Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1211 bis 1220 von 2142.

  1. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -tänzerischen Auftritt. Foto: Gnamm lorena kempf, 1. Preisträgerin des Wettbewerbs „Die Gute Form“. Foto: Gnamm „Profis leisten was“ Abschlussfeier des Landeswettbewerbs in Reutlingen Bilder finden Sie auf der [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Bebauungspläne gemeinde eutingen im gäu Aufstellung des Bebauungsplanes „Gewer- begebiet Neuer Bahnhof - West“ in Eutin- gen im Gäu, Ortsteil Rohrdorf. Die Planun- terlagen werden vom 17. Oktober 2016 bis einschließlich 17. November 2016 beim Bürgermeisteramt Eutingen im Gäu öffentlich ausgelegt. Verwaltungsgemeinschaft Horb am Neckar Änderung des

  2. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, erhielten aus den Händen von Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden. Die Bandbreite ist beachtlich: In 97 Handwerksberufen konnten die jeweils Landesbesten sowie zweite und dritte Sieger ermittelt [...] der Landeskonkurrenz beteiligt. Sie hatten sich zuvor in den Wettbewerben der acht Handwerkskammern durchgesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungswettbewerb ist eine sehr gute oder gute

  3. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    nehmer die Zustimmung des Ausbil- dungsbetriebs und der Berufsschule. termine im Frühjahr 2017 Portsmouth (England), 12. März bis 9. April Dublin und Tralee (Irland), 30. April bis 28. Mai 2017 [...] Reutlingen erstmalig in Deutsch- land ab Oktober 2017 anbieten wird. weitere informationen zum Lehrgang finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/facility Die mit einem Notendurchschnitt von 1,4 Beste des [...] und Gesel- len aus den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Tübingen, Sigma- ringen und Zollernalb sind Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs und haben die duale Berufsausbil- dung in einem

  4. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    besten Nachwuchs- kräfte des baden-württembergischen Handwerks nach Reutlingen. 97 junge Gesellinnen und Gesellen haben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks die ersten Plätze in ihrem Beruf [...] von Rainer Reichold, Präsident des Baden-Württembergischen Hand- werkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden erhalten. Die Bandbreite ist beachtlich: In 97 Handwerksberufen konnten die jeweils Landesbesten sowie zweite und dritte Sieger ermittelt werden. Die Erstplatzierten sind direkt für den Bundeswettbewerb, der in Münster statt- finden

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Anschluss daran – spätestens im Dezember 2016 – werden die fertigen Pläne der Entwurfsphase an die Fördermittelgeber, und zwar das Bundesinstitut für Berufsbildung und das Land Baden-Württemberg, zur [...] gesamte Projekt samt Neubau des Internats Ende 2018/Anfang 2019 abgeschlossen sein.

  6. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    In den Nachkriegsjahren suchten viele junge Deutsche ihr Glück im Ausland, etwa in den Vereinigten Staaten, in Australien und in Kanada. Zu ihnen gehörte der damals 24-Jährige Reinhold Kilian aus Tübingen. Kurz nach dem Abschluss seiner Meisterprüfung im Metzger-Handwerk im Jahr 1954 brach er seine Zelte ab und wanderte nach Kanada aus. Der Neubeginn in einem fremden Land sei alles andere als [...] Anerkennung fand. Denn Kanada blieb nicht die einzige Station des Metzgermeisters in Nordamerika. Kilian ging nach Michigan, wanderte also ein zweites Mal aus. Von dort ging es weiter nach Kalifornien, wo er

  7. Innovative Betriebe gesucht

    Datum: 12.08.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sonderpreise werden mit jeweils 1.500 Euro belohnt. Handwerksbetriebe mit Sitz im Landkreis Reutlingen können ihre Wettbewerbsbeiträge bis spätestens 31. August 2016 bei der Handwerkskammer Reutlingen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Frauen setzten sich in der Konkurrenz durch, darunter auch in traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Der Landkreis Reutlingen stellt mit 28 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 18 und Zollernalb mit 17 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Freudenstadt kommen 15 und aus dem Landkreis Tübingen zwölf Siegerinnen und Sieger. Für die Erstplatzierten der Kammerausscheidung – 14 Frauen und 27 Männer – geht es nun auf Landesebene weiter. Der Landeswettbewerb wird in diesem

  9. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Deutschland. „Hinzu kam der Unter- richt in den Fächern, die alle ange- henden Handwerksmeister absolvie- ren müssen: Betriebswirtschaft, Recht und Arbeitspädagogik“, erläu- tert Karl Wagner, Vorsitzender des [...] Baden-Württemberg Blaue Plakette, Dieselfahrverbote und Luftreinhaltung: Handwerker im Land brauchen Planungssicherheit. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 14. Oktober 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage. Siebzig Prozent der Handwerksunternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen, Tübingen und Zollernalb bewerten die Geschäftslage

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes im Blick zu behalten. Die einjährige Weiterbildung wird von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv [...] Konzept zukunftsweisend ist, zeigt der neuer Lehrgang zum „Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB)" den die Handwerkskammer Reutlingen erstmalig in Deutschland ab Oktober 2017 anbieten wird. Weitere [...] 70186 Stuttgart Igor Karakulka aus 70499 Stuttgart Katharina Philipp aus 70806 Kornwestheim Anselm Röhrl aus 71277 Rutesheim Roland Nehk aus 72131 Ofterdingen Rolf Peter Henning aus 72555