Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 641 bis 646 von 646.

  1. Relevanz:
     
    73%
     

    Außergewöhnliche Projekte, innovative Entwicklungen, einmalige Produktangebote: All das zeichnet das Handwerk in Deutschland aus. Viele dieser besonderen Leistungen sind jedoch nur vor Ort oder in Fachkreisen geläufig. Das will die Imagekampagne des deutschen Handwerks ändern. Auf der Kampagnen-Website www.handwerk.de wird jede Woche ein ausgewählter Betrieb in der Rubrik „Meisterwerk der Woche“ vorgestellt. Vom 16. bis zum 22. Mai wird die Herrmann Druck + Media GmbH in dieser Kategorie präsentiert. Die Offsetdruckerei hat ein Verfahren zur Herstellung fälschungssicherer Papiere entwickelt. Der

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Reutlingen, Kreishandwerksmeister Harald Herrmann, Herbert Raach, Geschäftsführer der IKK Classic und Karl-Heinz Unseld, Filialdirektor der Signal-Iduna sowie einer Präsentation der Imagekampagne des deutschen

  3. Wahl der ständigen Gremien

    Datum: 01.12.2009

    Relevanz:
     
    7%
     
    Foto: Der neue Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen mit Hauptgeschäftsführer.

    Vorstand Der Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen besteht aus neun Mitgliedern, sechs Vertretern der Arbeitgeberseite und drei Arbeitnehmervertretern. Arbeitgeber: Präsident Joachim Möhrle (Freudenstadt), Vizepräsident August Wannenmacher (Rangendingen), Harald Herrmann (Reutlingen), Bernd Heusel (Reutlingen), Gebhart Höritzer (Tübingen) und Hermann Pfaff (Sigmaringen). Arbeitnehmer: Vizepräsident Traugott Feder (Reutlingen), Hermann Dreher (Inzigkofen) und Manfred Haug (Pfalzgrafenweiler) Rechnungsprüfungsausschuss Der Rechnungsprüfungsausschuss hat die Jahresrechnung der Handwerkskammer

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    72186 Empfingen Stefan Flaig aus 72275 Alpirsbach Jens Vivaldi aus 72336 Balingen-Engstlatt Ralf Löffler aus 72379 Hechingen Alexander Maier aus 72379 Hechingen Rene Herrmann aus 72406 Bisingen

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    der Ausbildung insgesamt notwendig. Kreishandwerksmeister Harald Herrmann hob in diesem Zusammenhang hervor, dass das Handwerk vor allem ausbildungswillige und ausbildungsfähige Jugendliche brauche [...] der EU-Erweiterung für die deutsche Wirtschaft hervorhob, legte Harald Herrmann Wert auf die Feststellung, dass die Erweiterung für viele Handwerksbetriebe eine Einbahnstraße sei. Billige Arbeitskräfte

  6. Wahl der ständigen Gremien

    Datum: 11.10.2006

    Relevanz:
     
    7%
     

    Als Arbeitgebervertreter wurden gewählt Gebhard Höritzer (Tübingen), Harald Herrmann (Reutlingen), Bernd Heusel (Reutlingen) und Willi Neudörffer (Bad Saulgau). Manfred Haug (Pfalzgrafenweiler) und Hermann Dreher (Inzigkofen) wurden als Arbeitnehmervertreter in den Vorstand gewählt. Weitere Gremien der Handwerkskammer Reutlingen Rechnungsprüfungsausschuss Der Rechnungsprüfungsausschuss hat die Jahresrechnung der Handwerkskammer Reutlingen zu prüfen und der Vollversammlung zu berichten. Zu wählen waren zwei Arbeitgebervertreter (Herbert Gühring (Rosenfeld) und Kay Jentz (Reutlingen) sowie