Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 745.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    auf die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe auszuwirken. Und das im gesamten Handwerkskammerbezirk: Alle fünf Landkreise vermelden starke Zuwächse, lediglich der Landkreis Sigmaringen bleibt mit einer [...] schreiben Betriebe ihre Lehrstellen jetzt bis zu anderthalb Jahre vor Beginn der Ausbildung aus. Ein Blick in die Lehrstellenbörse lohnt sich also. Informationen im Internet: www

  2. Licht und Schatten

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    7%
     

    entspricht einem Minus von 2,9 Prozent. Auf die Landkreise im Kammerbezirk verteilt sich diese Entwicklung wie folgt: 2005 2004 + / - Freudenstadt 304 297 + 2,4 % [...] geeigneten Auszubildenden suchen. Informationen im Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    : Zwölf Prozent der Befragten mussten ihr Material teurer einkaufen als noch im Vorquartal, doch nur vier Prozent der Betriebe haben darauf mit höheren Verkaufspreisen reagiert. Trotz rückläufigem [...] KraftfahrzeuggewerbeKarosserie- und Fahrzeugbauer, KraftfahrzeugtechnikerNahrungsgewerbeBäcker, Fleischer, KonditorenDienstleistungshandwerkeInformationstechniker, Augenoptiker, Zahntechniker, Friseure, Textilreiniger, Gebäudereiniger

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Karl Wagner, Abteilungsleiter der Handwerksrolle, informierte die rund 60 Verantwortlichen über die aktuellen Änderungen im Handwerksrecht und gab einen Überblick über die gesetzlichen [...] Tätigkeitsbeschreibungen notwendig, um unter anderem die neuen Betriebe der richtigen Berufsgenossenschaft zuordnen zu können. Darüber hinaus informierte Wagner die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerbeämter über das [...] umfassender betriebswirtschaftlicher Beratung, hin zu Informationen über Förderprogramme, der Hilfe bei Umweltschutz- und Rechtsfragen sowie dem gesamten Themenkomplex von Aus- und Weiterbildung. Im Mai 2004

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Prozent preiswerter; nur noch 50 Prozent des Preises zahlen Teilnehmer, die älter als 50 Jahre sind. Weitere Informationen: Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 0 71 21/24 12-3 23

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Auf diese und ähnliche Fragen ist die Handwerkskammer Reutlingen in einem Informationsgespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agenturen für Arbeit aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb eingegangen. Thematisiert wurden die Punkte, die aus der Sicht des Handwerks besonders wichtig sind. "Wir haben dafür geworben, dass potenzielle [...] tun haben, neben den neuen rechtlichen Voraussetzungen das breite Spektrum des Dienstleistungsangebotes der Handwerkskammer Reutlingen vorgestellt. "Mein Eindruck war, dass diese Informationen mit

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Teilnehmer rund 640 Problemstellen in den drei Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb. "255 Unternehmer und berufliche Vielfahrer dazu zu motivieren, ihre Eindrücke in kleinen Stellungnahmen zu [...] . Kommunen, Kreise und Regierungspräsidium sind nun gefragt Aus den Umfrageergebnissen haben die Wirtschaftskammern einen Katalog zusammengestellt, den sie den Kommunen, Landkreisen und dem [...] informieren und somit Aufklärungsarbeit zu leisten", forderte Barth mehr Transparenz bei der Verkehrsplanung ein.

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    -Fachbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb zu machen. Unter www.handwerks-power.de bietet die Handwerkskammer Reutlingen zusammen mit den anderen Kammern im Land zahlreiche Informationen zum Thema Berufe und Karriere im Handwerk an.

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    beteiligt sind, wenn ein Gewerbe nicht im Einklang mit bestehenden Gesetzen bzw. Verordnungen angemeldet wird, informierte Karl Wagner, Abteilungsleiter der Handwerksrolle, die Verantwortlichen über die [...] . Darüber hinaus informierte Wagner die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerbeämter über das Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen, das von umfassender betriebswirtschaftlicher Beratung, bis hin zu Informationen über Förderprogramme, der Hilfe bei Umweltschutz- und Rechtsfragen sowie dem gesamten Themenkomplex von Aus- und Weiterbildung reicht.

  10. Studium ohne Abitur

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    9%
     

    Tage an der Steinbeis-Hochschule Berlin - statt. Darüber hinaus führen die Studenten eine einwöchige Studienreise ins europäische Ausland durch. Ein Bestandteil des Studiums ist die Durchführung eines [...] international anerkannten akademischen Titel zu erwerben. Am 14. Oktober 2004 um 18:30 Uhr findet in der Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen eine Informationsveranstaltung zu diesem Studiengang statt. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 07121 2412-322.