Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 2140.

  1. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kreishandwerkerschaft Sigmaringen sind künftig hier zu finden: Die neue Anlaufstelle des Handwerks in der Hinteren Landesbahnstraße 7 in Sigmaringen. Foto: Bouß 10:00 Uhr Beginn Eröffnung durch Andreas Rebholz 10 [...] Zollernalb-Kreis der Landeshauptstadt einen Besuch ab. Auf einer Stäffelestour durch den Stuttgarter Osten erkundeten sie Orte und Plätze, die eng mit der Geschichte der Stadt und des Landes verbunden sind. Natürlich durfte auch ein Abstecher zur Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten, nicht fehlen. Dort gab es ein Wie- dersehen mit Gerlinde Kretschmann (Vierte von rechts). Die Landesmutter

  2. Relevanz:
     
    45%
     

    Greß Innung des Bauhandwerks Zollernalb Obermeister: Ernst Berger Geschäftsführer: Jürgen Greß Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg Obermeister: Frank [...] : Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen und Landkreis Calw Obermeister: Sven Maurer Geschäftsführer: Lennart Nöller Innung des Karosserie- und [...] : Landkreise Zollernalb und Sigmaringen Obermeister : Wolfram Früholz Geschäftsführer: Patricia Baumann Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Zollernalb Obermeister: Klaus-Peter Müller

  3. Relevanz:
     
    34%
     

    Baur Geschäftsführer: Gerold Imhof Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki Geschäftsführer [...] Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info[at]swav.de , Internet www.swav.de Landesinnungsmeister : Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bäcker-Innung Alb-Neckar-Fils Bezirk: Landkreise Esslingen, Göppingen, Ostalbkreis

  4. Relevanz:
     
    37%
     

    Landkreis Calw Obermeister: Sven Maurer Geschäftsführer: Lennart Nöller Innung des Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerks Zollernalb [...] Obermeister: Matthias Ruoff Geschäftsführer: Lennart Nöller Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki [...] Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, "Haus des Handwerks", Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0; Telefax 07441 8844

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Obermeister: Thomas Reusch Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Jens Neef [...] der Kreishandwerkerschaft Reutlingen Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info(at)swav.de , Internet www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer: Peter

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    des Land- und Baumaschinenmechatronikers vereint Hightech, Mechanik und innovative Technologien. Junge Menschen, die sich für Technik, große Maschinen und anspruchsvolle Reparaturen interessieren [...] Die Entscheidung für eine Berufsausbildung ist ein Meilenstein im Leben junger Menschen. Doch was bewegt einen 16-Jährigen, eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker anzustreben? „Ich bin hier auf der Münsinger Alb aufgewachsen, der ländliche Raum, die Land- und Forstwirtschaft und die Natur waren seit jeher meine Begleiter. Ich liebe das Leben auf dem Land, gleichzeitig kann ich in

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    : „das Bereithalten von Materialien und Gegenständen für Verkaufszwecke einschließlich des Anbietens zum Verkauf oder jeder anderen Form der Weitergabe, gleichgültig, ob unentgeltlich oder nicht, sowie der [...] Betrieb bereits nach Artikel 6 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Lebensmittelhygiene von der zuständigen Behörde registriert worden [...] in den Landratsämtern. Für die Anzeige gibt es ein landeseinheitliches Formular. Serviceportal Baden-Württemberg: Zuständige Behörde finden Formular "Anzeige

  8. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Aber diverse von ihr absolvierte Praktika, beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das Insgesamt waren 38 Teilnehmende aus ganz Deutschland zu dem Treffen im Haus des [...] Jugendliche wirklich erreichen will, muss zuerst mit ihnen sprechen. Der Jugendbeirat der Imagekampagne des ZDH tut genau das. Seit dem Start der Kampagne vor mehr als zehn Jah- ren werden Jahr für Jahr [...] Reutlingen. Feierlich begrüßt wurden sie vom neuen Präsidenten der Handwerkskammer, Alexander Wälde, der seit dem 20. November 2024 im Amt ist. In seiner Ansprache hob Wälde die Bedeutung des Hand- werks

  9. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    15%
     

    zur Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung werden. Interessierte wenden sich bitte an die landesweite Koordinierungsstelle bei der Handwerkskammer Region Stuttgart, Andrea Perkins, Telefon 0711 [...] Berufserfahrung nachweisen können, ihren Wohnsitz in Deutschland haben oder die Hälfte der nötigen Berufserfahrung in Deutschland erworben haben im Referenzberuf keinen deutschen Berufsabschluss oder [...] ,5–fache der regulären Ausbildungszeit des Referenzberufs als einschlägige Berufserfahrung nötig. Diese muss den überwiegenden Teil des Berufsbildes abdecken. Beispiel: Die Ausbildung im Beruf Friseur

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Bezirksverbänden (BVs), 14 Landesverbänden (LVs) und ca. 430 DVS® Bildungseinrichtungen und arbeitet mit mehr als 2.000 Fachleuten in mehr als 200 fachlich ausgerichteten Arbeitsgremien des Ausschusses für Technik [...] seiner Mitglieder hinaus - die Förderung des Schweißens und verwandter Verfahren bezweckt. Er setzt Maßstäbe für Forschung und Entwicklung, Aus- und Fortbildung, Prüfung, Zertifizierung [...] Vorkenntnisse, beginnt die Ausbildung auf einem höheren Niveau. Am Ende des Lehrganges legen Sie eine Prüfung ab und erhalten einen Schweißerpass. Diese Prüfungen sind international gültig und Sie haben viele