Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1301 bis 1310 von 2151.

  1. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Grund- und Grunderwerbsteuer belasten die Betriebe. Landesregierung soll Steuererhöhungen ausschließen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 11 | 10. Juni 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] Modell kommt bei Betrie- ben und Studenten gut an. Rund die Hälfte des Jahrgangs seien duale Studenten, berichtet Schnell. Zwei Abschlüsse, finanzielle Sicherheit wäh- rend des Studiums und gute [...] . Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im Drei-Monats-Rhythmus ab. www.dhbw-stuttgart Ein Dream-Team Zwei Lehrlinge des Monats im Mai Die Handwerkskammer Reutlingen hat Tobias Brendle aus Hohentengen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Zahlen, Daten, Fakten können Sie hier als pdf herunterladen; telefonische Bestellung unter 07121 2412-121 (vormittags).

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Reutlingen beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die [...] Tübingen. Handwerk im Landkreis Tübingen 2.654 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Tübingen (Stand: 31. Dezember 2015). Sie erwirtschaften einen Umsatz von ca. 1,7 Milliarden Euro und [...] aus dem Landkreis in der Lehrlingsrolle eingetragen (2014: 955). Aktuell bieten 111 Betriebe im Landkreis Tübingen 304 Lehrstellen an. Für das Jahr 2016 sind 155 Lehrstellen in 95 Betrieben

  4. Gründermesse Neckar-Alb

    Datum: 08.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Filmproduktion, Fotografie und Luftaufnahmen mit einem mobilen Filmstudio dabei. Aussteller, Mitwirkende und Besucher werden dort porträtiert, die Filme laufen zeitnah auf der Leinwand. Aus den Beiträgen des Tages wird ein professioneller Film entstehen. Gründer-Wettbewerb „Elevator Pitch BW“ – RegionalCup Neckar-Alb Zehn Gründungen stellen sich auch in diesem Jahr dem Gründer-Wettbewerb des ifex (Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft) im Rahmen der Gründermesse. Sie präsentieren ihr Konzept in drei Minuten vor dem Publikum und einer

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    „Lehrling des Monats“ Die Handwerkskammer Reutlingen hatte alle Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks darum gebeten, einen Lehrling für diese Auszeichnung vorzuschlagen [...] Betrieb. Darüber hinaus spiele er aktiv Fußball beim TGV Entringen. Herrmann lobte die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte aber auch daran, dass natürlich auch der Ausbildungsbetrieb ein [...] sich unter anderem auch darin, dass die Auszubildenden regelmäßig beim Leistungswettbewerb des Handwerks ausgezeichnet würden. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks darum gebeten, einen Lehrling für diese Auszeichnung vorzuschlagen. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute [...] werden könne. Herrmann lobte die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte aber auch daran, dass natürlich auch der Ausbildungsbetrieb ein großes Interesse an einer guten Ausbildung habe – [...] sehr guten Ruf habe. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    seiner Freizeit der Landschaftspflege, der Tierhaltung und der Holzwirtschaft. Präsident Herrmann lobte die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte aber auch daran, dass natürlich auch [...] Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte zuvor alle Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks darum gebeten [...] seinem Bruder Rudolf Geschäftsführer des erfolgreichen Bauunternehmens ist. Jörg Günter erinnert sich noch an den Tag, als Tobias Warth sehr zurückhaltend in den Betrieb kam: „Innerhalb kürzester Zeit hat

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Die Handwerkskammer Reutlingen schreibt in regelmäßigen Abständen alle Ausbildungsbetriebe in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks an und bittet darum [...] Beruf und in der Freizeit gibt sie Vollgas. Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross im Übrigen für den Jugendbeirat der Imagekampagne des deutschen Handwerks in Berlin nominiert; die erste Sitzung [...] erfolgreich abgeschlossen, Ausbildungsabbrüche gab es keine. Gute Fachkräfte sind aber auch notwendig bei der aktuell sehr guten Auftragslage des Zimmererbetriebes. Die nächste Erweiterung der modernen

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Nudelproduzenten oder auch zusätzliche innerbetriebliche Backkurse. Mehr noch: neben dem Besuch eines Knigge-Kurses habe sie sich in der Behinderteneinrichtung „Bioland Hofladen Bleiche“ sozial engagiert. Harald [...] ausgezeichnet wurde. Mit dem begehrten BakerMaker-Award zeichnet die ABZ seit 2012 jährlich Bäckereien aus, die sich mit cleveren Ideen und pfiffigen Konzepten für die Ausbildung des Branchennachwuchses einsetzen. So bietet Beck für motivierte Auszubildende eigene Ausbildungsseminare an. Auch Patricia Müller nimmt an den Seminaren in der Bäckerakademie in Weinheim erfolgreich teil, wo für die Elite des

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    bewegten sich zwischen gut und sehr gut. In seiner Freizeit sei Riester darüber hinaus ehrenamtlich aktiv: Er ist Ministrant, Musiker im Musikverein und engagiert sich in der Landjugend. Herrmann lobte die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte aber auch daran, dass natürlich auch der Ausbildungsbetrieb ein großes Interesse an einer guten Ausbildung habe – schließlich mache sich der Fachkräftemangel gerade auch im Handwerk immer mehr bemerkbar. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es