Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Auffassung des Bundesgesundheitsministeriums und der Landesregierung Baden-Württemberg. Fragen zum Infektionsschutzgesetz beantwortet die Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-230, recht [...] Das Infektionsschutzgesetzes (§ 36 Abs. 3 IfSG) ermöglicht ein Auskunftsrecht des Arbeitgebers über den Impf- und Serostatus eines Beschäftigten in Bezug auf COVID-19 in bestimmten Einrichtungen [...] auf eine Anfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Für Werkvertragsnehmer bedeutet das: sie dürfen den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen, diese Informationen verarbeiten und an den

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Die automobile Entwicklung Deutschlands im Mittelpunkt "Ich brauche solche Herausforderungen einfach. Das tägliche Geschäft ist das eine. Das andere ist, dass ich immer wieder neu kreativ gefordert sein möchte und gerne Spitzenleistung bringe“, erzählt Lackierermeister Alexander Hagemann. Seine aktuelle Leistung: Nicht nur spitze. Sondern weltmeisterlich. Und im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig, denn im Mittelpunkt seiner Automobilhauben-Gestaltung steht die Automobilindustrie und die automobile Entwicklung Deutschlands. "Exakt 16 verschiedene Effekte bzw. kreative Techniken habe ich dafür

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Zentralverband organisiert den „German Pavilion“ mit Firmengemeinschaft und Informationszentrum auf dieser Messe im Rahmen des Auslandsmesseprogramms des Bundes. Eine Teilnahme an der Firmengemeinschaft ist für 245,00 Euro/qm netto inklusive Standbau (mind. 6 qm, max. 100 qm) möglich. Ab 100 qm Hallenfläche beträgt die Teilnahme 755,00 Euro/qm netto inklusive Standbau. Eine günstige Möglichkeit [...] Informationszentrum der Bundesrepublik Deutschland. Hierbei beträgt die Teilnahme 615,00 Euro netto je Teilnehmer. Bitte beachten: Der Firmengemeinschaftsstand setzt mindestens zehn Anmeldungen voraus

  4. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 17.  August 2021 [...] wird die Tiefgarage der Handwerkskammer in der Hindenburgstraße 58 in Reutlingen saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2021 dauern. Kursteil- nehmer und Besucher der Kam [...] Park-&-Ride-Parkplatz Süd- bahnhof. Von dort gelangt man mit den öffentlichen Verkehrsmit- teln zur Kammer. 50.000 Euro für gute Ideen VR-Innovationspreis 2022 Die baden-württembergischen Volks- und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Europäische Gerichtshof hat die Anlastung von Kosten der Verkehrspolizei im Wegekostengutachten als Basis der Mauttarifkalkulation für unzulässig erklärt. Die Entscheidung des Europäischen [...] nichts weiter unternehmen. Was ist ab 1. Oktober zu tun? Da das Gesetz erst zum 1. Oktober 2021 wirksam wird und alle Fahrten bis zum Ablauf des 30. September 2021 anteilig erstattet werden können [...] können. Kein Grund zur Eile Den Anspruch für den Gesamtzeitraum können Betriebe bis Ende des Jahres 2023 geltend machen. Vorher droht keine Verjährung. Derzeit werden vom Bundesamt für

  6. Relevanz:
     
    22%
     

    Firmensitz in Baden-Württemberg, einem Jahresumsatz bis maximal 100 Millionen Euro und maximal 500 Mitarbeitern. Die Ehrung der Preisträger findet im Rahmen des VR-Mittelstandstages 2022 mit mehr als 1.500 Gästen statt. Schirmherr des Wettbewerbs ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.vr-innovationspreis.de [...] oder beispielhafte Fortbildungskonzepte. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Preis des Handwerks vergeben. Die Preisträger erhalten neben den Geldpreisen jeweils ein hochwertig produziertes Filmporträt

  7. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Pitch“ sein. Zehn Start-ups präsentieren ihre Geschäftsidee und stellen sich dem Votum des Publikums und einer Fach-Jury. Der Sieger qualifiziert sich für das Landesfinale und erhält ein von der [...] - gängern und Betrieben, erläuterte die Ministerin. Rund einen Monat vor Beginn des Ausbildungsjahres gebe es landesweit noch 28.000 unbesetzte Lehrstellen. Deutlich entspannter schaut es beim [...] - litische Themen auszutauschen. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes B a d e n -Wü r t t e m b e r g , u n d BWHT-Präsident Rainer Reichhold werden

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    ) Die Auswahl des Standortes ist auf den drei Ebenen Bundesland, Regierungsbezirk und Kreis möglich. Bitte beach- ten Sie, dass es bei einem Unternehmensangebot zwingend erforderlich ist, den Kreis als Standort anzugeben. Bei Gesuchen muss der gewünschte Standort des künftigen Betriebes angegeben werden. 5) Die Branchenindexierung erfolgt nach Handwerksberufen. Sowohl bei Angeboten als auch bei Gesuchen [...] /Nachfrage Chiffre : (Die Chiffrenummer wird von der Handwerkskammer vergeben) Wichtige Hinweise: 1) Formulieren Sie eine aussagefähige Schlagzeile des Inseratinhaltes (z.B. „Kleine Schreinerei in Reutlingen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    ) Die Auswahl des Standortes ist auf den drei Ebenen Bundesland, Regierungsbezirk und Kreis möglich. Bitte beach- ten Sie, dass es bei einem Unternehmensangebot zwingend erforderlich ist, den Kreis als Standort anzugeben. Bei Gesuchen muss der gewünschte Standort des künftigen Betriebes angegeben werden. 5) Die Branchenindexierung erfolgt nach Handwerksberufen. Sowohl bei Angeboten als auch bei Gesuchen [...] /Nachfrage Chiffre : (Die Chiffrenummer wird von der Handwerkskammer vergeben) Wichtige Hinweise: 1) Formulieren Sie eine aussagefähige Schlagzeile des Inseratinhaltes (z.B. „Kleine Schreinerei in Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungsjahrgänge konnten auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen und dank des großen Einsatzes von Dozentinnen und Dozenten sowie Prüferinnen und Prüfern an der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und an [...] alles daran, im Rahmen des von ZDH angestoßenen „Sommers der Berufsausbildung“ noch viele weitere junge Menschen gezielt anzusprechen und sie mit den von den Betrieben bereitgestellten [...] derzeit in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb noch über 800 Ausbildungsplätze für das Jahr 2021 angeboten.