Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1231 bis 1240 von 2149.

  1. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    innovationspreises der stiftung der kreissparkasse reutlingen mit Michael Bläsius (Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Reutlingen; links) und Harald Herrmann (Präsident der Handwerkskammer Reutlingen [...] Handwerk die schnelle Reaktion und den aktuellen Erlass des Landesumweltministeri- ums. Allerdings bestehen in der Praxis nach wie vor große Probleme bei der Entsorgung HBCD-haltiger Dämm- stoffe – aus [...] Stadthalle Reutlin-gen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte die 304 Handwerkerinnen und Handwerker (Vorjahr: 295), die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprü- fung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    (Vorjahr: 16 Verträge). Landesdaten Die Ausbildungsbilanz des baden-württembergischen Handwerks fällt erfreulich aus. In den acht Kammerbezirken wurden bis zum 31. Oktober insgesamt 20.016 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 3,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Regionaldaten Die Zwischenbilanz in den einzelnen Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. Während im Zollernalbkreis (plus 2 [...] . Hinzu kommt, dass die Entwicklung innerhalb der Landkreise trotz einer anhaltend guten wirtschaftlichen Lage von Jahr zu Jahr erheblichen Schwankungen unterliegt.“ So zum Beispiel im Landkreis Reutlingen

  3. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    : „Die Wettbewerbsbeiträge zeugen wieder einmal von der hohen Kompetenz und dem Ideenreichtum unser heimischen Handwerksbetriebe.“ 18 Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reutlingen hatten sich beworben [...] , bringt eine erhebliche Zeitersparnis auf der Baustelle und gewährleistet außerdem eine gleichbleibende Qualität des Mörtels, da Mischfehler vermieden werden können. Ein weiterer Pluspunkt ist die kompakte [...] üblicherweise aus verleimten Holzfurnier hergestellt. Im Gegensatz dazu werden die Bügel der Wacholderbrille aus massivem Wacholderholz gefertigt. Nur so bleiben der Charakter und der Duft des Holzes erhalten

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Nicht zuletzt sei der Meisterbrief auch ein von Verbraucherseite anerkanntes

  5. meister2016_neu.pdf

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2016 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] Alexander Katz 71131 Jettingen Zimmerer-Handwerk Frau Verena Faschko 71263 Weil der Stadt Maßschneider-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2016 (sortiert nach Postleitzahlen [...] Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr Georg Ostertag 72135 Dettenhausen Zimmerer-Handwerk Herr Georg Salzer 72138 Kirchentellinsfurt Zimmerer-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2016 (sortiert

  6. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -tänzerischen Auftritt. Foto: Gnamm lorena kempf, 1. Preisträgerin des Wettbewerbs „Die Gute Form“. Foto: Gnamm „Profis leisten was“ Abschlussfeier des Landeswettbewerbs in Reutlingen Bilder finden Sie auf der [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Bebauungspläne gemeinde eutingen im gäu Aufstellung des Bebauungsplanes „Gewer- begebiet Neuer Bahnhof - West“ in Eutin- gen im Gäu, Ortsteil Rohrdorf. Die Planun- terlagen werden vom 17. Oktober 2016 bis einschließlich 17. November 2016 beim Bürgermeisteramt Eutingen im Gäu öffentlich ausgelegt. Verwaltungsgemeinschaft Horb am Neckar Änderung des

  7. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, erhielten aus den Händen von Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden. Die Bandbreite ist beachtlich: In 97 Handwerksberufen konnten die jeweils Landesbesten sowie zweite und dritte Sieger ermittelt [...] der Landeskonkurrenz beteiligt. Sie hatten sich zuvor in den Wettbewerben der acht Handwerkskammern durchgesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungswettbewerb ist eine sehr gute oder gute

  8. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    nehmer die Zustimmung des Ausbil- dungsbetriebs und der Berufsschule. termine im Frühjahr 2017 Portsmouth (England), 12. März bis 9. April Dublin und Tralee (Irland), 30. April bis 28. Mai 2017 [...] Reutlingen erstmalig in Deutsch- land ab Oktober 2017 anbieten wird. weitere informationen zum Lehrgang finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/facility Die mit einem Notendurchschnitt von 1,4 Beste des [...] und Gesel- len aus den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Tübingen, Sigma- ringen und Zollernalb sind Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs und haben die duale Berufsausbil- dung in einem

  9. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    besten Nachwuchs- kräfte des baden-württembergischen Handwerks nach Reutlingen. 97 junge Gesellinnen und Gesellen haben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks die ersten Plätze in ihrem Beruf [...] von Rainer Reichold, Präsident des Baden-Württembergischen Hand- werkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden erhalten. Die Bandbreite ist beachtlich: In 97 Handwerksberufen konnten die jeweils Landesbesten sowie zweite und dritte Sieger ermittelt werden. Die Erstplatzierten sind direkt für den Bundeswettbewerb, der in Münster statt- finden

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Anschluss daran – spätestens im Dezember 2016 – werden die fertigen Pläne der Entwurfsphase an die Fördermittelgeber, und zwar das Bundesinstitut für Berufsbildung und das Land Baden-Württemberg, zur [...] gesamte Projekt samt Neubau des Internats Ende 2018/Anfang 2019 abgeschlossen sein.