Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 928.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Sonderkonditionen konnten mit zwei regionalen und im Handwerk besonders gefragten Jobportalen ausgehandelt werden: „meinestadt.de“ und „Indeed“. Die Rabatte gelten für verschiedene Anzeigenformate, die sich beispielsweise nach Reichweite und Laufzeit oder nach Zielgruppen (Fachkräfte, Auszubildende) unterscheiden. Alle Infos zu den Preisen, Hinweise zur Anzeigenschaltung und die Kontakte [...] Laura Holder, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, Telefon 07121 2412-132, laura.holder@hwk-reutlingen.de

  2. Dachdecker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Wärmedämmung für angenehme Temperaturen in der Wohnung, selbst wenn das Thermometer draußen die 30 Grad erreicht. Und im Winter spart der Hausbesitzer durch deine Arbeit jede Menge Heizkosten. Damit nicht genug [...] genau richtig für Leute, die hoch hinauswollen sowie eigenverantwortlich und gern im Team arbeiten. Ausbildungsinhalte Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen [...] Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) Turm oder Flach, Mönch- oder Nonnenziegel-Deckung - Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Neuauflage mit Stand März 2015 gibt einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme des Landes, des Bundes und der Europäischen Union. Die Übersichten stellen die unterschiedlichen Programmschwerpunkte dar, informieren über die Art und Höhe der Förderung und enthalten Hinweise zum Antragsverfahren und zur Kombinierbarkeit mit anderen Programmen. Wer sich genauer informieren will, findet darüber hinaus die Ansprechpartner der jeweiligen Fördermittelgeber und Verweise auf weiterführende Online-Angebote. Förderhilfen Betrieblicher Umweltschutz für kleine und mittlere Unternehmen

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Verordnung, mit der Änderungen des europäischen Berufsanerkennungsrechts umgesetzt werden, enthält einige wichtige Neuerungen gegenüber der Verordnung aus dem Jahr 2007, an deren Stelle sie getreten ist. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat deshalb mit Unterstützung durch den Zentralverband des Deutschen Handwerks eine Broschüre erstellt, die in Form eines praxisorientierten Frage- und Antwort-Katalogs nochmals die wichtigsten Verfahren und Neuerungen der EU/EWR HwV darstellt und erläutert. Die Broschüre wendet sich mit Hinweisen und Erläuterungen auch unmittelbar an

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    .900 Euro (bei Ehepaaren: 35.800 Euro). Hinweis: Wer sich für den Prämiengutschein interessiert, muss sich zunächst neutral beraten lassen. Das Gespräch ist für den Weiterbildungsinteressierten kostenlos [...] abgelaufen ist. Die zweckgebundene Entnahme soll möglich sein, ohne dass dadurch die Arbeitnehmersparzulage verloren geht. Für Arbeitnehmer mit höheren Einkommen soll ein Weiterbildungsdarlehen eingeführt werden, dessen Ausgestaltung noch unklar ist. Der Prämiengutschein sollte offiziell ab dem 1. Dezember 2008 verfügbar sein. Allerdings hat sich die praktische Umsetzung verzögert. Grund: Die für die

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Videoüberwa- chung richtet sich zum einen danach, ob der überwachte Bereich öffentlich zugänglich ist oder nicht. Zum anderen ist für die Zulässigkeit rele- vant, wer gefilmt wird. Bei Kunden, [...] Videokameras dagegen nicht geeignet. Auch wenn Videokameras in ge- wissem Maße eine abschreckende Wirkung zuge- sprochen wird, können sie die Durchführung einer Straftat nicht verhindern. Das [...] öffentlich zugängliche Räume In Betriebsräumen, die nicht für Kunden und andere Personen, sondern nur für Beschäftigte des Be- triebs zugänglich sind (z.B. Materiallager, Büro, Werkstatt), ist der

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Videoüberwa- chung richtet sich zum einen danach, ob der überwachte Bereich öffentlich zugänglich ist oder nicht. Zum anderen ist für die Zulässigkeit rele- vant, wer gefilmt wird. Bei Kunden, [...] Videokameras dagegen nicht geeignet. Auch wenn Videokameras in ge- wissem Maße eine abschreckende Wirkung zuge- sprochen wird, können sie die Durchführung einer Straftat nicht verhindern. Das [...] öffentlich zugängliche Räume In Betriebsräumen, die nicht für Kunden und andere Personen, sondern nur für Beschäftigte des Be- triebs zugänglich sind (z.B. Materiallager, Büro, Werkstatt), ist der

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Videoüberwa- chung richtet sich zum einen danach, ob der überwachte Bereich öffentlich zugänglich ist oder nicht. Zum anderen ist für die Zulässigkeit rele- vant, wer gefilmt wird. Bei Kunden, [...] Videokameras dagegen nicht geeignet. Auch wenn Videokameras in ge- wissem Maße eine abschreckende Wirkung zuge- sprochen wird, können sie die Durchführung einer Straftat nicht verhindern. Das [...] öffentlich zugängliche Räume In Betriebsräumen, die nicht für Kunden und andere Personen, sondern nur für Beschäftigte des Be- triebs zugänglich sind (z.B. Materiallager, Büro, Werkstatt), ist der

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    technische Ausstattung verfügen. Hinweis: Zu allen Fragen rund um die Durchführung von Abschluss- und Gesellenprüfungen im Hand- werk finden Sie hier ein eigenständiges FAQ-Papier. [...] Vereinbarungen sind – sofern möglich – zu finden, um Ausbildungsverhältnis- se zu halten. Für handwerkliche Ausbildungsberufe ist eine Ausbildung im Homeoffice nur für kürzere Zeiträume denkbar, da die [...] G weiterzuzahlen. Ist es gestattet, Auszubildende auf Baustellen in Risikogebiete mitzunehmen, für das die Hei- matstadt Quarantäne angeordnet hat bei der Rückkehr? Bisher sind solche Quarantänebestimmungen

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    technische Ausstattung verfügen. Hinweis: Zu allen Fragen rund um die Durchführung von Abschluss- und Gesellenprüfungen im Hand- werk finden Sie hier ein eigenständiges FAQ-Papier. [...] Vereinbarungen sind – sofern möglich – zu finden, um Ausbildungsverhältnis- se zu halten. Für handwerkliche Ausbildungsberufe ist eine Ausbildung im Homeoffice nur für kürzere Zeiträume denkbar, da die [...] G weiterzuzahlen. Ist es gestattet, Auszubildende auf Baustellen in Risikogebiete mitzunehmen, für das die Hei- matstadt Quarantäne angeordnet hat bei der Rückkehr? Bisher sind solche Quarantänebestimmungen