Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 744.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Informationen für Arbeitgeber Inhaltsverzeichnis Warum lohnt es sich für Sie, geflüchtete Menschen zu beschäftigen? Seite 3 Wer ist [...] bildet die Grundlage für ein ständiges Aufenthaltsrecht. • Die Duldung ist eine vorübergehende Aussetzung der Abschiebung von ausreisepflichtigen Geflüchteten. Unter welchen Voraussetzungen können [...] Positivliste der BA haben bzw. an einer Maßnahme zur Berufs- anerkennung teilnehmen oder • die sich seit 15 Monaten im Bundes- gebiet aufhalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem

  2. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Michael Mader, Fischerwerke. Foto: Niethammer Das haben sie sich verdient Meisterfeier 2016: Preise für die Jahrgangsbesten Acht Jungmeisterinnen und Jung- meister haben in diesem Jahr ihre [...] erhielten als Aner- kennung von den Fischerwerken und dem Versorgungswerk des Hand- werks im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen gestiftete Geldpreise von insgesamt 3.200 Euro. Das Engagement des [...] Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 9.Januar 2017

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Teilnahme ist kostenfrei. Die ausgewählten Betriebe müssen ihre Reisekosten selbst tragen. Informationsblatt zum Einkäufertag "Baumarkt Schweiz" und Anmeldebogen Ansprechpartnerin ist Karin Mai

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    . Hinzu kommt, dass die Entwicklung innerhalb der Landkreise trotz einer anhaltend guten wirtschaftlichen Lage von Jahr zu Jahr erheblichen Schwankungen unterliegt.“ So zum Beispiel im Landkreis Reutlingen [...] Ausbildungsverträge abgeschlossen, 3,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Regionaldaten Die Zwischenbilanz in den einzelnen Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. Während im Zollernalbkreis (plus 2,6 Prozent) und im Landkreis Tübingen (plus 0,7 Prozent) mehr Neuverträge abgeschlossen werden konnten, liegen die Landkreise Reutlingen (minus 2,4 Prozent), Sigmaringen (minus 5,3 Prozent) und Freudenstadt

  5. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Mail an bera- tung@hwk-reutlingen.de oder per Fax an 07121 2412-413. Weitere Informationen sowie den vollständigen Flyer mit Anmeldefor- mular finden Sie hier: www.hwk- reutlingen [...] -techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Teil [...] . Januar 2017 Information und Anmeldung: Iris Park-Ca- zaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris. park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechniker

  6. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    potenzielle Übernehmer den anwe- senden Unternehmern vor. Darüber hinaus informieren Berater der IHK Bodensee-Oberschwaben und der Handwerkskammer Reutlingen über ihr Dienstleistungsangebot. termin Forum [...] Krakau (Polen), 30. April bis 28. Mai Bewerbungsschluss ist der 28. Dezem- ber 2016. information: Franziska Panter, Projektleiterin, Tel. 0711/263709- 162, E-Mail: fpanter@handwerk-bw. de, www [...] Handlungsempfehlungen für Sanie- rungsmaßnahmen. Der Kurs wird aus Mitteln des Europäischen Sozial- fonds gefördert. Je nach individuel- len Voraussetzungen beträgt der Zu- schuss 30 bzw. 50 Prozent. information und

  7. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage. Siebzig Prozent der Handwerksunternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen, Tübingen und Zollernalb bewerten die Geschäftslage [...] Deutschlandreise unterwegs. Zwischen Kurz- visiten in Heidelberg, München, Dresden und Ber- lin und dem Wiedersehen mit Verwandten nahm sie sich Zeit für einen Abstecher zur Handwerks- kammer Reutlingen. Im Gepäck [...] nach der Familie. Aufgeben und in die Heimat zurück- kehren war für Reinhold Kilian jedoch ausge- schlossen. Schon weil er den Vater nicht um Geld für die Rückreise bitten wollte. Mit Fleiß und einer

  8. Tourismus im ländlichen Raum

    Datum: 06.10.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    vielfältigen Genuss- und Sportmöglichkeiten in reizvollen Natur- und Kulturlandschaften, das reiche Angebot an kulturellen und kulinarischen Entdeckungsreisen oder auch die zahlreichen sehenswerten historischen [...] Tourismus sollen anhand von Beispielen Hinweise auf hilfreiche Instrumente, vernetzte Angebote und gelungene Kooperation gegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer (pdf).

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    In drei Workshops in den Landkreisen Reutlingen, Freudenstadt und Zollernalb erfahren Betriebsinhaber und Führungskräfte mit Personalverantwortung, wie sie die seit 2013 verpflichtend vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Unternehmen selbst durchführen können. Behandelt werden die rechtlichen Aspekte und der Verfahrensablauf, aber auch die Frage, wie sich andauernder Stress und Druck, [...] Referent: Ulrich Strohmaier, Strohmaier Personalentwicklung GmbH Die Kosten pro Teilnehmer betragen 85 Euro. Infoblatt zur Veranstaltungsreihe Falls eine Veranstaltung wegen zu geringer

  10. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Maske eingeben. Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit. Generationswechsel richtig planen Informationsabend Wie der Generationswechsel erfolg­ reich gestaltet werden kann, darüber informieren die [...] .seyboldt@ ksk-tuebingen.de Wenn das Finanzamt schätzt Aktuelle Gewinn­ und Umsatzzahlen Der Bund der Steuerzahler Baden­ Württemberg informiert in einer Broschüre über die neuesten amtli­ chen Richtsätze [...] . Die Preisträger des Wettbewerbs werden am 18. Oktober 2016 im Ber­ liner Kino International in einer festlichen Abend­ veranstaltung ausgezeichnet. Die Jury des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises, der