Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 2142.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Wohnungsbau und bei den industrienah tätigen Gewerblichen Zulieferern“, sagt Präsident Alexander Wälde. 55 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] Minus. Deutlich schlechter lief es zuletzt für die Gewerblichen Zulieferer. Jeder zweite Metall- und Elektrobetrieb verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres einen Rückgang, rund acht [...] Arbeitskosten und eine berechenbare Förderpolitik. Wichtig wäre es, schnell Planungssicherheit für Betriebe, Arbeitnehmer und Verbraucher zu schaffen.“ Die 13.900 Handwerksbetriebe in den Landkreisen

  2. CyberSicherheitsCheck für KMU

    Datum: 17.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mitgliedsunternehmen. Hintergrund Federführend bei der Entwicklung des CyberSicherheitsChecks war die Hochschule Aalen, gefördert durch das Innenministerium Baden-Württemberg. Kooperationspartner sind die Cybersicherheitsagentur des Landes, das Landeskriminalamt und die Wirtschaftskammern im Land. www [...] einstündigen Beratung, die mit der Unternehmensleitung im Unternehmen durchgeführt wird. Das landesweite Angebot ist für Unternehmen aller Branchen und Größen nutzbar. Hinweis: Der Cyber

  3. Relevanz:
     
    34%
     

    platzsparend und kostengünstig unterbringen lässt – diese Entwicklungen stammen aus Handwerksbetrieben der Region und wurden in den vergangenen Jahren mit dem Innovationspreis der Handwerkerstiftung der [...] Faltenbalgbürste Sonderpreis Failenschmid GmbH, St. Johann-Gächingen Deutschlands erste eigene Metzger-Lehrwerkstatt Sonderpreis "Junges Handwerk" Trissler & Kielkopf GmbH, Reutlingen [...] Co. KG, Metzingen Einsatz eines Systems, um Mikroplastik aus Schleifresten herauszutrennen Dorfbäckerei Tiefenbach, St. Johann-Würtingen Abwärmenutzung der Bäckerei zur Beheizung des Gebäudes

  4. Der Wettbewerb

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    12%
     

    wurden in den vergangenen Jahren mit dem Innovationspreis der Handwerkerstiftung der Kreissparkasse Reutlingen ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren würdigt der Wettbewerb zur Förderung innovativer [...] Faltenbalgbürste Sonderpreis Failenschmid GmbH, St. Johann-Gächingen Deutschlands erste eigene Metzger-Lehrwerkstatt Sonderpreis "Junges Handwerk" Trissler & Kielkopf GmbH, Reutlingen [...] Co. KG, Metzingen Einsatz eines Systems, um Mikroplastik aus Schleifresten herauszutrennen Dorfbäckerei Tiefenbach, St. Johann-Würtingen Abwärmenutzung der Bäckerei zur Beheizung des Gebäudes

  5. Relevanz:
     
    34%
     

    Ton- nen Mikroplastik verbleiben im Wasser und knapp 25 Tonnen werden jährlich über Klärschlamm landwirtschaftlich verwertet. Innovationspreis 202514 Dorfbäckerei Tiefenbach, St. Johann [...] 2 INNOVATIONSPREIS 2025 Weil’s um mehr als Geld geht. Inhalt Seite 1. Preis: Rainer Schrode GmbH, Hayingen [...] durchgängigen Digitalisierung im Tiefbau: Æ Beginnend mit der Digitalisierung des Papierplans in einen 3D-CAD- Plan, Æ über die softwaregestützte Daten- aufbereitung und Planung des Bau- ziels, Æ über

  6. Relevanz:
     
    34%
     

    Ton- nen Mikroplastik verbleiben im Wasser und knapp 25 Tonnen werden jährlich über Klärschlamm landwirtschaftlich verwertet. Innovationspreis 202514 Dorfbäckerei Tiefenbach, St. Johann [...] 2 INNOVATIONSPREIS 2025 Weil’s um mehr als Geld geht. Inhalt Seite 1. Preis: Rainer Schrode GmbH, Hayingen [...] durchgängigen Digitalisierung im Tiefbau: Æ Beginnend mit der Digitalisierung des Papierplans in einen 3D-CAD- Plan, Æ über die softwaregestützte Daten- aufbereitung und Planung des Bau- ziels, Æ über

  7. Termine

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    22%
     

    Termine Innovationspreis 2027 Start der Ausschreibung: Januar 2026 Ende der Bewerbungsfrist: 30. November 2026 Entscheidung des Expertengremiums und des Preiskomitees: Frühjahr 2027 Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: Frühjahr 2025 Inhalt

  8. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    überbetriebliche Berufsbildungsstätten des Handwerks. Sie sichern Bildungsangebote für zahlreiche Branchen und Berufe – vereint unter einem Dach. Als enge Partner der Handwerksbetriebe und Innungen bilden sie nicht [...] Bildungslandkarte das für sie passende Angebot auswählen. www.bildungsstaetten-bw.de

  9. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    ? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt. Wie groß ist der Kammerbezirk? Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Der [...] . Wer ist Mitglied der Handwerkskammer? Zur Handwerkskammer gehören die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes des

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    handelt. 2. Abgrenzung zur Industrie Das Handwerk ist eine besondere Ausprägung des Gewerberechts. Während in Deutschland grundsätzlich Gewerbefreiheit herrscht, also jeder sich mit einem Gewerbe [...] bei 14 Werkstätten in mehreren Bundesländern wesentliche Tätigkeit des Glasers (A/72) und des Kfz-Technikers (A/23), Gew-Arch 1999, 338; a. A. LG Baden-Baden, Beschl. v. 16.03.1994, Az.: 4 0 129 [...] zugrunde: 1. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) Darin enthalten sind: Anlage A 53 zulassungspflichtige Handwerke (s. S. 13) Anlage B Abschnitt 1 41 zulassungsfreie Handwerke (s. S. 13) Anlage B