Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 627.

  1. O__ffentliche_Zustellung.pdf

    Datum: 15.05.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    sind. Damit beginnt die Rechtsmittelfrist zu laufen. Nach deren Ablauf erlangen die zugestellten Bescheide Bestandskraft und können vollstreckt werden. Handwerkskammer Reutlingen Harald Herrmann

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    satzungsgemäß veröffentlicht. Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Elf Teilnehmer des zweijährigen Teilzeitkurses haben ihre Weiterbildung zum Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie kürzlich ihre Zeugnisse vom Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in Empfang nehmen. „Ich weiß, was Sie die letzten beiden Jahre durchgemacht und gleistet haben. Vor 30 Jahren habe auch ich meinen Betriebswirt gemacht und kann Ihnen nur aufrichtig zu Ihrer erfolgreich abgelegten Prüfung gratulieren", sagte Präsident Harald Herrmann und fügte hinzu, dass auch den Partnern und Familien der frischgebackenen

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Im Beisein von Kammerpräsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Ausbilder und Werkstattleiter Michael Deile sowie Monika Kromer, stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin der Bildungsakademie übergab Stefan Clauss vom Autohaus Menton das neue Elektroauto. Jonas van Rossenberg, Geschäftsleitungsassistent und Florian Pokahr, BMW Group, Vertrieb Deutschland, waren ebenfalls [...] unterstützen, die Ladeinfrastruktur aus- und Hemmschwellen abzubauen“, betonte Präsident Harald Herrmann. „Umso wichtiger ist es natürlich auch, dass die Fachkräfte in diesem Bereich qualifiziert und gut

  5. pm_meisterfeier19.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    11%
     

    Arbeit und auch Entbehrungen liegen hinter Ihnen“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsrede. „Sie haben eine anspruchsvolle Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und damit unter [...] Ausdruck von Qualität ‚Made in Germany’. Der exzellente Ruf unserer beruflichen Bildung eilt dem Deutschen Handwerk voraus“, erklärte Herrmann. Präsident Harald Herrmann, die Vizepräsidenten August [...] Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und noch immer die wichtigste

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Der Erfolgsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist ausgeglichen. „Die Aufwendungen in Höhe von rund 14,7 Millionen Euro können erneut vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden“, freut sich Präsident Harald Herrmann. Der hohe Finanzbedarf für das Bauprojekt in Tübingen und die Sanierung des Kammergebäudes in Reutlingen prägen den Finanzplan im Wesentlichen. Bis [...] bereitgestellt. Erfreulich sei, so Herrmann, dass im Planentwurf keine Kreditaufnahmen zur Finanzierung der Investitionen vorgesehen seien. Das Projekt wird vom Bund mit einer Anteilsfinanzierung bis zur Höhe

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    „Die Ausweitung bringt eine deutliche Verbesserung für unsere Betriebe mit sich“, begrüßt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Neuerung. Das Handwerk habe sich in der Vergangenheit immer wieder für Erleichterungen eingesetzt. „Noch lieber hätten wir es gesehen, wenn der Umkreis auf 150 Kilometer erweitert worden wäre. Aber auch so kommt die neue Regelung vielen Betrieben entgegen, die sich hauptsächlich im lokalen Umfeld bewegen. Und es ist immerhin ein Schritt in die richtige Richtung – nämlich hin zum Abbau unnötiger Bürokratie“, so Herrmann. Die Ausnahmeregelung gilt

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Harald Herrmann. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Erfreulich sei aber auch, so Herrmann, dass wieder zahlreiche Frauen den Meisterbrief [...] Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren habe. Knowhow, Qualität, Ausbildung Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann, basierten auf einem breiten [...] Qualitätssiegel. Präsident Herrmann, Vizepräsident August Wannenmacher, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Rainer Neth werden den Jungmeisterinnen und

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen gerät und junge Menschen vorrangig ein Studium anstreben. „Dabei wird die duale Ausbildung inzwischen europaweit als Erfolgsmodell angesehen,“ erläutert Harald Herrmann [...] , so Herrmann weiter. Die Folgen der Fehlentwicklung seien inzwischen unübersehbar: Handwerksbetriebe suchten immer häufiger vergeblich nach Auszubildenden und der demografische Wandel verschärfe das [...] schon zum nächsten Schuljahr kommen, verlangte Herrmann: „Die Zeit drängt.“ Aber auch Eltern und Jugendliche müssten umdenken. Das zeige insbesondere die steigende Zahl der Studienabbrecher. Herrmann

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    "Das ist für ein Krisenjahr, welches 2020 definitiv war, ein zufriedenstellendes Ergebnis“, so Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. „Die geringfügige Steigerung ist jedoch allein auf die [...] Prozent der Betriebe nach wie vor da. Allerdings wollen 23 Prozent erst einmal abwarten, sieben Prozent wollen mittelfristig weniger ausbilden“, erklärt Harald Herrmann. Eine Berufsausbildung in einem Handwerksbetrieb biete trotz Krise unverändert gute Berufschancen, so Herrmann weiter. Flüchtlinge im Handwerk Nachdem der Anteil von Flüchtlingen über Jahre stetig zugenommen hat, liegt er für das Jahr