Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 2189.

  1. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Handwerkskammer Reutlin­ gen, die Kreishandwerkerschaft Reutlingen, die Kreissparkasse Reut­ lingen und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen haben den Energiepakt, den sie bereits im [...] Energiewendetage Ba­ den­Württemberg statt. Lokale Ver­ anstalter im ganzen Land sind aufge­ rufen, mit Aktionen, Projekten, Mes­ sen und Tagen der offenen Tür die Energiewende erlebbar und begreif­ bar zu machen [...] Wärmeversorgungen darstellen wollen, mit einem Presse­ paket und Infomaterial. Eine Stand­ ausstattung kann kostenlos ausgelie­ hen werden. Die Anmeldung ist möglich auf der Internetseite zum landesweiten

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Dieser Einladung sind bei schönstem Wetter an die 300 Gäste – die zu ehrenden Personen mit Begleitung und zahlreiche Mitglieder des Vorstands und der Vollversammlung der Handwerkskammer – gefolgt [...] stärken und ein hohes Maß an Verständnis für die Ehrenarbeit aufbringen. Am „Tag des Ehrenamts“ der Handwerkskammer Reutlingen wurden insgesamt 201 Persönlichkeiten für ihre langjährige Arbeit in den [...] „Tag des Ehrenamts“ nicht persönlich dabei sein konnte, bekam seine Auszeichnung zugeschickt. Meister, Gesellen und Lehrer gestalten die Zukunft des Handwerks Das ehrenamtliche Engagement ist ein

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    gesamte Spektrum in Innen- und Außenbereich ab, von Bad, Küche über Saunalandschaften bis hin zur Terrassen und Außenanlagen. Eine Spezialität des Betriebs sind großflächige Fliesen mit einer Fläche von bis [...] Pascal einen Hörsturz. Schnell war klar, dass er die Lehre in seinem Traumberuf nicht würde abschließen können. Die Alternative fand sich in der Verwaltung des Fliesenleger-Fachgeschäfts. Pascal [...] -Innung Reutlingen und ist bis heute im Vorstand und als stellvertretender Obermeister aktiv. Sieben Lehrlinge wurden in seinem Betrieb bereits ausgebildet. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Leasing 1.666 Euro pro Jahr in Gebieten mit NO2-Grenzüberschreitung 1.000 Euro pro Jahr in allen anderen Gebieten des Landes Pro Antragsteller können bis zu 20 Fahrzeuge gefördert werden. Der BW-e-Gutschein ist mit dem Umweltbonus des Bundes kombinierbar. Die Fahrzeuge müssen mindestens 3 Jahre, bei Leasing während der kompletten Leasingdauer (maximal 3 Jahre) in Baden-Württemberg

  5. Musterverträge überarbeitet

    Datum: 03.05.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Mai 2018) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232 und Marko

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Auftraggeberin vom ausführenden Unternehmen die Beseitigung der Mängel. Ihre Klage wurde auf die Berufung des Beklagten hin vom Oberlandesgericht abgewiesen. Auch die Revision vor dem Bundesgerichtshof hatte keinen Erfolg. Die Richter stellten klar, das bei vertraglichen Vereinbarungen, bei denen beide Vertragsparteien gegen die Regelungen des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes verstoßen, von einer [...] .“ Angesichts des drohenden Verlusts sämtlicher Gewährleistungsansprüche könne Auftraggebern die Abrede, auf eine Rechnung zu verzichten, schnell teuer zu stehen zu kommen. „Wenn die Arbeit mangelhaft ausgeführt

  7. Relevanz:
     
    19%
     

    . mehr… Eine Meldung des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) vom 15. Dez. 2016 Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold appelliert an die Landesregierung, sich einer bundesweiten, praktikablen und nachhaltigen Lösung für HBCD-haltige Dämmstoffabfälle nicht länger zu verschließen und morgen im Bundesrat einem entsprechenden Antrag des Saarlandes zuzustimmen. mehr… Bei Nachfragen [...] Aktuelles Hinweis in der Deutschen Handwerks Zeitung Nr. 24 vom 23. Dezember 2016: Nach dem Redaktionsschluss wurde dort noch auf den Erlass des Umweltministeriums Baden-Württemberg

  8. Mehr Service für Gründer

    Datum: 25.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Terminvereinbarung: Starter-Center im Donauhaus, Hintere Landesbahnstraße 7, 72488 Sigmaringen, Telefon 07121 2412-233, E-Mail: starter-center@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/starter-center

  9. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Regionalvorsit- zende Süd-Württemberg und Vor- standsmitglied der Landesinnung des baden-württembergischen Ge- bäudereiniger-Handwerks. www.guenter-ott.de Betriebsberater in den Landkreisen Sprechtage im [...] Reutlingen Die Veranstaltung wird im Rahmens des Projekts „Digitallotse Handwerk BW“ durch das Ministerium für Wirt- schaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba- den-Württemberg gefördert. !! Online-Anmeldung unter [...] . Wajdi Rabbah ist einer von ih- nen. Der junge Mann, der vor drei Jahren aus Id- leb im Nordwesten von Syrien nach Deutschland kam, absolviert zurzeit eine Ausbildung beim Fri- seur Laraia Hairlive in

  10. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Außenhandel 40 Beratungen rund um die Dienstleis- tungserbrin- gung im Ausland und den Warenexport Alles, was recht ist 345 persönliche Beratungs- gespräche 5182 telefonische Beratungen 20 [...] gut einem Jahr ist er Geschäftsführer des Holz- baubetriebs mit 35 Mitarbeitern. Das Projekt Übernahme hat in rund fünfzehn Monaten Vorbereitungszeit mehrere Phasen durchlaufen: Der Zimmerermeister [...] seminare für sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin 16. Mai 2018 Der Auftritt des Sachverständigen bei Ge- richt 30. Juni 2018 Der Sachverständige als Bücherwurm Recherchetipps 11. Oktober