Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 627.

  1. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    , die Meisterfeier abzusagen,“ erklärt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, den Schritt, die Feier abzusagen. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtge- fallen, denn unsere [...] virtuell statt. Moderiert wird sie von Steffi Renz. Und auch der Hauptgeschäftsführer Dr. Joa- chim Eisert und Präsident Harald Herrmann, der alle Meisterinnen und Meister per Video-Schalte in den [...] Ministeriums für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau Baden-Württemberg vom 14. De- zember 2020 (Az.: 42-4233.62/62) und veröf fentl icht in der Deutschen Handwerks Zeitung am 22. Januar 2021. Harald

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    sehr, dass unsere Auszubildenden und ihre Ausbildungsbetriebe auch in diesem Jahr so erfolgreich waren“ freut sich der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, über das hervorragende [...] hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern vergeben werden. Darüber hinaus sei dieses Ergebnis auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems", so Herrmann weiter. 1

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Teilnehmerzahl wertet Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistungen der Jugendlichen sind überdurchschnittlich

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    „Die zuversichtlichen Erwartungen des Frühjahrs haben sich weitgehend erfüllt, und zwar quer durch alle Gewerke. Auch die Betriebe, die besonders stark von den Corona-Maßnahmen betroffen waren, konnten zuletzt wieder Tritt fassen“, kommentiert Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. Rund 67 Prozent der befragten Betriebe in den [...] Aufschwung merklich ab und belastet die Ertragssituation auch von an sich gut ausgelasteten Betrieben“, stellt Herrmann fest. „Derartige Preissprünge können bei Bauvorhaben, bei denen zwischen Vertragsschluss

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    6. September 2021 ausgefertigt und wird hiermit veröffentlicht. Reutlingen, den 24. September 2021 gez. Dienstsiegel gez. Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident

  6. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jugendlichen, die noch in diesem Jahr eine Ausbildung star- ten wollen. „Die Ausbildungsbereitschaft unserer Betriebe, ist trotz und wäh- rend Corona nach wie vor da“, erklärt Harald Herrmann, Präsident der [...] zuletzt bei allem gebraucht, was dieses Land am Laufen hält.“ Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen Foto: Handwerkskammer sichere berufliche Zukunft. Noch haben Schulabgänger [...] Ausbil- dung zu beginnen“, so Harald Herr- mann. „Eine Ausbildung im Hand- werk bleibt das Fundament für eine Ausgabe 18 | 24. September 2021 | 73. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER

  7. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    aus mehreren Bausteinen zusammen, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann. Es brauche sowohl poli- tische Kampagnen als auch ein ver- stärktes Engagement an den Schu- len. Er sprach sich dafür aus

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Ausbildungsangeboten zusammenzubringen. „Es ist noch nicht zu spät, heute mit der Ausbildung zu beginnen“, so Harald Herrmann. „Eine Ausbildung im Handwerk bleibt das Fundament für eine sichere berufliche Zukunft

  9. Für duale Ausbildung werben

    Datum: 09.08.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    Harald Herrmann. Er sprach sich dafür aus, dabei nicht die Eltern aus dem Blickfeld zu verlieren. „Sie sind es, die einen großen Einfluss auf Berufswahl ihrer Kinder haben.“ Endspurt zur Ausbildung

  10. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    entsprechenden Zuwendungs- bescheid über 310.000 Euro an Präsi- dent Harald Herrmann und Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert. „In Zeiten der Transformation und der Corona-Pandemie ist die berufliche [...] Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut übergibt den Zuwen- dungsbescheid über 310.000 Euro an Präsident Harald Herrmann (li.) und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Foto: Handwerkskammer [...] Eisert bestellt. Handwerkskonjunktur Nach einem schwierigen Jahresauf- takt, so Kammerpräsident Harald Herrmann, setzten die Handwerksbe- triebe im Kammerbezirk der Hand- werkskammer Reutlingen ihre Hoff