Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 834.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und eines Geldpräsents an Luca Werner darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung mit beitrage

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    „Der rasante Wandel in Handwerk und Technik stellt an die Betriebe und ihre Beschäftigten neue und immer höhere Anforderungen“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gestern (20. Dezember 2017) bei der Übergabe des Förderbescheids an den Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Hermann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Um den hohen Ansprüchen an unsere [...] “, informiert Hauptgeschäftsführer Dr. Eisert. Mit diesem Wert will die Kammer auch bis dahin möglicherweise zu erwartenden Baupreissteigerungsraten Rechnung tragen.

  3. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer eine Expertin für personalspezifische Fragen zur Verfügung.“ dr. Joachim eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer reutlingen „Die Mitarbeiter sind ein essentieller Erfolgsfaktor [...] Präsident Harald Herrmann, Theresa Rausch, Konditormeisterin Dorte Schetter, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und Bäckermeister Michael Winter (v.l.n.r.). Foto: Handwerkskammer auf Torten zeichnet [...] .“ Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und eines Geldprä- sents an Theresa Reusch darauf hin

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    liefe“, ergänzt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Dies wäre etwa dann der Fall, wenn die geplante Stadtkreisbildung durch entscheidende Veränderungen bei Sparkassen oder Berufsschulen negative

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und eines Geldpräsents an Theresa Rausch darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten [...] Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Hauptgeschäftsführer Eisert freute sich bei der Ehrung in der Neuhausener Bäckerei Winter, Theresa Rausch

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    . Reutlingen, den 30. Januar 2018 Harald Herrmann Dienstsiegel Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  7. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutschland zu ent- sprechenden Diskussionen führen.“ „Wie brau- chen beide, die privaten und die öffentlich-rechtli- chen Anbieter“, sagte Dr. Wolfgang Epp, IHK- Hauptgeschäftsführer und Vorsitzender des Me [...] erläutert Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. So habe nahezu jeder Dritte ei- nen Anstieg des Auftragsaufkommens gemeldet, während nur 14 Prozent der Betriebe weniger Auf- tragseingänge verzeichneten [...] von Präsident und Hauptgeschäftsführer unterschrieben. Die Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage der Gebührenordnung ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauf- tritt – www

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Delegation – überwiegend Lehrer – wollte sich über die Aufgaben der Handwerkskammer und insbesondere über die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) informieren. Das von den Betrieben, dem Bund und dem Land finanzierte Ausbildungsmodell stößt auch in Südkorea immer mehr auf Interesse. Nach der Begrüßung der 17-köpfigen Abordnung durch Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, und einer kurzen Einführung in die Aufgaben und die Organisationsstruktur der Handwerkskammer, erhielten die südkoreanischen Besucher und ihr Dolmetscher die Gelegenheit, fünf der 19 Werkstätten zu

  9. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Rückgang im Vorjahr) weist die Kammerstatistik für 2016 demnach ein Minus von 1,9 Prozent aus. Hauptgeschäftsführer Dr. Jo- achim Eisert hält allerdings die Fokussierung auf einen rein statistischen [...] Erfahrung sammeln und Robert Henger und Gabi Schweizer, Geschäftsführerin der Hellstern & Kessler GmbH (Bildmitte), nahmen die Glückwünsche von Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (links) und Präsident

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    „Grundlage für die insgesamt positive Einschätzung der Geschäftslage ist das gute konjunkturelle Umfeld im Land“, erläutert Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. So habe nahezu jeder Dritte der Befragten einen Anstieg des Auftragsaufkommens gemeldet, während nur 14 Prozent der Betriebe weniger Auftragseingänge verzeichneten. Einhergehend mit der besseren Auftragslage stieg auch die Betriebsauslastung im vierten Quartal 2017 an. So erhöhte sich zum Beispiel der Anteil der Betriebe, die über ihre Kapazitätsgrenzen hinaus arbeiten konnten, von zwölf Prozent im Vorjahr auf jetzt 15 Prozent. Gleiches