Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1291 bis 1300 von 2142.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Unter dem Motto „Ich hab was Besseres vor“ zeigen sie Jugendlichen, dass sie in handwerklichen Berufen viel erreichen können. Um die Diskussion mit und unter jungen Menschen anzustoßen, sind die neuen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Firmenbesuche geben einen Einblick in die Wirtschaftsstruktur und Gepflogenheiten des Landes. Bei den Kontakt- und Kooperationsbörsen und individuellen Betriebsbesuchen werden erste Verbindungen zu potenziellen [...] Die türkische Wirtschaft wächst. Deutsche Unternehmen zählen zu den wichtigen Partnern. Im Maschinen- und Anlagenbau beträgt ihr Anteil bereits 19 Prozent des Exportvolumens. Die türkische Regierung [...] in der Landesmitte, die auch als „anatolischer Tiger“ bezeichnet wird. Dort hat sich in den vergangenen Jahren eine breit gefächerte Industriestruktur entwickelt, die durch viele Betriebe mittlerer

  3. Relevanz:
     
    33%
     

    Sonderpreis an junge Unternehmen. Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Ausschreibungsunterlagen gibt es im Internet unter www.innovationspreis-bw.de. Ansprechpartner Daniel Seeger

  4. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sichern von Tanks gegen Aufschwimmen, Ein- informationen Hochwassergefahrenkarte Landesamt für Umwelt, Messung und Naturschutz, www.hochwasserbw.de Fachplaner finden Umweltfirmeninformationssystem des [...] Baden-Württemberg Von der neuen Landesregierung, egal welcher Couleur, erwartet der BWHT eine mittelstandsfreundliche Politik. Seite 1 REGIONAL Ausg. 6 | 24. März 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 650 Lehrstellen für Flüchtlinge Das Handwerk übernimmt Verantwortung Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand-werkskammer Reutlingen – also in den Land-

  5. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    aber ei- nen gambischen Pass. Gambia gilt als sicheres Herkunftsland. Nach Verabschiedung des Asylpa- kets II genießt er nun, unabhängig vom Ausgang des Asylverfahrens, ein Bleiberecht bis zu zwei [...] Stein- beis-Stiftung sowie vom Zentralver- band des Deutschen Handwerks, dem Baden-Württembergischen Handwerkstag und vom Landeswirt- schaftsministerium. Bewerbungsunterlagen und weitere [...] Ländern immer noch die Leitmesse des Handwerks. „Die Überlegung im Hintergrund war, ob sich im nächsten Jahr ein ge- meinsamer Messestand als Schau- fenster der Region Neckaralb lohnen könnte

  6. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Präsentation teilnehmen dürfen. die landesweite reihe „Elevator Pitch BW“ ist ein Projekt der ifex – Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge des Ministeri- ums für Finanzen und [...] Baden-Württemberg Vor der Landtagswahl beantworten die vier Fraktionsvorsitzenden Fragen, die das Handwerk beschäftigen. Seite 9 REGIONAL Fo to : V RD /F ot ol ia .c om Ausg. 4 | 19 [...] Mitgliedschaft wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Forderung der Handwer- ker geschaffen. Man wollte nicht länger von staat- lichen Behörden verwaltet werden, sondern eige- ne Interessen und Belange im

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    der Flüchtlinge kümmern: Die vom Land geförderten so genannten „Kümmerer“ könnten eigentlich erst dann tätig werden, wenn diese Grundlage geschaffen sei, so Herrmann. „Darüberhinaus muss auch der [...] entlassen werden, wenn die wirtschaftliche Lage nicht mehr so gut wie zurzeit ist – zumal in einem Hochtechnologieland wie Deutschland einfache Helfertätigkeiten immer weniger gefragt sind.“ Um dieser [...] Orientierungspunkte. Es brächte allerdings auch nichts, wenn Flüchtlingshelfer Bewerbungsschreiben in gutem Deutsch verfassten, die den realen Sprachkenntnissen des Flüchtlings nicht entsprächen. Hinweisen wolle er

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Termine im Herbst 2016 Birmingham (England I), 11 [...] Auf dem Programm stehen vierwöchige Aufenthalte in England und Irland. Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus + Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    1 TASK FORCE FLÜCHTLINGE IN AUSBILDUNG (FIA) IM RAHMEN DES AUSBILDUNGSBÜNDNISSES BADEN-WÜRTTEMBERG FÖRDERPROGRAMME, ANGEBOTE UND MAßNAHMEN ZUR INTEGRATION VON FLÜCHTLINGEN IN AUSBILDUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG 1 NR. TITEL FÖRDERNDE INSTITUTION ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER ZIELGRUPPE PROJEKT- TRÄGER WEITERE INFORMA- TIONEN I. MAßNAHMEN DES LANDES 1 [...] und des Fachkräftenachwuchses" (Ausbildungsbündnis) zurück. Die nachfolgende Zusammenstellung beinhaltet landesweite bzw. überregionale Förderprogramme und Maßnahmen, die sich ausschließlich oder

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    1 TASK FORCE FLÜCHTLINGE IN AUSBILDUNG (FIA) IM RAHMEN DES AUSBILDUNGSBÜNDNISSES BADEN-WÜRTTEMBERG FÖRDERPROGRAMME, ANGEBOTE UND MAßNAHMEN ZUR INTEGRATION VON FLÜCHTLINGEN IN AUSBILDUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG 1 NR. TITEL FÖRDERNDE INSTITUTION ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER ZIELGRUPPE PROJEKT- TRÄGER WEITERE INFORMA- TIONEN I. MAßNAHMEN DES LANDES 1 [...] und des Fachkräftenachwuchses" (Ausbildungsbündnis) zurück. Die nachfolgende Zusammenstellung beinhaltet landesweite bzw. überregionale Förderprogramme und Maßnahmen, die sich ausschließlich oder