Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 743.

  1. Relevanz:
     
    24%
     

    dem Vorsitzenden des Vorstands der L-Bank, Dr. Axel Nawrath, im Neuen Schloss in Stuttgart geehrt. Drei Unternehmer dürfen sich auch über Geldpreise in Höhe von 40.000 Euro, 30.000 Euro und 20.000 Euro freuen. Mit insgesamt 90.000 Euro ist der Landespreis einer der höchst dotierten und renommiertesten Unternehmerpreise in Deutschland. Bewerber können weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen unter www.landespreis-information.de einsehen.

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Mit diesen Fragen setzten sich kürzlich 15 angehende Elektrotechnikermeister im Rahmen eines zweitägigen Workshops auseinander. Ein Experte ging mit den Teilnehmern auf eine digitale Reise: Vorgestellt und diskutiert wurden Themen wie veränderte Kundenkommunikation, Effizienzsteigerung bei Geschäftsprozessen sowie neue Geschäftsmodelle. Unstrittig war am Ende des Workshops, dass die [...] Weiterbildung in den Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen. „Wir informieren und qualifizieren unsere Teilnehmer deshalb auch zu diesen Facetten der Digitalisierung.“ Die Bildungsakademien wollten

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Landkreisen Reutlingen (- 4,6 Prozent), Tübingen (- 6,4 Prozent) und Zollernalb (-1,1 Prozent) im Vergleich [...] Angebot aktuell zu halten“, erklärt Eisert. Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2018 und 2019 sind unter www.hwk- reutlingen.de/ausbildung abrufbar. Dort sind auch Informationen zu

  4. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    verzeichnet einen Rückgang von 40 Neuverträgen gegenüber dem Vorjahr; erneut haben aber mehr Abiturienten eine Ausbil- dung im Handwerk begonnen. In den fünf Landkreisen des Bezirks werden insgesamt 4 [...] Lehrverträge verzeichnet (2015: 461). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Land- kreisen Reutlingen (- 4,6 Prozent), Tübingen (- 6 [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildung abrufbar. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Freie Lehrstellen können von Betrieben unter www

  5. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    verzeichnet einen Rückgang von 40 Neuverträgen gegenüber dem Vorjahr; erneut haben aber mehr Abiturienten eine Ausbil- dung im Handwerk begonnen. In den fünf Landkreisen des Bezirks werden insgesamt 4 [...] Lehrverträge verzeichnet (2015: 461). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Land- kreisen Reutlingen (- 4,6 Prozent), Tübingen (- 6 [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildung abrufbar. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Freie Lehrstellen können von Betrieben unter www

  6. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E-Mail: seve- rine.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Zwei Unternehmerreisen mit Handwerk International Wo andere [...] Region: 2. bis 3. Februar 2018, Binea, Stadt- halle Reutlingen 2. Februar 2018, Marktplatz Ausbil- dung, Bad Saulgau 2. Februar 2018, Infotage, Berufs- schule Sigmaringen 5. bis 6. Mai 2018 [...] , Volksbankmesse Balingen 9. Oktober 2018, Berufsinformati- onstage, Landratsamt Tübingen 23. Oktober 2018, Azubitag, Metzingen !! Bei Fragen zur nachwuchswer- bung helfen die Ausbildungsberater der

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    , Länder an. Die nächste Unternehmerreise findet am 6. und 7. März 2018 nach London statt. Dabei steht der Besuch der Ecobuild, einer Messe für nachhaltiges Bauen, auf dem Programm. Weitere Informationen [...] zehn baden-württembergische Handwerker auf die Baleareninsel, um den Markt persönlich kennenzulernen. Die Reise wurde von Handwerk International Baden-Württemberg veranstaltet. Teilnehmer Stephan Wizemann, Inhaber von Stefan Wizemann Schlosserei.Stahlbau aus Rottenburg, zog ein positives Fazit der zweitägigen Reise: „Zukünftig weiß ich, wie ich mich im Ausland besser präsentieren und mein Portfolio

  8. Soziale Verantwortung

    Datum: 11.01.2018

    Relevanz:
     
    13%
     

    eigene Zukunftsfähigkeit. Im Rahmen des Lea-Mittelstandspreises werden auch in 2018 wieder vorbildliche CSR-Aktivitäten mit der Lea-Trophäe ausgezeichnet und den Unternehmen für ihr Engagement gedankt [...] Projekt zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen realisiert haben. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2018. Weitere Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.lea-mittelstandspreis.de . Anfragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die Geschäftsstelle des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg, c/o DiCV Rottenburg

  9. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb hatten sich in den vergangenen Monaten in die Siegerlisten des dies- jährigen Leistungswettbewerbs eingetragen [...] - serinnen und Lesern. 33 Betriebe stellten sich der Abstimmung, meh- rere tausend Einsendungen mussten ausgezählt werden. Nun stehen die Gewinner des Kunden-Preises fest: Die ersten Plätze in den [...] Sportplätze in Schuss. Darüber hinaus ist er im Bereich Vogelschutz aktiv. Bildungsakademie Reutlingen Grundlagenseminar für Sachverständi- ge 9. Februar 2018 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    . www.bwstiftung.de/berufliche-anerkennung-bw Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb zuständig. Informationen zum Verfahren finden Sie hier. Ansprechpartner sind Petra Zweigle, Tel. 07121/2412-271, petra.zweigle@hwk-reutlingen.de , und Marko