Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 2189.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Laufende Nummer des Angebotes Uhr Uhr Absender (Bieter): Eingang des Angebots am: Ablauf der Angebotsfrist am: Vom Auftraggeber ausfüllen! Objekt: in: Angebot für: Vergabe- stelle: Umschlag bitte nicht öffnen! Angebot der Vergabestelle unverzüglich weiterleiten! Kennzettel für Angebotsumschlag Vom Bieter ausfüllen! Komm (L/D/SKR) Kenn Vergabe-/Projekt Nr.: OBJEKT: - LEISTUNGSORT [...] _1 VERGABE_BESCHREIBUNG: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Deutschland ZIMMER: Zimmer: Verwaltung ABSENDER_BIETER:

  2. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    ein Los oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) der Stadt/der Gemeinde/des Landkreises/des Zweckverbands/des Eigenbetriebs/des kommunalen Unternehmens in privater [...] -Mail) 11. Nachprüfungsstelle: (Unterschrift(en) des Auftraggebers) 10. Weitere Hinweise Monika Kromer Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, Deutschland Die [...] 22.09.2025 Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Deutschland Besondere Vertragsbedingungen - Komm DE (L) BVB - Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Lieferleistungen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle eintragen. ²) Hier Name und Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Person der Vergabestelle eintragen. ³) Hier die Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten des Auftraggebers eintragen. 2. Wie sind die Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten? ³) Information Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im/bei ¹) Die oben in diesem Vordruck - Komm DE (L) [...] Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV), die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) sowie die Landeshaushaltsordnung (LHO). (Vergabestelle) Die

  4. 9_L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    9 1 Verträge mit ausländischen Auftragnehmern Bürgschaften Sicherheitsleistung - frei - Überzahlungen Zahlungen Leistungen nach Stundenlohnverrechnungssätzen Rechnungen Nachweis des Gewichts [...] ) Der Auftraggeber kann sich über die vertragsmäßige Ausführung der Leistung unterrichten. - Bruttogewicht (B), - Nettogewicht (N), - Kennzeichnung des Fahrzeugs (betriebseigene Bezeichnung [...] Nachweis des Gewichts durch Wiegescheine von geeichten Schaufellader- bzw. Förderband-Waagen erfolgen. Beim Einsatz von Schaufellader- bzw. Förderband-Waagen gelten zusätzlich folgende Bedingungen: Der

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf die [...] Eigenerklärung (ist von allen Bewerbern / Bietern / allen Mitgliedern von Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften auszufüllen) Bezeichnung des Vergabeverfahrens / Auftrags: [...] gehört / gehören nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    129a StGB), kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland (§ 129b StGB) Menschenhandel oder Förderung des Menschenhandels (§§ 232, 233 StGB) Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 [...] werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen (§ 89c StGB) Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern (§ 108e StGB), Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung

  7. 5_L_D_VLL_Komm_L_Ang.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Komm DE (L) Ang (Angebotsschreiben für Lieferleistungen) (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse des Bieters) (Ort, Datum) (Telefon, Telefax) Vergabe-/Projekt Nr.: Öffentliche [...] zur Eignung (nur bei öffentlicher Ausschreibung) - Komm DE (L) EigE - Leistungsbeschreibung bzw. selbst gefertigte Kurzfassung oder Abschrift des Leistungsverzeichnisses mit den darin verlangten [...] angebotenen Leistung erfülle(n). - ich/wir den Wortlaut der vom Auftraggeber verfassten Langfassung des Leistungsverzeichnisses als alleinverbindlich anerkenne(n). - mir/uns zugegangene Änderungen der

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Laufende Nummer des Angebotes Uhr Uhr Absender (Bieter): Eingang des Angebots am: Ablauf der Angebotsfrist am: Vom Auftraggeber ausfüllen! Objekt: in: Angebot für: Vergabe- stelle: Umschlag bitte nicht öffnen! Angebot der Vergabestelle unverzüglich weiterleiten! Kennzettel für Angebotsumschlag Vom Bieter ausfüllen! Komm (L/D/SKR) Kenn Vergabe-/Projekt Nr.: OBJEKT: - LEISTUNGSORT [...] 2023_8-11, 18 VERGABE_BESCHREIBUNG: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Deutschland ZIMMER: Zimmer: Verwaltung ABSENDER_BIETER:

  9. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    möglich nur für ein Los für ein Los oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) der Stadt/der Gemeinde/des Landkreises/des Zweckverbands/des Eigenbetriebs/des kommunalen [...] Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, Deutschland Die Teilnehmer:innen müssen eigenständig prüfen, ob Anmerkungen/Informationen auf die Plattform gestellt wurden [...] 06.10.2025 Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Deutschland Besondere Vertragsbedingungen - Komm DE (L) BVB - Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Lieferleistungen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    gegenwärtig prägen: Eine Videobotschaft von Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold richtet sich an alle Mitglieder. Hinzu kommen Erfahrungsberichte aus der Breite des Handwerks – von Auszubildenden über Betriebsinhaberinnen und -inhaber bis hin zu Beraterinnen und Beratern und Ehrenamtlichen. Im Bereich „Morgen“ werden relevante Themen für die Zukunft des Handwerks beleuchtet: Fachkräftesicherung, Frauen im Handwerk [...] Land. In der Rubrik „Gestern“ wird die wechselvolle Geschichte der Kammern seit ihrer Gründung im Jahr 1900 dokumentiert – darunter ihre Rolle in den zwei Weltkriegen, in Wirtschaftskrisen und