Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 353.

  1. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    : handwerkskammer.de SEMINARREIHE Nachfolge planen und durchführen Die Handwerkskammer Reutlin- gen setzt ihre Seminarreihe zur Betriebsnachfolge fort. Die Online-Seminare richten sich an Betriebsinhaber und [...] Unternehmensverkauf aus steuerlicher Sicht 30. September 2021, 16.30 Uhr Das Seminar richtet sich in ers- ter Linie an Betriebsinhaber, die ihr Unternehmen verkaufen wollen. Es gibt einen ersten Überblick und beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die steuerlichen Aspekte eines Unternehmensverkaufs. ț Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger? 26. Oktober 2021, 16 Uhr Die Nachfolge innerhalb der

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Acht. Kunden interessieren sich zunehmend für Online-Angebote und Inter- net-Marktplätze. Verkauf über den direkten Kontakt zum Kunden – Direktvertrieb: ó Persönliche Kontakte zu Kunden oder Kontakte [...] Verkaufswagen Verkauf über Vermittler, indirekter Kontakt zum Kunden: ó Nutzung von Online-Vermittlungsplattformen ó Vertrieb über den Hersteller/Lieferanten ó Verkauf über Handelsvertreter ó Verkauf über [...] 42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Acht. Kunden interessieren sich zunehmend für Online-Angebote und Inter- net-Marktplätze. Verkauf über den direkten Kontakt zum Kunden – Direktvertrieb: ó Persönliche Kontakte zu Kunden oder Kontakte [...] Verkaufswagen Verkauf über Vermittler, indirekter Kontakt zum Kunden: ó Nutzung von Online-Vermittlungsplattformen ó Vertrieb über den Hersteller/Lieferanten ó Verkauf über Handelsvertreter ó Verkauf über [...] 42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Acht. Kunden interessieren sich zunehmend für Online-Angebote und Inter- net-Marktplätze. Verkauf über den direkten Kontakt zum Kunden – Direktvertrieb: ó Persönliche Kontakte zu Kunden oder Kontakte [...] Verkaufswagen Verkauf über Vermittler, indirekter Kontakt zum Kunden: ó Nutzung von Online-Vermittlungsplattformen ó Vertrieb über den Hersteller/Lieferanten ó Verkauf über Handelsvertreter ó Verkauf über [...] 42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46

  5. Gründerberatung

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen [...] Wareneinkauf und die Finanzierungsstruktur ebenso wie die Energiekosten und den Fuhrpark sowie den Bereich Werbung und Marketing. Tipps zur Kosteneinsparung [...] , Online-Tools, Lernprogramme und weitere Praxishilfen rund um das Thema „Existenzgründung“. Herzstück des Portals ist das Expertenforum. Hier können Gründerinnen und Gründer und junge Unternehmerinnen und

  6. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Überbrückungshilfe III Plus für den Förderzeitraum Juli bis Sep- tember 2021 über das Online-Por- tal des Bundes möglich. Die Anträge sind über prüfende Dritte zu stellen. Um Unternehmen zu unterstützen, die von [...] /-in, Schreiner/-in, Fri- seur/-in, Schweißer/-in, Karosserie- bauer/-in, Fahrzeuglackierer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenme- chaniker/-in für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik, Bürokaufleute, [...] Bauteilen betroffen seien. Hinzu kämen sprunghaft gestiegene Einkaufspreise. Eine bal- dige Trendumkehr sei nach Einschät- zung der Betriebe nicht in Sicht, eher rechneten die Ausbaubetriebe, Zulie- ferer

  7. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Lehrverträge wurden bisher in den Berufen Anlagenmechaniker/­in für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatech­ nik (76), Zimmerer/­in (59), Kfz­Me­ chatroniker/­in (55), Elektroniker/­in (45), Kaufmann/Kauffrau für [...] zum Teil geschlossen waren und Bewer­ bungsgespräche teilweise nur online stattfinden konnten“, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerks­ kammer Reutlingen. „Bei diesen Bedingungen ist es also [...] Online­Börse der Kammer werden derzeit noch 1.000 Ausbildungsplätze in 72 Berufen angeboten. „Wer als junger Mensch eine Berufsausbildung absolviert, hat als gut ausgebildete Fachkraft eine sehr gute

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Heizungs- und Klimatechnik (76), Zimmerer/in (59), Kfz-Mechatroniker/in (55), Elektroniker/in (45), Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement und Mauer/in (41) sowie Friseur/in (39) abgeschlossen. Die [...] , auch wenn die Umsetzung durch die Pandemie recht schwer war und ist, da Schulen zum Teil geschlossen waren und Bewerbungsgespräche teilweise nur online stattfinden konnten“, sagt Harald Herrmann

  9. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    | 73. Jahrgang | 11. Juni 2021 | Ausgabe 10-11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Im Ausnahmezustand Materialengpässe und explodierende Einkaufspreise machen der Bau- und [...] Arbeiten wurden vor geraumer Zeit auf der Grundlage von Einkaufspreisen kal- kuliert, die nun deutlich unter dem liegen, was der Handwerksbetrieb bei seinen Lieferanten bezahlen muss. Und auf diesen [...] haben es mit zwei Problembereichen zu tun. Kommt das Material rechtzei- tig? Und natürlich: Welchen Preis muss ich bezahlen? Um mehr Pla- nungssicherheit zu schaffen, haben wir viel eingekauft. Das

  10. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    500 Euro. Weitere Informationen unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildungspraemie. Über Umwege zum Traumberuf Lehrling des Monats: Xenia Schmähling wird zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk [...] „Lehr- ling des Monats April“ aus- gezeichnet. Die 24-Jährige wird bei der Metzgerei Oskar Zeeb GmbH als Fachverkäuferin im Lebensmittel- handwerk, Fachrichtung Fleischerei ausgebildet. einer [...] zu lernen, und ist fachlich oftmals schon weiter als manch ausgelernte Verkäuferin.“ Und das, obwohl aufgrund der Coro- na-Pandemie keine ÜBA und keine Zwischenprüfung stattfinden konn- ten. Xenia