Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 929.

  1. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Zukunft: Trends und Chancen für Ihr Unter- nehmen, 27. und 28. September 2019 in Radolfzell Prozesse und Digitalisierung: Arbeitsabläufe optimieren, Effizienz steigern, 22. und 23 [...] Unternehmerwerkstatt für Chefs und Führungskräfte Im März fällt der Startschuss für die „Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025“, zu der die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und [...] Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung@hwk-reutlingen.de. !! die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Digitallotse Baden-Würt- temberg“ durch das Ministerium für Wirtschaft

  2. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    eine Frist zur Abnahme stellen und gleichzeitig auf die Folgen einer nicht fristgerech- ten Abnahme hinweisen. kündigungsrecht für Besteller und unternehmer Neu eingeführt wird die Kündigung aus [...] . Vorgestellt werden erfolgreiche Bei- spiele aus der Region. eine Plattform für den erfahrungsaustausch Gleichzeitig soll die Veranstaltung verschiedene Akteure zusammen- bringen und eine Plattform für den [...] das Biosphärengebiet Schwäbische Alb und die regionalen Energieagenturen, der Landkreis Reutlingen sowie die Handwerks- kammer Reutlingen und die Kreis- handwerkerschaft Reutlingen. Stipendien für

  3. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    - gen Workshops für Chefs und Füh- rungskräfte behandelt, die wir in Präsenz durchführen. Die einzelnen Themen greifen ineinander und bauen aufeinander auf. ten. „VisMa“ ist ein bewährtes Werk- zeug [...] die Imagekampagne angeht, die ich wirklich für gelungen halte“, sagt die Auszubildende. „Und es war eine echt tolle Erfahrung, auch mal mit anderen Azubis zu reden und neue Ausbildungsberufe [...] als Wirtschaftsmotor hervor und betonte die Notwendigkeit einer wirtschaftspolitischen Neuausrich- tung, um die aktuellen Herausforde- rungen zu bewältigen. „Für einen wirtschaf tl ichen Aufschw ung

  4. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    geehrt Bianca Locher wurde für ihr 25-jähri- ges Betriebsjubiläum beim Familien- friseur Schmauder geehrt. Rainer Schmauder hob bei einer Feierstun- de im Beisein aller Mitarbeiter die hervorragenden Leistungen seiner Mitarbeiterin Bianca Locher hervor, die schon die Ausbildung bei ihm in Pfullendorf absolviert hatte. Die ho- he fachliche Qualifikation sei ein Ga- rant für viele zufriedene Kunden. [...] Handwerkskammer Reutlingen, Ansprechpartnerin ist Barba- ra Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@hwk-reutlingen.de Vollversammlung fordert Pakt für berufliche Bildung Ziel ist die

  5. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    für die Hinweise aus der betrieblichen Praxis und setzte die Änderung schnell um. Zudem berücksichtigte sie, dass es gerade in ländlichen Regionen nicht möglich ist, jederzeit und unkompliziert zu [...] - zentration gesenkt werden kann. Je mehr Frischluft zugeführt wird, desto stärker werden die Aerosole in der Raumluft verdünnt. Frischluft sorgt auch allgemein für gute Luftqualität im Raum, indem [...] Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) und der Unfallkasse Hessen (UKH) entwickelte App berechnet die CO2-Konzentration in Räumen. Für jeden fensterbelüfteten Raum können der

  6. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . „Ich liebe Sprachen und interessiere mich für an- dere Länder“, sagt die 24-jährige Sonnenbühlerin, die im vergangenen Jahr ihre Schreinerlehre abge- schlossen hat. Von einem befreundeten Kollegen [...] , erinnert sich Schmidt, was aber vermutlich weniger an den Temperaturen in der Toskana als an der lan- destypischen Dämmung der Herberge gelegen ha- be. sprache und kultur Die ersten vier Wochen waren für [...] eigene Faust die Region zu erkunden. Auch das Handwerk kam nicht zu kurz: Für die meisten Teilnehmer dürfte die Arbeit mit Alabas- ter und Marmor eine neue Erfahrung gewesen sein. Im Anschluss ging es

  7. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    hätte durchgeführt werden sollen, Präsident Harald Herrmann, Haupt- geschäftsführer Dr. Joachim Eisert und die zuständigen Geschäftsbe- reichsleiterinnen und -leiter zwi- schen 10 und 17 Uhr für [...] - stimmt haben KURZMELDUNG Neue Werbemittel für Betriebe Zurzeit müssen wieder alle auf Abstand gehen. Gerade jetzt, wo die Corona-Pandemie die Menschen dazu zwingt, ihre Gesichter hinter Masken zu [...] aus der Imagekampa- gne für die Nutzung im Online- und Off line-Bereich herunterladen. Neben den Kampagnenmotiven, die unter dem Motto „Wir wissen, was wir tun“ bundesweit auf Plakaten und Screens

  8. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Trotz jah­ relanger Bemühungen habe es der Arbeitskreis nicht geschafft, die jüngere Generation zur Mitarbeit zu gewinnen. Dank für Unterstützung Roth gab einen Überblick über die Entwicklung des [...] , Obermeister der Elektro innung Zollernalb, sowie Dr. Ute Streicher von der AOK Zollernalb. Roth dankte für die langjährige Zusam­ menarbeit, aus der sich „fast schon freundschaftliche Bande“ entwickelt [...] für die Einbettung auf Websites von Google zur Verfügung gestellt werden. Tech­ nischer Hintergrund ist hierbei, dass die meisten Endgeräte wie Computer, Handys oder Tablets nicht sämtliche von

  9. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol- lernalb hatten sich als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung qualifiziert. 23 von ihnen erreichten schließlich einen [...] Augsburg statt. Im Rahmen der Ver- anstaltung wurden die diesjährigen Bundesiegerinnen und Bundessieger feierlich geehrt. Der Europapark in Rust bildete die Kulisse für die Ehrung der besten Gesellinnen [...] Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Festsetzung des Hand- werkskammerbeitrages, des Son- derbeitrages ÜBA-Umlage und des Berufszuschlages für das Jahr 2023 sowie die Änderung des Gebührenverzeichnisses als

  10. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    - längerten oder erneuten Lock- downs werden die ETAK nicht abgesagt. Für die Unternehmen besteht dann die Möglichkeit einer digitalen Präsentation. Videos können gedreht und auf den Social-Media-Kanälen bereit- gestellt werden. Über www.kunst- handwerkstage.de können Teil- nehmende ab diesem Jahr kosten- los auf Facebook-, Instagram-, YouTube- und Webshop-Links hinweisen. Die Europäischen Tage des [...] mehr- wöchigen Lockdown. Die Handwerkskammer, die täglich im Kontakt mit ihren Mitgliedsbetrie- ben steht, weiß um die teilweise dra- matischen Folgen für kleine und mittlere Unternehmen. Während des