Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 2112.

  1. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    weiterreichen würden, ist ungewiss. Da es sich bei dem Urteil des Landge­ richts München um eine Einzelfall­ entscheidung handelt, lässt sich dar­ aus keine pauschale Allgemeingültig­ keit ableiten. So prüfen [...] Bausektor. Nach der Baustatistik des Landes wurden im ersten Halbjahr weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr erteilt. Der Rückgang beträgt elf Prozent beim Wohnungsbau, bei Modernisie­ rungen und [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort EINL ADUNG Mitgliederversammlung Versorgungswerk Die Mitgliederversammlung des Versorgungswerks des

  2. Landes-PLW

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    "Profis leisten was" Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks in Baden-Württemberg. Die Bilder der Veranstaltung finden Sie hier. Die Broschüre zur Abschlussfeier finden Sie hier als pdf. Dort sind alle 1. Landessieger sowie die 1. Preisträger des Wettbewerbs "Die [...] Arbeitsproben der 1. Landessieger des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks in Baden-Württemberg aus dem Jahr 2016 – vom Büchsenmacher bis zum Technischen Modellbauer

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Ronken, Vorsitzender der Geschäftsführung, beschreibt in seiner Keynote "Ritter Sport: Wie ein Startup mit 100 Jahren Erfahrung" diese neuen Wege des Familienunternehmens. Startup BW Elevator Pitch Einer der Höhepunkte der Messe wird der Regional Cup Neckar-Alb zum landesweiten Wettbewerb "Startup BW Elevator Pitch" sein. Zehn Startups präsentieren ihre Geschäftsidee und stellen sich dem Votum des Publikums und einer Fach-Jury.Der Sieger qualifiziert sich für das Landesfinale und erhält ein von der Kreissparkasse Reutlingen

  4. Gütertransport

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reparaturen werden Güter befördert. Hierbei ist genau zu unterscheiden, für welchen Zweck und für wen diese Güter befördert werden. Bei einer zulässigen Höchstmasse des Fahrzeugs oder des Gespannes von mehr als 3,5 Tonnen sind unter Umständen Regelungen des Güterkraftverkehrsgesetzes zu beachten. Güterkraftverkehr und Werkverkehr - [...] Unternehmens , wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind Die beförderten Güter müssen Eigentum des Unternehmens oder von ihm verkauft, gekauft, vermietet, gemietet, hergestellt, erzeugt, gewonnen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Eingangssystemen , durch den ein Verlust von Heizwärme auftritt, ist untersagt. Der Betrieb b eleuchteter oder lichtemittierender Werbeanlagen ist von 22 bis 16 Uhr des Folgetages untersagt. Schaufenster gelten nach der Landesbauordnung nicht als Werbeanlagen. Als Energiesparmaßnahme sollte die Abschaltung von Beleuchtungen in Schaufenstern dennoch in Betracht gezogen werden, sofern aus Gründen der [...] . Weitere Informationen Verordnung EnSikuMaV Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Telefaxnummer, Email-Adresse u. ä.), Sachgebietsbezeichnung sowie Angaben zu Schwerpunkten der Sachverständigentätigkeit werden mit Zustimmung des Sachverständigen unter Beachtung der landesdaten- [...] . . . . . . . . Seite 20 § 25 Bekanntmachung des Erlöschens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 20 V. Schlussbestimmung § 26 Veröffentlichung, Inkrafttreten,Aufhebung von [...] . 8 und Abs. 4 der Handwerksordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes nach Maßgabe der fol- genden Bestimmungen. 5Grundlagen undVoraussetzungen für die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    -Mail angeschrieben und unter Verweis auf das Bundesdatenschutzgesetz über einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag im Onlineverzeichnis gelbesbranchenbuch.com informiert, der in die Ausgabe des kommenden Jahres [...] genannten „Premiumeintrag“. Der Preis für den hervorgehobenen Eintrag samt Link auf die Homepage des Betriebs und eine Laufzeit von zwei Jahren beträgt mehr als 1500 Euro. In der E-Mail gibt der [...] zwei Jahren agierte dieser Anbieter noch von Thailand aus. Weitere Informationen gibt es im Impressum der Internetseite. Als Anbieter wird eine MCP Holding Ltd. mit Sitz im mittelamerikanischen Land

  8. Vertragsrecht aktuell

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Elektronikkomponenten und Mineralölprodukte. Durch den Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland hat die Entwicklung nochmals an Dynamik gewonnen. Materialknappheit oder nicht eingehaltene Termine können zu [...] bleiben, zeigt die folgende Übersicht. Sonderregeln des Bundes zu Preisgleitklauseln Mit befristeten Sonderregeln für Preisgleitklauseln will der Bund die Folgen des Ukraine-Kriegs abmildern. Nun hat das Bundesminsteierum für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die im März erlassenen Regelungen bis zum Jahresende verlängert und nachgebessert

  9. Datenschutzrecht

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausdrückliche Einwilligung des Kunden eingeholt werden. Diese müssen die Unternehmen aufbewahren. Ausnahmen gelten hier nur für Daten, die zur Abwicklung eines Vertrags notwendig sind. Betriebe müssen dokumentieren, welche Daten in welcher Form und wem innerhalb und außerhalb des Betriebs zugänglich gemacht werden. Der Kunde hat zudem ein Recht auf Auskunft, was mit den Daten geschieht und das Recht auf [...] Personen beschäftigt, die ständig Daten automatisiert verarbeiten, muss ein Datenschutzbeauftragter benannt werden. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sind auf der Webseite zu veröffentlichen

  10. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Aktuelle Beratungsthemen Verjährung Die Regelverjährungsfrist beträgt drei Jahre (§ 195 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)). Sie gilt immer dann, wenn [...] Zum 1. Januar 2018 trat die Reform des Bauvertrags- und Mängelgewährleistungsrechts in Kraft. Die wichtigsten Änderungen, auf die sich Bau- und Ausbaubetriebe einstellen müssen, haben wir in einer [...] Einschalten der Handwerkskammer. Nützliche Links Zentralverband des Deutschen