Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 743.

  1. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Insgesamt 85 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb hatten sich in den die Bundessiegerinnen und -sieger des Jahres 2014 mit Vertretern [...] durch, darunter auch in traditionellen Handwerksberufen, wie bei- spielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Jeder dritte sieger ist eine Frau Die Landkreise [...] Die Informationstechniker-Innung Reutlin- gen hat anlässlich ihrer Innungsversamm- lung am 26. Februar 2013 ihre Auflösung zum 31. Dezember 2014 beschlossen. amtlicHe BekanntmacHungen Auf den Service

  2. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    - beitskreises besteht. Peter Schneider von der Signal Iduna informierte über die Unfallversicherung mit Bei- tragsrückgewähr. Monika Kromer, Beraterin für Fachkräftesicherung der Handwerkskammer, erläuterte [...] Handwerkskam- mer, der Kreishandwerkerschaft und der IHK ein. Er stellte die Schaffung neuer Gewerbeflächen in Aussicht. Außerdem informierte er über die Entschärfung der Hochwasserprob- lematik und die [...] Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen

  3. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Eltern des Arbeitgebers, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses mitarbeiten, sind von der Aufzeichnungspflicht grundsätzlich ausgenom- men. Weitere Informationen zum Mindestlohn und den [...] .schweizer@hwk- reutlingen.de und Lisa Helli, Tel. 07121/2412-231, E-Mail: lisa.helli@hwk-reutlingen.de Nachfolge erfolgreich gestalten Informationsveranstaltung am 24. September Wie der Generationswechsel erfolg- reich gestaltet werden kann, darüber informieren Betriebsberater, Steuer- fachleute und Betriebsinhaber aus dem Zollernalbkreis am 24. Septem- ber 2015 von 17 bis 20.30 Uhr in der Technologiewerkstatt

  4. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    hinaus war Hammermeister für die Rechtsaufsicht über die fünf Kreishand- werkerschaften im Kammerbezirk zuständig und Mitglied des Landesarbeitskreises Finanzen und Verwaltung. 1999 erfolgte die [...] Handwerkskammer Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Fi- nanzierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsfor- malitäten und Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte

  5. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergGerhard Euchenhofer, Gewinner des Transferpreises Handwerk+Wissenschaft, über sein Siegerprojekt. Seite 9 mer ihre eigenen aktuellen Fragestellungen in den Workshop [...] Fall. „Die Teilnehmer haben einen kon- kreten Nutzen“, fasst Weinhold zusammen. Die zweite Auflage der Kom- petenzwerkstatt findet in den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb statt. Für diese Ent [...] Jahren am Markt ist, und ein Gründer, der sich erst vor zwei Monaten im Nebenerwerb selbstständig ge- macht, ticken einfach zu unterschiedlich.“ www.hwk-reutlingen.de/kwm.html Informationen und

  6. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schreinerinnung. Seit 2009 steht er an der Spitze der Kreishandwerkerschaft, in der alle Innungen des Landkreises organisiert sind. Wannenmacher ist seit 1999 Vizepräsident der Hand- werkskammer Reutlingen. Er [...] System der dualen Ausbildung nicht nur als Exportschla- ger in anderen Ländern anzupreisen, sondern es als Erfolgsmodell in den Köpfen der Menschen im eigenen Land zu verankern. In diesen Zusammenhang [...] . Februar findet die Bil- dungsmesse Neckar-Alb 2014 in der Reutlinger Stadthalle statt. Wie in den Vorjahren informieren die Bildungs- akademien der Handwerkskammer über die vielfältigen Weiterbildungs

  7. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    in diesem Jahr der Ort, an dem die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern alb geehrt wurden. 295 Gesellinnen [...] Jahre. Veranstalter ist die Fachvereini- gung Arbeitssicherheit, ein Zusammen- schluss von Sicherheitsingenieuren und Experten aus der Gewerbeaufsicht. Weitere Informationen zur Teilnahme sowie die [...] Wettbe- werb findet in den Sparten Dienstleis- tungsinnovation und Kundenfreund- lichkeit statt. Den beiden Siegern win- ken Preise in Höhe von je 10.000 Euro. Weitere vier Finalisten erhalten einen

  8. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    - falls mit dazu beitragen, dass auch junge Menschen sich weiterhin zum Geräusch raschelnden Papiers über das Neueste aus der Region und darüber hinaus informieren.“ „Vielleicht werden archäologen in 1 [...] Landkreisen des Kammerbezirks durchgeführt wird, will Übergebern und potentiellen Nachfolgern prakti- sche Orientierungshilfen geben. Im Mittelpunkt stehen die betriebswirt- schaftlichen und steuerlichen [...] Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechtage für Existenzgründer und Unternehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individuellen Kurzberatun- gen bieten die Möglichkeit, Geschäfts- ideen

  9. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Rahmen dieser Partnerschaft besuchten kürzlich Leiter von Lehrlingsausbildungszentren, die Centres de Formation d’Apprentis (CFA), bei einer Informationsreise in Baden-Württemberg auch die [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Die Handwerker in den Landkreisen Freuden-stadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb sind zuversichtlich in das neue Jahr ge- startet. Besonders [...] Auftragsbestand beträgt acht Wochen. Allerdings gibt es erhebliche Unter- schiede zwischen den einzelnen Gewerken. Das letzt- jährige Hagelunwetter in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen hat den Bau- und

  10. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergDer BWHT-Beirat auf Informationsreise in Berlin. Bei den Gesprächen stand das Thema Meisterpfl icht im Fokus. Seite 9 Ausg. 9 | 2. Mai 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] genommen Anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme der Elektrotankstelle der Bildungsakademie Tübin- gen informierten Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäfts- führer der Handwerkskammer Reutlingen, und Tü [...] Informations- veranstaltungen für Hilfs- und Rettungsdienste an. Der Hintergrund: Für Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei stellen neue, alternative Antriebstechni- ken und die damit verbundenen neuen