Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 743.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Einzelpreise, Rabatte etc.) zerlegen.14 Daraus resultiert eine Gefahr der Überbesteuerung. Die Anfertigung von freiwilligen Aufzeichnungen gewinnen infolgedessen bei der Führung einer offenen Ladenkasse an [...] von Kaufleuten i. S. d. HGB genügt und von Unternehmern in den entsprechenden Geschäftskreisen allgemein (d. h. nicht nur gelegentlich) verwendet wird.“ In welchen Fällen sind die Kundendaten [...] .a.O., S. 46. Der Autor zeigt ferner auf der S. 64 ff. mit Hilfe einer Analyse von fünf Kassenbelegen auf, welche Informationen der Prüfer anhand eines Kassenbeleges bekommt und welche etwaig vorhandenen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Einzelpreise, Rabatte etc.) zerlegen.14 Daraus resultiert eine Gefahr der Überbesteuerung. Die Anfertigung von freiwilligen Aufzeichnungen gewinnen infolgedessen bei der Führung einer offenen Ladenkasse an [...] von Kaufleuten i. S. d. HGB genügt und von Unternehmern in den entsprechenden Geschäftskreisen allgemein (d. h. nicht nur gelegentlich) verwendet wird.“ In welchen Fällen sind die Kundendaten [...] .a.O., S. 46. Der Autor zeigt ferner auf der S. 64 ff. mit Hilfe einer Analyse von fünf Kassenbelegen auf, welche Informationen der Prüfer anhand eines Kassenbeleges bekommt und welche etwaig vorhandenen

  3. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    sorgten die Träger des Kleinkunst- preises, Ernst und Heinrich. Sie prä- sentierten „gehobenen Schwachsinn mit Tiefgang“ und gaben humoristi- sche Einblicke in die Welt der Schwa- ben. Wer am „Tag des [...] digitalen Plattformen und in verschiedenen Bewegtbildformaten zu sehen. Neben den klassischen Großflächenplakaten werden in die- sem Jahr auch zahlreiche digitale Flächen wie zum Beispiel Info- screens [...] einen Infoabend zur Betriebs- nachfolge. Teilnehmer erhalten einen Überblick über die steuerli- chen und rechtlichen Aspekte der Nachfolge sowie über Finanzie- runginstrumente und öffentliche

  4. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    sorgten die Träger des Kleinkunst- preises, Ernst und Heinrich. Sie prä- sentierten „gehobenen Schwachsinn mit Tiefgang“ und gaben humoristi- sche Einblicke in die Welt der Schwa- ben. Wer am „Tag des [...] digitalen Plattformen und in verschiedenen Bewegtbildformaten zu sehen. Neben den klassischen Großflächenplakaten werden in die- sem Jahr auch zahlreiche digitale Flächen wie zum Beispiel Info- screens [...] einen Infoabend zur Betriebs- nachfolge. Teilnehmer erhalten einen Überblick über die steuerli- chen und rechtlichen Aspekte der Nachfolge sowie über Finanzie- runginstrumente und öffentliche

  5. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    entwicklung drücken die Stim- mung von Betrieben und Verbrau- chern“, sagt Kammerpräsident Harald Herrmann. 55 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und [...] , innerhalb von zwölf Monaten von acht auf nunmehr 13 Prozent erhöht. Jeder zweite Baubetrieb musste im ersten Quartal Umsatzeinbußen hinnehmen. Foto: aboutmomentsimages/Adobe Stock KURZ INFORMIERT So [...] isch zukommt, darüber informieren die Handwerkskammer Reutlin- gen und die Datev eG am 19. Juni in einem Web-Seminar. Behandelt werden die gesetzlichen Vorga- ben, die Übergangsfristen und die

  6. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    entwicklung drücken die Stim- mung von Betrieben und Verbrau- chern“, sagt Kammerpräsident Harald Herrmann. 55 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und [...] , innerhalb von zwölf Monaten von acht auf nunmehr 13 Prozent erhöht. Jeder zweite Baubetrieb musste im ersten Quartal Umsatzeinbußen hinnehmen. Foto: aboutmomentsimages/Adobe Stock KURZ INFORMIERT So [...] isch zukommt, darüber informieren die Handwerkskammer Reutlin- gen und die Datev eG am 19. Juni in einem Web-Seminar. Behandelt werden die gesetzlichen Vorga- ben, die Übergangsfristen und die

  7. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] in der Lehrlingsrolle 533 neue Auszubildende (2022: 551), für den Landkreis Sigmaringen 244 (2022: 295), für den Zollernalbkreis 328 Auszubildende (2022: 346). Ein­ zig die Landkreise Tübingen [...] ­ lichkeiten für Absolventen dieser Ausbildung. Bei den 20 ausbildungs­ stärksten Berufen im Gesamtbestand konnten die Landkreise Freudenstadt (plus 4,9 Prozent) und Zollernalb (plus 0,8 Prozent) einen

  8. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] in der Lehrlingsrolle 533 neue Auszubildende (2022: 551), für den Landkreis Sigmaringen 244 (2022: 295), für den Zollernalbkreis 328 Auszubildende (2022: 346). Ein­ zig die Landkreise Tübingen [...] ­ lichkeiten für Absolventen dieser Ausbildung. Bei den 20 ausbildungs­ stärksten Berufen im Gesamtbestand konnten die Landkreise Freudenstadt (plus 4,9 Prozent) und Zollernalb (plus 0,8 Prozent) einen

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Zollernalbkreis 328 Auszubildende (2022: 436). Einzig die Landkreise Tübingen (391 neue Verträge, 2022: 381) und Freudenstadt (246 neue Auszubildende, 2022: 194) können sich über eine Zunahme freuen. Der Landkreis [...] für Absolventen dieser Ausbildung. Bei den 20 ausbildungsstärksten Berufen im Gesamtbestand konnten die Landkreise Freudenstadt (Plus 4,9 Prozent) und Zollern-Alb (Plus 0,8 Prozent) einen Zuwachs verzeichnen. Alle anderen Landkreise im Kammerbezirk kämpfen mit einem Rückgang. (Sigmaringen Minus 5,2 Prozent, Reutlingen Minus 6 Prozent und Tübingen Minus 2,5 Prozent). Ungleichgewicht zwischen offenen

  10. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    der Erkenntnisse Unternehmen aus allen Branchen faktenbasiert für stadtentlastende Mobilität zu begeistern. Weitere Informationen unter: www.lasten- radtest.de Das Projekt „Ich entlaste Städte2“ [...] “ Marco Juhn gleich über zwei erste Plätze freuen. Seine Torte mit dem Namen „Brezel-Sinfonie“ war durch ihre Brezel-Form nicht nur optisch ein Hingucker, sondern konnte auch geschmacklich durch die [...] . Die Unternehmensgruppe, die verschie- dene Produkte für digitale Handwer- ker anbietet, kann dafür auf Daten ihres umfangreichen Kundennetz- werks zurückgreifen. Etwa die Hälfte der Betriebe erhöht Preise Im