Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1211 bis 1220 von 2149.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Besprechungskreis war Prof. Dr. Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum. Sie erläuterte, dass das Jubiläum nicht nur die Bedeutung der Reformation deutlich mache, sondern auch [...] anderen Menschen dienen. Eine gemeinsame Herausforderung für Handwerk und Kirchen sei nach Meinung des Besprechungskreises die Integration von Flüchtlingen. Dieter Vierlbeck, Vorsitzender der [...] erschwerten es aber den Betrieben, Flüchtlinge einzustellen. Dr. Carsten Rentzing, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, betonte, dass die Kirchen ein doppeltes

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Mehrgewinn durch Fördermittel?! 14. Februar 2017, 17 bis 20 Uhr Themen: Überblick über aktuelle Förderprogramme, Ablauf der KfW-Antragstellung und Baubegleitung, Einzelmaßnahme oder KfW-Effizienzhaus – was lohnt sich mehr? Alles rund um das EWärmeG Baden-Württemberg 21. März 2017, 17 bis 20 Uhr Themen: Zweck und Ziel des Gesetzes, Nutzungspflicht und Erfüllungsoptionen, verschiedene [...] Landkreis Tübingen. Die Teilnahmegebühr inkl. Vortragsunterlagen, Imbiss und Getränke beträgt jeweils 30 Euro pro Person. Anmeldung per E-Mail an b.zehetmair@agentur-fuer-klimaschutz.de Kontakt:

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    erforderlichen leistungsfähigen Infrastruktur aus? Nach Einschätzung von Christian O. Erbe gibt es hier noch einiges zu tun. Rund ein Viertel der Kommunen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zolleralb sei noch nicht an die schnellen Leitungen angeschlossen. Der Ausbau der Netze im ländlichen Raum sei dringend erforderlich, denn sonst drohten Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes abgehängt zu werden

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Bilanz mische sich zunehmend die Sorge über künftige politische und gesellschaftliche Entwicklungen im Land, in der Europäischen Union und darüber hinaus. Die Entscheidung der Briten, aus der [...] Herausforderungen nicht gerecht. Mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen und die Bundestagswahl appellierte Herrmann an die etablierten Parteien, die Sorgen und Ängste der Wähler ernst zu nehmen. „Es bleibt zu hoffen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes nicht zu einer Protestwahl verleiten lassen.“ Zu den großen Herausforderungen, denen sich die Wirtschaft stellen müsse, zähle der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    , kamen live vom Smartphone. Ein unterhaltsames Spiel mit Tönen, Klangfarben und Stimmungen, ein Zeitvertreib, wie ihn viele Nutzer schätzen – und gerade deshalb ein passender Einstieg in das Thema des [...] Netzwerke“. Das mobile Telefon, angereichert um zahllose digitale Anwendungen, habe zu einem grundlegenden Wandel des Kommunikationsverhaltens geführt. Seine Verbreitung basiere weniger auf den Nutzen [...] Märkte Dank des stetig wachsenden Datenpools gelingt es den Internetfirmen Apple, Google, Facebook und Amazon mit ihren Diensten immer mehr, sich zwischen Händler und Kunden zu schalten. Sie können

  6. Das Ganze im Blick behalten

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    "Smartflower", ein Solarsystem mit integriertem Stromspeicher, ist Teil des 2014 fertiggestellten Gutbrod Portals. Das architektonisch anspruchsvoll gestaltete Gebäude beherbergt die Musterausstellung, wird für [...] Mehrzweckbau, in dem auch schon Kulturveranstaltungen stattfanden, liefere einen wichtigen Beitrag zur Markenbildung des Unternehmens. „Das Portal und die Solarblume zeigen, wofür wir stehen.“ Dies gilt auch für die Nominierung und das gute Abschneiden beim Landesumweltpreis. Lubik sieht darin eine Bestätigung für das langjährige Engagement und einen Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. „Wir

  7. Trump, Russland und viel mehr

    Datum: 18.01.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Die Online-Seminare sparen nicht nur Zeit, sondern auch Spritkosten. Vor allem stehen im ersten Halbjahr 2017 spannende Webinare zur Trump-Wahl, dem Brexit und zu Auslandsgeschäften in Russland, [...] -Experten über die aktuellsten Themen rund um Export und Auslandsaufträge. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie melden sich einfach an und verfolgen das Webinar dann online entspannt von Ihrem Schreibtisch aus [...] verpasst oder mittwochs keine Zeit? Kein Problem: die angemeldeten Teilnehmer bekommen die Unterlagen und eine Videoaufzeichnung anschließend per E-Mail. Natürlich können Sie auch jederzeit während des

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    diese vorbildlichen CSR-Aktivitäten auszuzeichnen, wird zum elften Mal in Folge im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung die Lea-Trophäe verliehen und den Unternehmen für ihr Engagement [...] Rottenburg-Stuttgart), Erzbischof Stephan Burger (Erzdiözese Freiburg) sowie den Landesbischöfen Dr. Frank Otfried July (Evangelische Landeskirche Württemberg) und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh (Evangelische Landeskirche Baden). Die feierliche Preisverleihung findet am 5. Juli 2017 vor rund 400 Gästen im Neuen Schloss in Stuttgart statt. Ab sofort können sich alle baden-württembergischen Unternehmen

  9. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Hauptwasen – 1. Änderung“. Die Plan- unterlagen liegen bis zum 1. Februar 2017 bei der Stadtverwaltung Balingen öf- fentlich aus. gemeinde Wald Änderung des Bebauungsplans „Unter der Straße“ und der [...] Land Ba- den-Württemberg in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land“ aufgenommen. Bei der Entwicklung hochwertiger technischer Materialien setzt Gunsch-Boss auf Teamarbeit. Je- der Mitarbeiter bringt [...] in die damalige Gewerbeförderungsanstalt in der Josefinenstraße ein. Mit dem Ausbau des Bildungsangebots in den folgenden Jahren erweiterte sich ihr Aufgabenge- biet: Ab Herbst 1987 betreute

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Tübingen (+ 2,1 Prozent) und Zollernalb (+ 5,2 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge [...] (- 9,4 Prozent) und Freudenstadt (- 8,2 Prozent) aus. Im Landkreis Tübingen sind es 2,4 Prozent weniger Neuverträge. Lehrstellenbörse im Internet Eine wichtige Adresse für Bewerber ist die