Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 488.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Ein junger Mann, der sich seit Schülertagen mit Elektronik beschäftigt, sich für Computer- und Servertechnik interessiert, in seiner Freizeit programmiert, Schaltungen baut oder 3D-Modelle entwirft und druckt. Auf den ersten Blick kommt Paul Hansen dem Klischee vom Nerd, der am liebsten vor dem Bildschirm sitzt, schon recht nahe, zumal ja auch ein Informatikstudium in Karlsruhe fest eingeplant war. Davor wollte der Abiturient aber unbedingt etwas anderes sehen. Er entschied sich für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst beim Technischen Hilfswerk. Anschließend verwarf er seine Pläne, obwohl er

  2. Handwerk trotzt der Krise

    Datum: 06.02.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    erhöhen. Zurückhaltender waren die Dienstleistungsbetriebe, von denen nur 40 Prozent nachzogen. Anders stellt sich die Situation in den Nahrungsmittelbetrieben dar. Verbraucher müssen beim Bäcker, Konditor [...] Gas tatsächlich noch auf die Betriebe zukommt, kann häufig nur geschätzt werden, weil Jahresabrechnungen noch ausstehen. Umso wichtiger ist es, dass beschlossene Hilfen, wie der Energie-Härtefallfonds

  3. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Hilfe für kranke Kinder und Jugendliche Spende der Weiterbildungsteams der Bildungsakademien Die [...] tomen wie Atemnot, Schmerzen oder schwerer Unruhe leiden, kann so schnell geholfen und Fahrten in die Klinik erspart werden. Die Stiftung „Hilfe für kranke Kinder“ unterstützt die- ses Angebot [...] kranke Kinder und ihre Familien bestmöglich zu behandeln, zu bera- ten und zu begleiten. Vieles ist dabei nur mit Hilfe von Spenden realisierbar“, erklärte Kimmig. „Besonders eine kindgerechte und

  4. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    zu absolvieren.“ Martin Diether Orthopädieschuhmachermeister Bundesweit ausgezeichnet PLW: Fünf Nachwuchskräfte aus der Region gehören zu den Bundessiegern 2022 Beim bundesweiten [...] Handwerkerinnen und Hand- werker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute haben sich in ihren Berufen beim bundes- weiten [...] , vermessen und dokumentieren – Gerüstbauer Patrick Stiefel bewältigte diese Auf- gaben beim Bundeswettbewerb mit Bravour. Foto: HWK Frankfurt-Rhein-Main/Heine Hinter jedem Sieger steht ein engagierter

  5. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Abmahnwelle wegen "Google Fonts"-Nutzung Unternehmen, die Google Fonts auf ihren Internetseiten verwenden, sind vor einiger Zeit ins Visier von dubiosen Abmahnkanzleien geraten. Wir rieten damals [...] -Business-Account sollten die Musik-Richtlinien beachten, sonst droht eine Abmahnung. Genau wie andere urheberrechtlich geschützen Werke dürfen auch Songtitel nicht ohne... mehr lesen [...] 30.11.2022 Bundesweit ausgezeichnet Beim bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hat der Nachwuchs aus der Region hervorragend abgeschnitten. Von den zehn

  6. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die besten Auszubildenden im Land Zehn Junggesellinnen und -gesellen aus der Region beim Landes-PLW ausgezeichnet J edes [...] Eisert. „Die jungen Frauen und Männer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden beim Landeswettbe- werb bestätigt zugleich die enga- gierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ Beim parallel stattfin- denden Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ dreht sich alles um das Bearbeiten von Materia

  7. Förderprogramme finden

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Förderprogramm Umwelt und Energie Zugegeben, wer seine Betriebskosten senken möchte oder mit Erneuerbaren heizen möchte, muss erst einmal investieren. Bund und Land geben Starthilfe beim Umstieg auf Erneuerbare Energien oder bei Energiesparmaßnahmen. Förderschwerpunkte sind: Sanierung und Neubau von Gebäuden Erneuerbare Energien Produktion und Anlagen Gebäudetechnik Energieberatung E-Mobilität Das Angebot entwickelt sich laufend. Manche Programme können miteinander kombiniert werden. Manche sind über einen mehrjährigen Zeitraum angelegt, andere nur so lange verfügbar

  8. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    Abschneiden der Auszubildenden des Kammerbezirks beim Leistungs- wettbewerb des Deutschen Handwerk, bei dem es allein auf Kammerebene 43 erste Plätze gab. Auf Landesebene erreichten 23 einen Platz unter den [...] Unverändert groß sei daher die Lücke zwischen dem Ange- bot an Ausbildungsplätzen und der Nachfrage. „Immer weniger Schulab- gängerinnen und -abgänger, der KURZ UND BÜNDIG Gericht zeigt Abmahnern die Rote Karte Unternehmen, die Google Fonts auf ihren Internetseiten verwen- den, sind ins Visier von Abmahnkanzleien geraten. Dass es sich lohnen kann, dagegen vor- zugehen, zeigt eine aktuelle Ent- scheidung

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Steuerberater können dazu verschiedene Wege nutzen, beispielsweise eine Entgeltabrechnungssoftware, eine elektronische Ausfüllhilfe oder ein Zeiterfassungssystem, sofern eine Voraussetzung erfüllt ist: die [...] im Krankheitsfall schnellstmöglich telefonisch oder per E-Mail beim Arbeitgeber krank zu melden. Bei einer Krankschreibung übermittelt die Arztpraxis die Daten direkt an die jeweilige Krankenkasse. Der [...] AU Sozialversicherung im Internet: Elektronische Ausfüllhilfe für Arbeitgeber

  10. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schaubäckerei tätig Die Entscheidung, seiner festen Aus- hilfe einen Ausbildungsplatz anzu- bieten, ist Bäckermeister Tobias Plaz nicht schwergefallen. Schließlich bringe Steier alle Tugenden mit, die einen [...] beim Brezeln machen. Foto: Bäckerei Plaz Marc ist ein Auszu- bildender, wie man sich ihn wünscht.“ Tobias Plaz Bäckermeister IN EIGENER SACHE Voreinstellgerät zu verkaufen Die Bildungsakademie [...] . sind hilf- reiche Begleiter. Sie werden über den Tag gesehen aber nicht viel genutzt. Schalten Sie die Geräte immer aus, wenn diese nicht in Benutzung sind. Stun- denlange Stand-by-Modi sind