Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 478.

  1. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Datenschutzerklärung. Auch Hötzel hält es für wichtig, zunächst an diesen Punkten anzusetzen, nicht zuletzt, um Abmahnern mög- lichst wenig Angriffsfläche zu bieten. !! information und Beratung: Fragen zum [...] die Wahrscheinlichkeit dafür ist. Datenpannen müssen innerhalb 72 Stunden beim Landesbeauftragten für den Datenschutz sowie den Betroffenen gemeldet werden. leitfaden und muster Der [...] gestellt hat. Das Angebot ist vielfältig. Mit der Textiltechnologie und der techni- schen Informatik sind Ingenieurstu- diengänge ebenso vertreten wie die Ausbildung beim Zoll und verschie- dene

  2. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    11. Mai 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Beim energiepakt arbeiten alle Akteure Hand in Hand. Foto: Katharina Täubl Energiepakt verlängert Gemeinsam [...] Jahr 2010 geschlossen haben, bis 2020 verlängert. Beim Energiepakt arbeiten alle Ak­ teure Hand in Hand: Die Klima­ schutzAgentur berät unabhängig und neutral, welche energetische Sanie­ rung [...] kam sie zunächst auf die Warteliste. Um die Wartezeit von ei­ nem Jahr zu überbrücken, nahm sie eine Aushilfstätigkeit im Fachverkauf bei der Bäckerei Saur an. Matthias Saur war schnell klar, dass

  3. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Sattlerei Schwab über keinen eigenen Eingang ver- fügt, und verfasste ein Schreiben an den Beitragsservice. Mit Erfolg: Zwar wurde der Betrieb beim Beitragsservice registriert, Beiträge müssen aber keine [...] seminare für sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin 16. Mai 2018 Der Auftritt des Sachverständigen bei Ge- richt 30. Juni 2018 Der Sachverständige als Bücherwurm Recherchetipps 11. Oktober [...] zählen, die für ihre Überzeugungen eintreten. Und Alf- red Bouß tat das. Wo, das spielte kei- ne Rolle – in der Kammer Reutlingen, im Landesarbeitskreis Öffentlichkeit oder auch beim ZDH

  4. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Stand 10. August 2017 Dialog und Perspektive Handwerk 2025 - 20 Maßnahmen Personaloffensive Handwerk 2025 1. Einrichtung einer digitalen Informations- und Wissensplattform, das für Betriebsinha- berinnen und –inhabern über Strategien zur Mitarbeitergewinnung und –bindung informie- ren und Umsetzungshilfen geben soll 2. Förderung von bis zu 8 Personalberaterstellen bei den [...] "zukünftige Strategien und Geschäftsmodelle" beim BWHT, die Zukunftsthemen und Entwicklungen in die Organisationen trägt und Be- triebe informiert und sensibilisiert 6. Schaffung eines geförderten Coachings

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    die Handwerks- und Mittel- standspolitik. Mit Hilfe der vorliegenden Studie sollen in Baden-Württemberg die vorhandenen Stärken noch intensiver miteinander verbunden werden und sich dadurch künftig [...] Einwohner - jedoch etwa neun Prozent höher als im Bundesgebiet, wobei ein kleiner Teil davon (ca. 0,5 Prozent) auf die relativ vielen Mini-Jobs im baden-württembergischen Handwerk zurückzuführen ist. Beim [...] kommuniziert werden. (B) Dabei ist es sinnvoll, eine Wettbewerberanalyse mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien durchzuführen. (B, O) Bei der Entwicklung der betrieblichen

  6. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Stand 10. August 2017 Dialog und Perspektive Handwerk 2025 - 20 Maßnahmen Personaloffensive Handwerk 2025 1. Einrichtung einer digitalen Informations- und Wissensplattform, das für Betriebsinha- berinnen und –inhabern über Strategien zur Mitarbeitergewinnung und –bindung informie- ren und Umsetzungshilfen geben soll 2. Förderung von bis zu 8 Personalberaterstellen bei den [...] "zukünftige Strategien und Geschäftsmodelle" beim BWHT, die Zukunftsthemen und Entwicklungen in die Organisationen trägt und Be- triebe informiert und sensibilisiert 6. Schaffung eines geförderten Coachings

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    die Handwerks- und Mittel- standspolitik. Mit Hilfe der vorliegenden Studie sollen in Baden-Württemberg die vorhandenen Stärken noch intensiver miteinander verbunden werden und sich dadurch künftig [...] Einwohner - jedoch etwa neun Prozent höher als im Bundesgebiet, wobei ein kleiner Teil davon (ca. 0,5 Prozent) auf die relativ vielen Mini-Jobs im baden-württembergischen Handwerk zurückzuführen ist. Beim [...] kommuniziert werden. (B) Dabei ist es sinnvoll, eine Wettbewerberanalyse mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien durchzuführen. (B, O) Bei der Entwicklung der betrieblichen

  8. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerk stellt beim Wirtschaftsgipfel in Brüssel die Chancen der Digitalisierung in den Mittelpunkt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 4 | 16. Februar 2018 | [...] .30 Uhr, Ort: IKK classic, Lindach- straße 37, 72764 Reutlingen „Algorithmen ersetzen keine Redaktion“ Beim Neujahrsempfang der Kammern ging es um die Zukunft der regionalen Medien in Zeiten der [...] Daniel Welte, Geschäftsführer des Zol- lern-Alb-Kuriers. Dabei werde die gedruckte Aus- gabe eine tragende Säule des Medienangebots bleiben. Alexander Frate, Verleger des Schwäbi- schen Tagblatts, mahnte

  9. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    REUTLINGEN Ausg. 3 | 2. Februar 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Neue Regeln beim Datenschutz Leitfaden zur Datenschutz [...] Team in der Rosenstraße 6 in Met- zingen. In die Theke und auf die Tel- ler beim Partyservice kommen dem Metzgermeister und dem siebenköp- figen Team dabei nur regionale und frische Produkte. Das war [...] auf Wunsch beim Aus- und Einräumen der Möbel behilflich und passt die Türen an den neuen Bodenbelag an. Kniffliges wie Ecken und Kanten sind für ihn eine Herausforderung. www

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    -elan@iwkoeln.de erreichbar ist (Mo bis Fr von 8:00 bis 16:30 Uhr). Zur Unterstützung der Anwender liefert das Programm eine ausführliche Hilfe beim Ausfüllen der einzelnen Felder mit. Außerdem stehen im Internet ein FAQ