Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 478.

  1. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Starthilfen für Investoren Energie, Rohstoffe, Umwelt – Förderprogramme unterstützen Betriebe beim Umstieg auf effiziente und saubere Technik, [...] - fasst. Die Neuauflage berücksichtigt vom Baurecht über den Immissions- schutz bis zu Arbeitsschutz und Be- triebssicherheit alle Bereiche, die bei der Planung, beim Kauf und der Nut- zung einer [...] sachverständige Das schriftliche Gutachten 26. September 2015 Der Sachverständige beim Ortstermin 24. Oktober 2015 Büroleiterin im Handwerk, Büro - praxis I ab 14. Oktober 2015 Fachwirt/-in für gebäudemanage

  2. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Reutlingen – und mit ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren in diesem Jahr außerordentlich erfolgreich. „Sie stellen bundes- weit – bezogen auf die Anzahl der Betriebe – die meisten Bundessieger beim [...] Bundesland beim Leistungswettbewerb des Handwerks in diesem Jahr ist.“ Insgesamt konnten sich neun von 14 beteiligten Gesellinnen und Gesellen auf Bundesebene unter den ersten Drei platzieren. Sie setzten sich in ih- ren Berufen beim Abschluss des Wettbewerbs ge- gen die Konkurrenz durch. traditionsreicher wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nach- wuchstalente auf Kammer-, Landes- und

  3. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    + der Europä- ischen Union und Tipps zur Vorbe- reitung. Das Webangebot der Natio- nalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung beantwortet alle wichtigen Fragen zur Finanzierung und zur Antragstellung. Darüber hin- aus werden Planungshilfen, etwa zur Suche nach einem Praktikumsplatz, zur Unterbringung oder zu den erfor- derlichen Sprachkenntnissen, zur Verfügung gestellt. In kurzen Videos [...] be- schäftigt. Der Friseurbetrieb hat sich fachlich engagiert und eintragen las- sen. Er ist Mitglied in der Friseur- innung, Mitglied beim CAT cercle des arts et techniques de la coiffure Paris

  4. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Südwestmetall, machte dann allerdings auf die zahlreichen handwerkli- chen Fehler und Stolperfallen des Gesetzes auf- merksam. Handwerkliche Fehler Ein Beispiel: Der [...] meiner Familie, in der Mit- arbeit in unserer evangelischen Frei- kirche in Pfalzgrafenweiler, im Fest- ausschuss beim Musikverein, beim Fahrrad und Motorrad fahren und bei der Gartenarbeit. in der [...] Erste-Hilfe-Kenntnisse auffri- schen oder bei der ärztlichen Ter- minvereinbarung unterstützen. Sol- len sensible Gesundheitsdaten aus- getauscht werden, so sind die Bürge- rinnen und Bürger kritisch. Trotz der

  5. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Podestplätze ge- backen wird. 1.500 Bewerber aus ganz Deutsch- land hatten sich übrigens beim ZDF um einen Startplatz in der zweiten Staffel der Sendung be- worben. „Platt wie noch was“ seien [...] Arbeitshilfen und Checklisten, einen Veranstaltungskalender und alle Kon- taktdaten der Beratungsstellen bei Kammern und Verbänden. Jeden Monat wird ein Jungunternehmer mit dem Sie- gel „Erfolgreich im [...] 2015 Der Sachverständige beim Ortstermin 24. Oktober 2015 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis I ab 14. Oktober 2015 Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK), Facility Management (IMB) ab 5

  6. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ist öffentlich. Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Starthilfen ins Berufsleben Bundesagentur fördert assistierte Ausbildung Die Bundesagentur für Arbeit hat ein [...] Gutachten 26. September 2015 Der Sachverständige beim Ortstermin 24. Oktober 2015 gebäudeenergieberater/-in (Hwk) ab 8. Oktober 2015 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis I ab 14. Oktober 2015 Fachwirt

  7. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Hell. Sie stand für das Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Gib ihr Biss“ vor der Kamera. Es zeigt sie bei der Arbeit mit einem Arti- kulator, mit dessen Hilfe sie den Zahnersatz für ei- nen [...] Wahlen des Vorstandes Verschiedenes Nicht unter 8,50 Euro Mindestlohn für Ferienjob Volljährige Schüler und Studenten, die als Aushilfen beschäftigt werden, haben seit dem 1. Januar 2015 grund- [...] zu Ferienbeschäftigungen und Aushilfen beantworten Richard Schwei- zer, Tel. 07121/2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen, und Lisa Helli, Tel. 07121/2412-231, E-Mail: lisa

  8. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammern eine erste Anlaufstelle im Internet. Auf dem Portal „Selbständig im Handwerk“ gibt es Arbeitshilfen und Checklisten, einen Veranstaltungskalender und alle Kontaktdaten der Beratungsstellen bei [...] .selbstaendig-im-handwerk.de Aufzeichnungspflichten beim Mindestlohn gelockert Forderungen des Handwerks in Teilen aufgegriffen Zum 1. August wurden die Aufzeichnungspflich- ten nach dem Mindestlohngesetz neu geregelt. Für viele [...] . und Merce- des-Benz Deutschland Vertrieb Transporter und Vans wollen es beim Wettbewerb „Sterne des Handwerks“ wieder wissen. Vom 1. Oktober bis zum 10. Dezember 2015 können sich eingetragene

  9. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Deutschen Handwerks (ZDH) beim Institut für Sachverstän­ digenwesen in Köln. 80 Prozent der über 300 lang­ jährigen Sachverständigen, die sich an der Umfra­ ge beteiligt hatten, berichteten über eine rückläu [...] .600 neue Stellen zur Bekämpfung der Auswüchse auf diesem Gebiet gefordert und die Tariftreue bei öffentlichen Auf­ trägen als Zuschlagskriterium angemahnt. Bei aller verständlichen Kritik an manchen [...] heutige Bildungsakademie Tübingen. dHZ: Warum engagieren Sie sich im Meisterprüfungsausschuss? Berns: Weil es um Ausbildung geht. Dieses Thema begleitet mich ja schon länger. Als Ausbilder, beim Bau

  10. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Baden-Württemberg Gespräche und Begegnungen beim „Schlachtfest“ des Baden-Württem- bergischen Handwerkstages. Seite 9 REGIONAL Ausg. 22 | 21. November 2014 | 66. Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutli [...] .219 2.007 2.036 2.087 HaNdwerk iN zaHleN Erfolg auf ganzer Linie Junghandwerkerinnen und Junghandwerker beim Landeswettbewerb erfolgreich Ein großartiger Erfolg: 22 der insgesamt vierzig Teilnehmer aus dem Kammerbezirk Reutlin- gen konnten sich beim diesjährigen gewerkeüber- greifenden Wettbewerb des Handwerks – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt