Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 2189.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsvalidierungsverfahren nach § 41 b ff. HwO getroffen: 1 Sofern ein Ausbildungsberuf auf Grundlage der Handwerksordnung und des Berufsbildungsgesetzes erlassen ist, kann auch eine Aufgabenübertragung zur Validierung in dem Beruf zwischen Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern vereinbart werden. Präambel Gemäß §71 Abs. 9 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) können zuständige Stellen [...] zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Vereinbarung terminierten, aber noch nicht abgeschlossenen Berufsvalidierungsverfahren werden bei der abgebenden Handwerkskammer bis zu ihrem Abschluss

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    11 Nichtöffentlichkeit Die Feststellungsverfahren sind nicht öffentlich. Vertreterinnen oder Vertreter der obersten Bundes- oder Landesbehörden, der Handwerkskammer sowie die Mitglieder des [...] Antragstellerin nicht mitwirken. Angehörige im Sinne des Satzes 1 sind: 1. Verlobte, 2. Ehegatten, 3. eingetragene Lebenspartner, 4. Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, 5. Geschwister, 6. Kinder der [...] verbunden sind. (2) Hält sich ein Mitglied eines Feststellungstandems nach Absatz 1 für ausgeschlossen oder bestehen Zweifel, ob die Voraussetzungen des Absatzes 1 gegeben sind, ist dies der

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    wesentliche Änderungen für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand. Seit 1993 sind Tätigkeiten mit Asbest in Deutschland grundsätzlich verboten. Die alte Gefahrstoffverordnung sah Ausnahmeregelungen [...] ausführen. Bestandsgebäude Die neue Gefahrstoffverordnung orientiert sich am Stichtag des Inkrafttretens des Asbestverbots : Demnach muss in allen Gebäuden, die vor dem 31. Oktober 1993 errichtet wurden, mit Asbest in den Baustoffen bzw. der Bausubstanz gerechnet werden. Neue Pflichten für Veranlasser von Bauarbeiten Es wird zusätzlich eine Informations- und Mitwirkungspflicht des

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Dabei habe sich der gebürtige Sigmaringer den Ruf eines ausgezeichneten Experten erworben, dessen Rat weit über die Grenzen des Landkreises und des Kammerbezirks geschätzt werde. Heinzelmann habe durch Kompetenz und Augenmaß zum positiven Erscheinungsbild des Handwerks beigetragen. Goldenes Handwerkzeichen Das Goldene Handwerkszeichen wird für herausragende Leistungen an Persönlichkeiten, die sich 25 [...] Geschäftsführer der Fördergesellschaft der KHS Reutlingen mbh mit der Wirtschaftsgesellschaft der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Reutlingen-Tübingen mbH. Er agiert darüber hinaus als Geschäftsführer mehrerer

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    gute Perspektiven für junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.“ Im Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen wurden zum Start des beginnenden Ausbildungsjahres 1.754 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Im Jahr 2024 waren es 1.727 Neuverträge. Im Landkreis Reutlingen gibt es 550 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 567), im Landkreis Freudenstadt 256 (Vorjahr 240), der Landkreis Sigmaringen verzeichnet 271 Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 238), der Landkreis Tübingen 359 (Vorjahr 347) und der Zollernalbkreis 318 neue Ausbildungsverträge (Vorjahr 335). Die Landkreise Freudenstadt, Sigmaringen und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Bund und Land 150,00 zzgl. nicht gewährter Zuschüsse von Bund und Land 80,00 5.1.1 Bei verschuldetem Nichteilnehmen des Auszubildenden Im Falle von unverschuldetem Nichteilnehmen [...] die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe einschließlich [...] Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Bund und Land 150,00 zzgl. nicht gewährter Zuschüsse von Bund und Land 80,00 5.1.1 Bei verschuldetem Nichteilnehmen des Auszubildenden Im Falle von unverschuldetem Nichteilnehmen [...] die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe einschließlich [...] Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    2025, zuletzt genehmigt durch Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 11. August 2025 AZ: WM42-42-311/123. Veröffentlicht auf der Homepage der [...] - fungen erhoben, entsteht die Teilgebührschuld entsprechend Absatz 1 und Absatz 2. § 4 Bemessung der Gebühren (1) Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach den Gebührensätzen des [...] wirtschaftlichen oder sons- tigen Interessen des Gebührenschuldners zu bemessen. Bei Benutzungsgebühren dürfen die Gebührensätze höchstens so bemessen sein, als es zur Deckung der Kosten einschließlich der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    2025, zuletzt genehmigt durch Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 11. August 2025 AZ: WM42-42-311/123. Veröffentlicht auf der Homepage der [...] - fungen erhoben, entsteht die Teilgebührschuld entsprechend Absatz 1 und Absatz 2. § 4 Bemessung der Gebühren (1) Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach den Gebührensätzen des [...] wirtschaftlichen oder sons- tigen Interessen des Gebührenschuldners zu bemessen. Bei Benutzungsgebühren dürfen die Gebührensätze höchstens so bemessen sein, als es zur Deckung der Kosten einschließlich der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    gewerblich-technischen Bereich zu sammeln. Betriebe können hier aktiv werden – zum Beispiel im Rahmen des jährlich stattfindenden Girls‘ Day oder durch Schülerpraktika. Denn nur, wenn Berufe praktisch erlebbar