Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 2189.

  1. Masken, aber keine Tests

    Datum: 24.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zu anderen Personen; Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung, wo dies nicht möglich ist. In Kantinen und Pausenräumen muss ebenfalls der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten [...] ) Arbeitgeber sind verpflichtet, die Möglichkeit des Homeoffice anzubieten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollten das Angebot annehmen, soweit sie können. Müssen Räume von mehreren Personen gleichzeitig [...] Land: Was aktuell gilt Ansprechpartner: Richard Schweizer, Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    1-Oberflächenbearbeitung-Metall (Instandsetzungs- und Wiederherstellungsverfahren von Metalluntergründen) Vorbehandlung: Sichtprüfung und Reinigen Vorbereitung des Untergrundes: Vorhandene Altbeschichtungen werden manuell / maschinell partiell oder komplett entfernt Weiterbearbeitung des Untergrundes: Eindellungen, fehlende Kanten und -abbrüche werden mit Spachtelmasse ausgeglichen bzw. wiederhergestellt Aufbringen [...] 1-Oberflächenbearbeitung-Kunststoff (Instandsetzungs- und Wiederherstellungsverfahren von thermoplastischen Kunststoffuntergründen) Vorbehandlung: Sichtprüfung und Reinigen Vorbereitung des Untergrundes - Rückseite: Schadstelle mit

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) 3 Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom [...] Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufsbildungsgesetz und ist für die Durch- führung von Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Abs. 5 Berufsbildungs- gesetz erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis [...] ..................................................... Seite 20 Vierter Abschnitt: Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel ............................................................ Seite 21 § 22

  4. Auf nach Irland und Dänemark

    Datum: 18.02.2021

    Relevanz:
     
    11%
     

    des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre für Irland und 18 für Dänemark. Unabhängig vom Alter benötigen alle [...] Ziel ist es, die duale Ausbildung in Baden-Württemberg attraktiver zu gestalten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Bereits mehr als 2.400 Auszubildenden wurde so ein Auslandspraktikum [...] Auszubildende ins Ausland reisen können. Daher wurden die Bedingungen an die Situationen angepasst: Statt auf größere Gruppen wird nun eher auf Einzelentsendungen und Kleingruppen gesetzt. Wohin geht es

  5. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    .hwk-reutlingen.de/konjunktur Schwester Michaele Csordás Foto: privat NACHRUF Zum Tod von Schwester Michaele Mit 89 Jahren ist die Benediktine- rin und Trägerin der Verdienstme- daille des Landes Baden-Württem- berg, Schwester [...] Aktuelle Bebauungspläne Gemeinde Rangendingen Aufstellung des Bebauungsplans „Hanf länder – Ergänzung und Erweiterung“ im Ortsteil Bieten- hausen. Die Planunterlagen liegen bis zum 1. März 2021 im Rathaus [...] Niveaustufe des Wettbewerbs ein Landessieger Baden-Württemberg gekürt. Der Wettbewerb kann im Zeitraum vom 11. Januar bis 21. Mai 2021 flexibel gespielt werden. Eine Demoversion der Lernsoft- ware und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-0 E-MAIL poststelle@bmf.bund.de DATUM 31. März 2020 BETREFF Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG); Bescheinigung des Fachunternehmens gem. § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG; Bescheinigung für [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens nachgewiesen wird, dass die Voraussetzungen des § 35c Absatz 1 Sätze 1 bis 3 EStG sowie die Anforderungen nach der Verordnung zur Bestimmung von

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-0 E-MAIL poststelle@bmf.bund.de DATUM 31. März 2020 BETREFF Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG); Bescheinigung des Fachunternehmens gem. § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG; Bescheinigung für [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens nachgewiesen wird, dass die Voraussetzungen des § 35c Absatz 1 Sätze 1 bis 3 EStG sowie die Anforderungen nach der Verordnung zur Bestimmung von

  8. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landessieger aus unserer Region und das große Engagement der Kitas und Handwerksbetriebe. Vielen Dank an alle Teilnehmer und einen ganz herzlichen Glückwunsch den Kin- dern des Kindergartens St. Elisa- beth [...] | 72. Jahrgang | 9. Oktober 2020 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Fleischerin mit Leib und Seele „Lehrling des Monats“: Celina Rösch aus Römerstein behauptet sich in [...] - ditionell männlich geprägten Arbeits- welt rundum wohlfühlt. Sicheres und Umsichtiges Arbeiten beim Zerlegen wichtig Vanessa Rieck, die sich im Betrieb um die Verwaltung kümmert, ist voll des Lobes für

  9. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihren Erzieherinnen und Erzie- hern Handwerksbetriebe in ihrer Region und lernen dabei die faszinie- rende Vielfalt des Handwerks kennen – von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer. Anschließend [...] Die Landessieger werden im Frühjahr 2021 bekannt gegeben: Ihnen winkt ein Preisgeld von je 500 Euro, bei- spielsweise für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Hand- werk. „Aufgrund der [...] Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Z um Beginn des Ausbildungs- jahres am 1. September sind zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbe- setzt geblieben. Die Handwerkskam- mer Reutlingen meldet 1

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    zu absolvieren. „Das kam mir sehr gelegen, denn während des Umbaus unseres Hauses kam ich auch mit Elektroinstallationen in Berührung“, erkärt der junge Mann. Aus dem Praktikum wurde eine Ausbildung [...] innerhalb der Truppe hat und hilft der Gemeinde bei der Bewirtschaftung von Streuobstwiesen, die die Landschaft Ammerbuchs ganz besonders prägen. Die Elektro Dessecker GmbH & Co. KG wurde 1961 als [...] . Und zwar nicht nur durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch durch die gezielte Unterstützung von Vereinen, Kirchen und Schulen Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ soll der