Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 2143.

  1. Profis leisten was 2020

    Datum: 30.10.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks 2020 Am Leistungswettbewerb des Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 356 Handwerkerinnen und Handwerkern aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] davon betroffen. Die für den 15. Dezember geplante Feierstunde, zu der die Handwerkskammer alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kammer-, Landes- und Bundeswettbewerb und deren

  2. anzeige_plw2021.pdf

    Datum: 21.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Saulgau Eissmann Automotive Deutschland GmbH Bad Urach Gottfried Braun GmbH Installateur- und Heizungsbaubetrieb Baiersbronn Schlather GmbH Orthopädietechnik Balingen BayWa AG Balingen Karosseriebau [...] Werkzeugbau - Stanzerei Walter Götz GmbH Balingen Bäckerhaus Veit GmbH, Bäckereifilialen Landkreis Reutlingen Bempflingen Zahnradfertigung Ott GmbH & Co. KG Bodelshausen Gutbrod Fenster und Türen GmbH & Co. KG [...] Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teilgenommen.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen [...] sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de [...] wurden und den Anforderungen des BMF-Schreibens vom 26.11.2010 (sog. Kassenrichtlinie 2010) genügen, allerdings bauartbedingt nicht durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE)

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen [...] sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de [...] wurden und den Anforderungen des BMF-Schreibens vom 26.11.2010 (sog. Kassenrichtlinie 2010) genügen, allerdings bauartbedingt nicht durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE)

  5. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    mittelständische Unternehmen und Existenzgründer/ -innen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich Betriebe des Garten- baus sowie Angehörige der freien Berufe, die von Russland-Sanktionen und dem Ukraine-Konflikt betroffen sind und zum 31. Dezember 2021 nicht in Schwierigkeiten waren. ț Umsatzrückgang durch einen weggebrochenen Absatzmarkt (Russland, Ukraine, Belarus), gemessen durch den Anteil des [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM „Bloß nichts von der Stange“ Gewinnerin des Wettbewerbs „Frauenpersönlichkeit im Handwerk“: Daniela Cieplik schneidert in

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Materialpreise. Bei Neuverträgen müssen Preisgleitklauseln umfassend eingesetzt werden. Bei laufenden Aufträgen muss die Ausnahme nach § 58 LHO BW genutzt werden, nach der Verträge zum Nachteil des Landes nur [...] des Bundes und des Landes sind mittlerweile veröffentlicht. Allerdings gelten sie nicht für die kommunale Ebene, auf der die meisten Vergaben mit Handwerksrelevanz stattfinden. Zudem fehlen ähnliche [...] verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine auf das Schärfste. Die Gedanken und auch die Solidarität sind mit den Menschen in der Ukraine und auch mit ihren Angehörigen in

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Materialpreise. Bei Neuverträgen müssen Preisgleitklauseln umfassend eingesetzt werden. Bei laufenden Aufträgen muss die Ausnahme nach § 58 LHO BW genutzt werden, nach der Verträge zum Nachteil des Landes nur [...] des Bundes und des Landes sind mittlerweile veröffentlicht. Allerdings gelten sie nicht für die kommunale Ebene, auf der die meisten Vergaben mit Handwerksrelevanz stattfinden. Zudem fehlen ähnliche [...] verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine auf das Schärfste. Die Gedanken und auch die Solidarität sind mit den Menschen in der Ukraine und auch mit ihren Angehörigen in

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Und so besuchen Auszubildende Schulklassen, berichten von ihren Erfahrungen und beantworten die Fragen der Schüler und Lehrer. Und da Lehrer und Eltern eine wichtige Orientierungsfunktion bei der Berufswahl haben, sind im Rahmen des Projekts auch Senior-Ausbildungsbotschafter unterwegs, die bei einem Elternabend oder einer Informationsveranstaltung ihr Berufsbild und die Zukunftsperspektiven im [...] und in der Jugendarbeit konnten 54 Senior-Ausbildungsbotschafter gewonnen werden – Gesellinnen, Gesellen, Meisterinnen und Meister aus 22 Berufen. „Unser Ziel ist es, in jedem Landkreis, also in

  9. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    angehende Land- und Baumaschinenmechatronikerin allerdings erst auf Umwegen A bi – und dann? Zumindest die Richtung, in die es nach dem Schulabschluss gehen sollte, stand für Verena Kirchberg [...] „nicht wirk- lich passte“, landete Kirchberg schließlich bei der M&V Veit Bauma- schinen GbR in Dettenhausen. Den Tipp gab ihr ein Mitschüler der Berufsschule. Warum gerade Land- und Baumaschinen? Was [...] Technik allgegenwärtig. Alle Fahr- zeuge des Unternehmens sind mit GPS-Boxen ausgestattet. Immer mehr Baumaschinen verfügen über Senso- ren und Kommunikationsschnittstel- len, um beispielsweise Wartungsin

  10. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung als Ergänzung und Entlastung des Betriebes in seinem Ausbildungsbereich dar. Betriebliche Ausbildung und ÜBA bilden somit eine Einheit, wobei die ÜBA als "verlängerte Werkbank des [...] der ÜBA-Kurse? Die Tarifvertragsparteien einigen sich über Anzahl und Inhalt der Kurse. Aufgrund dieser Vorgaben der Tarifpart- ner erlässt der Landes-/Bundeswirtschaftsminister verbindliche [...] Einrichtungsstätten statt. Informationen zur Überbetrieblichen Ausbildung 4. Freistellung des Auszubildenden für die Teilnahme an der ÜLU Der Ausbildungsbetrieb ist gem. § 15 BBiG gesetzlich