hatte zu Beginn der Versammlung eine positive Bilanz seiner bisherigen Amtszeit gezogen: „In

  6. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    hand wurde die Kleine mit auf das Gruppenfoto genommen, wo sie sich auf dem Arm des Papas sichtlich wohl fühlte. Präsident Harald Herr- mann, die Vizepräsidenten August Wannenmacher und Harald [...] waree kein Problem. Foto: Waree Der lange Weg zum Meister Viele menschen haben die erfolgreichen Absolventen zum meisterbrief begleitet In seiner Begrüßungsrede dankte Handwerkskammerpräsident Ha-rald Herrmann explizit allen Betrie- ben, den Lehrkräften an den Meister- schulen, den ehrenamtlichen Prüfern der Meisterprüfungsausschüsse und vor allem den Familien, Verwandten und Freunden für ihr

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Herrmann weiter, der Wirtschaftsbereich Handwerk fühle sich aber mit dieser Prämie von der Landespolitik in der Frage der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung endlich ernster genommen [...] handwerkliche Angebot. Herrmann ist zuversichtlich, dass der Finanzausschuss des Landes kommenden Mittwoch dem Regierungsanliegen folgen und die Einführung der Prämie ebenfalls empfehlen werde [...] entscheidenden Beitrag zur Aus- und Weiterbildung. 95 Prozent aller Lehrlinge werden in Meisterbetrieben ausgebildet“, sagt Herrmann. Vor diesem Hintergrund sei es besonders erfreulich, dass die Landesregierung

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    . "Dieser Tag gehört Euch. Die Zukunft auch." „Sie haben es geschafft. Monate voller Stress, harter Arbeit und auch Entbehrungen liegen hinter Ihnen“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner [...] in Germany’. Der exzellente Ruf unserer beruflichen Bildung eilt dem Deutschen Handwerk voraus“, erklärte Herrmann. Präsident Harald Herrmann, die Vizepräsidenten August Wannenmacher und Harald [...] keineswegs schlechter als für Akademiker. Frauen auf dem Vormarsch In diesem Jahr hatten sogar 77 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann

  9. pm_meisterfeier19.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    11%
     

    Arbeit und auch Entbehrungen liegen hinter Ihnen“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsrede. „Sie haben eine anspruchsvolle Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und damit unter [...] Ausdruck von Qualität ‚Made in Germany’. Der exzellente Ruf unserer beruflichen Bildung eilt dem Deutschen Handwerk voraus“, erklärte Herrmann. Präsident Harald Herrmann, die Vizepräsidenten August [...] Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und noch immer die wichtigste

  10. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    ­ mens“, erläutert Michael Müller die Unternehmensphilosophie. Seit 2003 bildete das Unternehmen 38 junge Menschen aus. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der [...] . November 2019, um 15:30 Uhr im Tagungssaal „Schafstall“ auf der Achalm in Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Webinare für Unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen Onlineseminare der