Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 843.

  1. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 21. April 2023 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Fünf Tage, fünf Berufe, fünf Unternehmen Praktikumswoche: Online-Plattform bringt Jugendliche und Betriebe zusammen In der Praktikumswoche lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen in den von ihnen ausgesuchten Berufsfeldern kennen. Die landes- weite Aktion findet in diesem Jahr zwei Mal statt

  2. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    /2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Handwerk für die Füße Lehrling des Monats Marc Diether aus Mössingen wollte lieber an die Werkbank

  3. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    es sich vorstellen, für ein Jahr als Friseur auf einem Kreuzfahrtschiff anzuheuern. Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer

  4. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 5. Mai 2023 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Zuversicht in den Betrieben wächst Konjunktur: In allen Branchen fallen die Prognosen optimistischer aus als vor einem Jahr D ie Stimmung des regionalen Handwerks hat sich zu Jah­ resbeginn aufgehellt. Knapp 60 Prozent der Betriebe waren mit den Geschäften im ersten Quartal zufrieden. Auch die Aussich­ ten werden

  5. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 24. März 2023 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Neu im Team Tanja Kanz unterstützt Zugewanderte und Betriebe Seit Anfang des Jahres betreut Tanja Kanz das Projekt „Integra- tion durch Ausbildung – Perspek- tiven für Zugewanderte“ bei der Handwerkskammer Reutlingen. Als „Kümmerin“ bringt die Kauf- männische Fachwirtin mit psy- Tanja Kanz Ansprechpartnerin im

  6. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 3. März 2023 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Mehr Gerechtigkeit für kleinere Betriebe Neue Regelungen für die Beitragsberechnung: Deutlich gesenkter Grundbeitrag und Staffelung des Zusatzbeitrags I m März erhalten die Mitglieder der Handwerkskammer Reutlingen ihren Beitragsbescheid. Der Beitrag setzt sich aus dem Grund- und dem Zusatzbeitrag

  7. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zollernalb, die Firmenchefs Ottmar Bailer, Alexander Bailer, Sibylle Bailer, Ausbilder Stefan Schülzle, Ines Pfabe, Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, und Kammerpräsident

  8. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hauptgeschäftsführe- rin betont: „Der Sommer der Berufs- ausbildung ist eine große Chance, um Betriebe und junge Menschen zu- sammenzubringen. Gemeinsam kön- nen wir so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit 751 neuen Lehrverträgen können die Elektro- und Metallbetriebe hingegen ein leichtes Plus verzeichnen und bleiben weiterhin die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder (2009: 742). Diese Handwerksgruppe

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Bislang war das Verfahren so geregelt, dass der Mitarbeiter des Autohauses das Landratsamt aufsuchte und dort den gesamten Vorgang abwickeln konnte. Für die Zollzulassung einschließlich Kennzeichen ha