Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 146.

  1. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Veröf- fentlichung in der Deutschen Handwerks Zeitung in Kraft. amtliche Bekanntmachung Stress und seine beiden Seiten Themenabend der IKK classic in Tübingen Wie Betriebe und Mitarbeiter die richtige Balance finden können, da- mit beschäftigt sich ein Themen- abend der IKK classic in der Reihe „Gesunde Mitarbeiter – starker Be- trieb“ am 7. Dezember im Sparkas- sen Carré Tübingen. Die Ärztin [...] . !! anmeldung unter www.ikk-classic/ seminare Vier Wochen im Ausland lernen Praktika für Auszubildende in England und Irland Be Europe organisiert im Frühjahr 2018 erneut vierwöchige Auslands-

  2. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    . der Landesbeirat Baden-Württemberg der ikk classic hat sich konstituiert (Thomas Schiek, links, Werner Baas, hinten 5. von rechts, Harald Herrmann, rechts, Edwin Rief, 4. Reihe links, Jendrik Scholz, hinten 3. von rechts, Andreas Schur, 2. Rei- he 3. von links, Rainer Beckert, 2. Reihe links, Jürgen Schmid nicht im Bild). Foto: IKK Neuer Landesbeirat der IKK classic Selbstverwaltungsgremium hat sich konstituiert Der neue Landesbeirat Baden-Würt- temberg der IKK classic hatte sich am 26. September zu seiner konstituie- renden Sitzung in Ludwigsburg zu- sammengefunden. Für die

  3. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Förderung der IKK Die IKK classic unterstützt 2017 Selbsthilfeprojekte in den Landkrei- sen Böblingen, Reutlingen, Tübingen und im Zollernalbkreis mit rund 13.500 Euro und hat damit die För- dersumme [...] Bei- trag zur Bewältigung von schweren Krankheiten, Behinderungen und psy- chosozialen Problemen“, betont Bern- hard Walker, Ansprechpartner für Selbsthilfeförderung bei der IKK clas- sic in der [...] ihrer geplanten Projekte direkt an die IKK classic zu wenden. !! antragsformulare gibt es bei Bern- hard Walker, Tel. 07121/9299-23, E-Mail: bernhard.walker@ikk-classic.de Handwerk

  4. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und La- ckiererinnung Sigmaringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. www.maler-pfaender.de IKK classic Neuer Verwaltungsrat Der nach der jüngsten Sozialwahl neu gebildete Verwaltungsrat der IKK classic trat kürzlich in Berlin zu sei- ner konstituierenden Sitzung zusam- men. In das 30-köpfige Gremium, das paritätisch [...] Herrmann als Arbeitgebervertreter und Andreas Schur aus Pfullingen als Versichertenvertreter. Für das Jahr 2016 weist das Jahres- rechnungsergebnis der IKK classic bei Gesamtausgaben von rund 10

  5. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    12%
     

    Bastian weit hinten. www.metzgerei-bastian.de Rund um die Uhr geöffnet IKK classic startet Onlinefiliale Die IKK classic baut ihr digitales An- gebot aus. Die neu eröffnete Online- filiale ist nicht [...] online re- gistrieren. Das Passwort wird an- schließend per Briefpost zugestellt. https://meine.ikk-classic.de Mit Hubi fing alles an 25 Jahre Eishaus Hubi ist schuld, irgendwie, dass Hu- bert Wörn [...] Beratung Bildungsakademie Krankenversicherung für Berufseinsteiger Angebot der IKK classic Bald beginnt das neue Ausbildungs- jahr. Wer als Be- trieb erfolgreich war und einen oder mehrere ge

  6. Relevanz:
     
    38%
     

    Die Deutsche Handwerks Zeitung sprach mit Herbert Raach, dem Regionalgeschäftsführer der IKK classic, welches Angebot dieser bewährte Partner des Handwerks für Jugendliche und Betriebe bereithält. ‚DHZ’: Berufseinsteiger stellen sich die Frage, welche Krankenkasse die Richtige für sie ist. Welche Gründe gibt es Ihrer Meinung nach dafür, die IKK classic zu wählen? Herbert Raach: Zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen, dass die IKK classic als Spezialversicherer für Handwerk und Mittelstand aus dem Handwerk heraus entstanden ist. Mit ihrer über 100-jährigen Tradition ist die IKK

  7. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    gesunken Analyse der IKK classic Im vergangenen Jahr ist der Kran- kenstand im baden-württembergi- schen Handwerk gesunken. Nach Angaben der IKK classic beträgt die Quote bei 4,8 Prozent (Vorjahr: 4 [...] - krankungen lag im Handwerk bei 7,6 Prozent, bei allen IKK-Versicher- ten im Land bei 10,0 Prozent. Für Gründer und Unternehmer Beratungstermine im Juni Die individuellen Kurzberatungen bieten die

  8. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    .“ ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Tel. 07121/2412-133, E-Mail: sylvia.weinhold@ hwk- beratung.de sylvia weinhold. Foto: Handwerkskammer Alles rund um die Sozialversicherung Neue IKK-Infoplattform Was muss [...] zuständig und welche Angaben müssen übermittelt werden? Antwor- ten bietet ein neues Online-Angebot der IKK classic. Arbeitgeber und Mit- arbeiter im Personalbüro erhalten ei- nen Überblick über ihre [...] - den das Angebot ab. www.ikk-classic.de/infoportal Meister sucht Professor Transferpreis 2017 Mit dem bundesweiten Transferpreis Handwerk + Wissenschaft, auch Seif- riz-Preis genannt, zeichnet der

  9. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Aufnahmeanträgen ist der 31. März 2017. ausschreibungsinformationen stehen im Internet unter www.efre-bw.de zur Verfügung IKK classic Beitragssatz bleibt stabil Die IKK classic wird mit stabilem [...] Spitze der größten handwerklichen Kran- kenkasse stehen. Mit Ausgaben von rund 10,075 Milliarden Euro und Ein- nahmen von rund 10,070 Milliarden Euro erzielte die IKK classic 2016 ein annähernd ausgeglichenes Finanzer- gebnis. Der Zusatzbeitragssatz von 1,4 Prozent bleibt konstant. Für 2017 geht die Kasse von Ausgaben in Höhe von rund 10,357 Milliarden Euro aus. Ausbauen wird die IKK classic die

  10. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    ) Gesunde Mitarbeiter – starker Betrieb IKK-Themenabende Um den Fitnesskurs, die Rücken- schule, um Arbeitsorganisation und Zeitmanagement geht es bei zwei Themenabenden der IKK classic zum betrieblichen [...] Reutlingen. Die Teilnahme ist kostenfrei. anmeldung unter www.ikk- classic.de/seminare ideen gegen den Fachkräftemangel Handwerk 2025: Unternehmer diskutieren über die Zukunft des Handwerks Betreiber