Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 2189.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Aktion "Stadtradeln" für nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist und sammeln dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und den Landkreis. Die besten Teams im Landkreis werden prämiert [...] Nachmittag mit Verpflegung und buntem Rahmenprogramm statt. Außerdem findet zum ersten Mal eine Stadtradeln-Schnitzeljagd statt. Hierbei gibt es während des gesamten Stadtradeln-Zeitraums die Möglichkeit die 17 nachhaltigen GeoTürle im Landkreis zu suchen und dabei mindestens 9 Stempel zu sammeln, um an der Verlosung eines regionalen Päckles teilzunehmen. Und es gibt auch in 2023 wieder attraktive

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Am Metallbauerberuf gefällt dem Eninger einerseits, dass er es mit großen, schweren Konstruktionen zu tun, die mit reiner Handarbeit und hoch technisierten Verfahren hergestellt werden. Andererseits findet er es enorm spannend, dass er diese Konstruktionen wie Geländer, Gitter oder Türen und Tore millimetergenau auf den Baustellen positionieren muss. Das sei oftmals sehr knifflig und benötige viel Konzentration, so der Auszubildende. „Ich würde sagen, man benötigt in meinem Beruf immer weniger Muskelkraft, sondern mehr Köpfchen, denn zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die schwere

  3. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    erschei- nende kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma- ringen, Tübingen und Zollernalb [...] vorzeitig auf- gelöst. Außerdem enthält die Bro- schüre viele weitere Kennzahlen des Ausbildungsjahres, unter anderem zur Entwicklung in den einzelnen Landkreisen. Download unter www [...] Tage arbeiten bei reduzierter Wochenarbeitszeit, aber gleichblei- bendem Gehalt. Rechtliche Grundlagen Grundsätzlich gilt: Ein Rechtsan- spruch des Arbeitnehmers bezie- hungsweise eine Verpflichtung

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Das jedes Jahr aufs Neue erscheinende kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks und seiner 13.800 Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Dazu zählen beispielweise die Betriebszahlen in den einzelnen Gewerken und Landkreisen. Dienstleistungsangebot der Kammer Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot für Existenzgründer, Unternehmer, Übergeber und Ausbildungsbetriebe vor. Sämtliche Leistungen können von Mitgliedsbetrieben

  5. Serviceseiten

    Datum: 10.08.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Online-Dienste sind die ersten Bausteine des neuen Kundenportals der Handwerkskammer Reutlingen, das laufend ausgebaut und erweitert wird [...] bisher ist die Suche nach einem oder mehreren Berufen und Landkreisen möglich. Nützlich ist die neue Download-Funktion, über die Suchergebnisse als PDF-Dokument gespeichert werden können

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , unterschiedliche Ziele Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen und der Prälat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Markus Schoch, begrüßten die 60 Gäste, die den Weg in die [...] , das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert. Die Übernahme des elterlichen Betriebes kam hingegen für Felix Thüringer, Gerüstbaumeister aus Grafenberg, nicht in Frage. Er hat sich stattdessen

  7. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    . 07121/2412-242, E-Mail: jennifer.krauss@hwk-reutlingen.de Tüftler aus der Region gesucht Jetzt für den Innovationspreis 2024 bewerben Der Innovationspreis der Hand-werkerstiftung der Kreisspar [...] Kreissparkasse und die Resonanz in den Medien. Teilnehmen können Handwerksbe- triebe mit Sitz im Landkreis Reut- lingen. Ein Expertengremium aus Hochschulprofessoren, einem Patentanwalt und einem betriebs- [...] . Interessierte Betriebe wenden sich an Daniel Seeger, Technologie und Innovation, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel.seeger@ hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/ ksk-innovationspreis Wenn Sie in Ihrem

  8. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jahr D ie Stimmung des regionalen Handwerks hat sich zu Jah­ resbeginn aufgehellt. Knapp 60 Prozent der Betriebe waren mit den Geschäften im ersten Quartal zufrieden. Auch die Aussich­ ten werden [...] stabile Entwicklung 58,6 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin­ gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol­ lernalb bewerteten ihre wirtschaftli­ che Lage im ersten Quartal mit der Note [...] ,6 Prozent der Betriebe meldeten mehr Bestellungen, 23,6 Prozent weniger Eingänge. Damit entwickelte sich die Auftragslage in der Region etwas besser als im Landesdurch­ schnitt, blieb aber hinter den

  9. Relevanz:
     
    22%
     

    Handwerksbetriebe mit Sitz im Landkreis Reutlingen. Ein Expertengremium aus Hochschulprofessoren, einem Patentanwalt und einem betriebswirtschaftlichen Experten bewertet die Beiträge und erarbeitet eine Empfehlung [...] Bewerbungsphase läuft bis zum 30. November 2023 . Die Preisverleihung findet am 19. April 2024 in der Kreissparkasse Reutlingen statt. Online-Bewerbung www.hwk-reutlingen.de/ksk-innovationspreis

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    , darunter in einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb, in Architekturbüros und schließlich in der Zimmerei, in der er heute lernt, waren es, bis die Entscheidung feststand. Am Zimmererberuf gefällt dem [...] „Einer.Alles.Sauber“ übernimmt der Betrieb die gesamte Koordination des Bauvorhabens vom Entwurf bis hin zur termingetreuen und sauberen Fertigstellung. Das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter aus verschiedenen