Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 743.

  1. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Strategien, effiziente Organisationsstrukturen. Vergeben werden drei Hauptpreise, die mit jeweils 2.500 Euro für Unternehmer und Wissenschaftler dotiert sind. Für nachhaltige Inno- vationen gibt es [...] . Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich. Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Bewerbungsver- fahren finden Sie unter www.seifriz-preis.de Neue Produkte, neue Geschäftsmodelle – der [...] Monat als „Taschengeld“. Das Freiwillige Jahr in der Denkmal- pflege beginnt jeweils am 1. Sep- tember eines Jahres. Weitere Informationen und Online-Bewer- bung: www

  2. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    klassen, berichten von ihren Erfah- rungen und beantworten die Fra- gen. Auch Senior-Botschafter sind unterwegs – allesamt Gesellen und Meister –, die bei Elternabenden oder Infoveranstaltungen ihren [...] -Botschafter unterstützen die Initiative. 92 Einsätze gab es bereits in diesem Jahr in den fünf Land- kreisen des Kammerbezirks – Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Ende Juni trafen sich [...] Wärmepumpen, Klima- anlagen und dem Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik informieren. Das Unternehmen wurde am 24. Juni 1948 von Karl-Friedrich Stiel gegründet. Seit 2011 ist die vierte Generation

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    aufgrund der hohen Inflation und gestiegene Finanzierungskosten. So dürfte sich die Konjunktur im laufenden Jahr eher schwach entwickeln. Auch wenn sich die Energiepreise an den Weltmärkten wieder deutlich [...] Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator II. Geschäftsentwicklung Infolge der Frühjahrsbelebung verzeichneten die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im 2. Quartal 2023 eine positive Geschäftsentwicklung. Zwei Drittel der Befragten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb (67,6 Prozent) bezeichneten die Geschäftslage als „gut“.

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Nach dem ordnungsgemäßen Ausbau müssen die Geräte an einer zugelassenen Sammelstelle abgegeben werden. In der Regel sind das die jeweiligen Wertstoffhöfe der Kommunen oder Landkreise. Altgeräte aus [...] der ökologische Fußabdruck neuer Produkte so klein wie möglich gehalten wird. Sammelstelle finden Weitere Informationen: Ines Bonnaire, Abteilungsleiterin Umweltberatung der Handwerkskammer

  5. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    den Landkreisen Die Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte von Fach- leuten der Handwerkskammer individuell prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitäten und Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter den angegebenen Telefonnummern. ț 25. Juli 2023, 9 bis 12 Uhr [...] die Handwerks- kammer Reutlingen. Kontakt und Ansprechpartner: Martin Freu- demann, Ausbildungsberater Landkreise Reut- lingen und Tübingen, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: martin

  6. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. sich zieht. Rund die Hälfte beklagt eine stetige Zunahme an Nachweis-, Dokumentations- und Meldepflich- ten. Rund [...] Feinwerkmecha- nikermeister war zuletzt über zehn Jahre als Ausbilder für Metall- und mechatronische Berufe an einer Bildungsakademie tätig. In seiner neuen Aufgabe informiert, berät und begleitet er [...] Stadt Gammertingen Bebauungsplan „Reiser-Stoll- Areal“ im beschleunigten Verfah- ren gemäß § 13a BauGB. Handwerksbetriebe, die von den Planun- gen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Preise zu gewinnen: Teams: Die radaktivsten Teams im Landkreis Reutlingen werden vom Landratsamt ausgezeichnet: So erhalten die Teams mit den meisten absolut geradelten Kilometern sowie die Teams mit [...] Informationen: www.stadtradeln.de/landkreis-reutlingen

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    , die zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag: 31. Juli) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und höchstens 24 Jahre alt sind. Freiwillig geleisteter Grundwehr- oder Zivildienst und ein freiwilliges [...] : Informationen für Berufstätige und Auszubildende

  9. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Landkreisen möglich. Nützlich ist die neue Download-Funktion, über die Such- ergebnisse als PDF-Dokument gespeichert werden können. Und auch den Lehrvertrag können Betriebe einfacher, schneller und [...] .“ Lisa Rösler Ausbildungsbotschafterin Das regionale Handwerk in Zahlen Broschüre kann ab sofort bei der Handwerkskammer bestellt werden Rund 13.800 Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt [...] Beratungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen informieren möchte, findet in der Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten“ aktuelle und nützliche Informatio- nen. Kompaktes Nachschlagewerk Das jedes Jahr aufs Neue

  10. swt-Umweltpreis ausgeschrieben

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    10%
     

    -Bird-Prämie in Höhe von 300 Euro. Umweltpreis für Projekte: das Publikum entscheidet Die 15 Projekte mit den meisten Stimmen im Publikums-Voting erhalten Förderpreise zwischen 500 und 3.000 Euro. Die [...] alle Branchen und Unternehmensgrößen. Freiwilliges ökologisches Engagement von Betrieben belohnt die Jury mit exklusiven Werbepaketen und Sachpreisen im Gesamtwert von 30.000 Euro. Unabhängig von der [...] anderem über ein Firmen-Portrait im swt-Kundenmagazin TüWelt freuen. Bewerbungsschluss für den swt-Umweltpreis für Betriebe ist der 13. Oktober 2023 . Alle Informationen zur Teilnahme unter